Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Motorrad-WM-Debüt in Ungarn fällt aus
Die Baufinanzierung am Balatonring macht Probleme: Die Veranstalter haben bei der FIM beantragt, das für September geplante Debüt zu verschieben
(Motorsport-Total.com/sid) - Das Debüt der Motorrad-WM in Ungarn am 20. September fällt aus. Die spanischen Veranstalter des Grand Prix gaben heute bekannt, dass sie den WM-Vermarkter Dorna und den Motorrad-Weltverband FIM um eine Verschiebung ins Frühjahr 2010 gebeten haben, weil es Probleme mit der Finanzierung des Streckenbaus gibt. Eine Reaktion der Dorna gibt es bis jetzt noch nicht.

© Balatonring
WM-Debüt verschoben: Der Balatonring wird nicht rechtzeitig fertig
Die Bauarbeiten für den Balatonring am Plattensee hatten erst verspätet begonnen. Bislang haben die spanischen Streckenbetreiber und Veranstalter rund 20 Millionen Euro in den Bau der Strecke investiert. Insgesamt soll der 4,6 km lange Kurs 80 Millionen Euro kosten.#w1#
Zuletzt hatte bereits die ungarische Regierung den voraussichtlichen Ausfall des Rennens angekündigt. "Wir haben von unserer Seite aus alles Notwendige für eine rechtzeitige Fertigstellung des Kurses getan, aber bisher noch nichts von den Spaniern gehört. Momentan ist es also sehr wahrscheinlich, dass die Strecke bis zum Renntermin nicht fertiggstellt sein wird und das Rennen nicht stattfinden kann", hatte der zuständige Minister Istvan Gyenesei erklärt.
Ungarn hatte im Sommer 2008 den Bau der neuen Strecke durch eine spanische Firma angekündigt und daraufhin den Zuschlag als Ersatz für den WM-Lauf in Shanghai erhalten. Auch nach 2009 sollten die Magyaren bisherigen Planungen zufolge als Gastgeber von WM-Läufen fungieren.

