MotoGP-Newsticker
MotoGP Motegi 2018: Der verregnete Trainingsauftakt in der Chronologie
Die MotoGP zu Gast im Land der aufgehenden Sonne: +++ MotoGP: Dovizioso schnappt sich erste Bestzeit +++ Moto2: Regen und Marquez-Crash +++
MotoGP FT2: Miller Schnellster
Mit einer 1:52.863 Minuten konnte sich Miller auf den Slicks nun an die Spitze setzen. Dahinter haben nun auch Scott Redding, Zarco, Simeon, Pedrosa, Lüthi, Rins, Petrucci und Smith auf Slicks umgesteckt. Noch sind sechs Minuten zu fahren, vielleicht sehen wir auch die Topstars noch auf der Strecke.
MotoGP FT2: Miller auf Slicks
Jack Miller ist als Draufgänger bekannt, auch heute geht der Australier wieder mal extra viel Risiko ein. Er ist der erste Pilot auf Slicks. Mit Soft-Soft ist er auf die Strecke gegangen. Gleich wissen wir, ob die Strecke schon trocken genug ist für Slicks. Auch Tech-3-Rookie Hafizh Syahrin zieht nach, er hat Soft-Medium aufgezogen.
MotoGP FT2: Neue Suzuki-Verkleidung
Suzuki hat an diesem Wochenende mit Sylvain Guintoli ein drittes Bike im Einsatz. Der Testpilot wird viele Teile für 2019 ausprobieren. Aber auch Alex Rins hat eine neue Verkleidung an diesem Wochenende bekommen. Die Winglets sind bei dieser Variante deutlich größer ausgefallen, ein wenig erinnert die Version an die Ducati.
MotoGP FT2: Nur elf Piloten
Aktuell sind nur elf Piloten bislang auf die Strecke gegangen. Vinales, Xavier Simeon, Franco Morbidelli und Tom Lüthi drehen aktuell ein paar einsame Runden. Die meisten Piloten sind aber weiterhin in der Box anzufinden.
Die Reihenfolge: Zarco vor Vinales und Pedrosa, Rossi und Simeon. Abraham, Rins, Morbidelli, Bautista, Nakagami und Lüthi.
MotoGP FT2: Neun Sekunden langsamer
... fahren die Fahrer bei Mischbedingungen aktuell im Vergleich zum Vormittag. Mit einer 1:45.358 Minuten hat sich Dovizioso die FT1-Bestzeit gesichert, aktuell liegt Zarco mit einer 1:54.477 Minuten voran. Ob sich überhaupt jemand verbessern kann, ist die Frage.
Besonders Dani Pedrosa, Alex Rins und Danilo Petrucci müssen sich in der kombinierten Zeitenliste noch in die Top 10 schieben, wollen sie morgen direkt in Q2 antreten. Ansonsten sind aktuell alle Topstars auf Q2-Kurs.
MotoGP FT2: Zarco auf P1
Mit einer 1:55.500 Minuten konnte Johann Zarco eine erste Bestzeit setzen. Der Tech-3-Yamaha-Pilot ist um sechseinhalb Zehntelsekunden schneller gewesen als Karel Abraham, dahinter liegen die Yamaha-Stammfahrer Maverick Vinales und Valentino Rossi schon 1,8 Sekunden zurück.
Dovizioso und Marquez haben sich noch nicht auf der Strecke gezeigt.
MotoGP FT2: Regenreifen
Seit es nach dem ersten Freien Training zu regnen begonnen hat, ist die Strecke nass. Daher fahren auch alle MotoGP-Fahrer auf Regenreifen auf die Strecke. Bautista und Nakagami haben sich für den Soft entschieden, alle anderen sind auf dem Medium-Regenreifen von Michelin auf die Strecke gegangen. Einige Fahrer warten aber noch in der Garage ab, bis es auftrocknet.
MotoGP-Update: Lorenzo out
Falls Du das erste Training heute verschlafen hast, ein kurzes Update zu Jorge Lorenzo: Der Spanier ist heute eine Runde gefahren, hat aber gemerkt, dass seine Schmerzen in der linken Hand zu stark sind. Nach Thailand wird er also auch in Japan pausieren. Wir wünschen ihm gute Besserung!
MotoGP FT2: Das war knapp!
Im ersten Freien Training wäre Marc Marquez fast ins Heck der Suzuki gekracht, der amtierende Weltmeister konnte einen Zusammenstoß aber noch verhindern. Er wurde am Ende Vierter. Schnellster war sein WM-Rivale Andrea Dovizioso. Allerdings war es am Vormittag noch trocken. Aktuell ist es stark bewölkt und immer noch feucht. Die Temperaturen liegen bei 17 Grad Luft- und 18 Grad Celsius Streckentemperatur.
Moto3 FT2: Bezzecchi schnappt sich Bestzeit
Mit einer 2:05.403 Minuten schnappt sich am Ende Marco Bezzecchi die Bestzeit im zweiten Freien Training der Moto3. Er ist eineinhalb Zehntelsekunden schneller als Fabio Di Giannantonio, auch Aron Canet liegt mit knapp zwei Zehntelsekunden auf Rang drei noch gut dabei.
Dahinter reihen sich ein: Tatsuki Suzuki, Niccolo Antonelli, Jaume Masia, Tony Arbolino, Lorenzo Dalla Porta, Darryn Binder und Andrea Migno in den Top 10. FT1-Schnellster Jakub Kornfeil wird Zwölfter, Jorge Martin landet nur auf Platz 16 und Philipp Öttl enttäuscht mit Platz 28. Damit landet sogar Wildcard-Pilotin Shizuka Okazaki zwei Plätze vor dem Deutschen.
- Ergebnis Moto3 FT2
- Bericht Moto3 FT2
Moto3 FT2: Top 7 in einer Sekunde
Bezzecchi hat mit einer ersten Zeit unter 2:06 Minuten nun fünf Minuten vor Sessionende die Spitze wieder übernommen. Alle Piloten sind noch einmal auf ein paar schnelle Runden auf die Strecke gegangen. Der WM-Zweite liegt nun mit einer 2:05.827 Minuten vorn, vor Di Giannantonio und Arbolino. Die Top 7 werden aktuell durch eine Sekunde getrennt.
Öttl steht nach wie vor in der Garage und liegt auch weiterhin auf Platz 27. Dieses Training läuft ganz sicher nicht nach seinem Geschmack.
Moto3 FT2: Erster Run vorbei
Nach acht, neun Runden ist nun der Großteil der Piloten an die Box gekommen. Arbolino liegt weiterhin vor Bastianini und Bezzecchi an der Spitze. Dahinter liegen Thailand-Sieger Di Giannantonio, Arenas, Binder und Dalla Porta in einer Sekunde.
Canet ist aktuell Zehnter, Martin Zwölfter und Öttl? Der Deutsche ist aktuell nur auf Platz 27 zu finden. Sieben Sekunden liegt er zurück. Hinter ihm finden sich nur Okazaki, Rodrigo und Sasaki - beide Stammfahrer haben noch keine Runde gedreht, da sie bei Mischbedingungen nichts riskieren wollen.
Moto3 FT2: Arbolino auf P1
Mit einer 2:06.247 Minuten konnte sich Arbolino nun vor Bezzecchi und Bastianini an der Spitze einreihen. Er war auch am Vormittag bereits gut dabei. Die Top 7 liegen derzeit innerhalb einer Sekunde. Auch Di Giannantonio, Arenas, Binder und Dalla Porta liegen gut dabei.
Moto3 FT2: Martin nicht in Top 10
Der WM-Führende schaffte es im ersten Training mit einer späten Verbesserung erst in die Top 10. Nun fährt der Spanier abermals nur auf Platz 14. Ihm fehlen knapp zwei Sekunden auf die Spitze.
Die gute Nachricht: Die Handverletzung, die ihn in Buriram noch behindert hatte, ist verheilt und schränkt ihn daher auch nicht mehr ein.
Moto3 FT2: Bezzecchi gibt Gas
Der Pechvogel von Thailand, Marco Bezzecchi, konnte sich soeben mit einer starken Bestzeit deutlich an die Spitze setzen. Er ist eine 2:07.849 Minuten gefahren und war damit um über eine halbe Sekunde schneller als der Rest des Feldes.
Die Top 10: Bezzecchi, Tony Arbolino, Fabio Di Giannantonio, Aron Canet, Tatsuki Suzuki, Albert Arenas, Darryn Binder, Vincente Perez, Enea Bastianini und Niccolo Antonelli.
Moto3 FT2: Erste schnelle Zeiten
Die ersten schnellen Rundenzeiten werden soeben abgespult. Fabio Di Giannantonio konnte sich mit einer 2:10.609 Minuten vor Andrea Migno und Marco Bezzecchi an die Spitze setzen. Die Zeiten ändern sich aber schnell und wir sehen viele rote Sektorzeiten ...
Von der Bestzeit am Vormittag sind wir noch weit entfernt. Kornfeil konnte im Trockenen eine 1:57.740 Minuten fahren. Jetzt kommen die Fahrer nicht unter die Zwei-Minuten-Marke.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar