Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP Motegi 2018: Der Qualifying-Krimi in der Chronologie!
Die MotoGP zu Gast in Japan: +++ MotoGP: Dovizioso schnappt sich Pole, Marquez wird Sechster +++ Moto2: Bagnaia souverän, Oliveira schwächelt erneut +++
Moto3 FT3: Canet verbessert sich
Aron Canet ist an diesem Wochenende wieder mit dabei, nachdem er in Thailand aufgrund seiner Verletzung pausieren musste. Der Spanier konnte sich auf Rang drei schieben, ist aber unzufrieden, weil ihn Jakub Kornfeil behindert hat.
An der Spitze kann sich nun Martin zeigen. Er fährt die erste Zeit unter 1:57 Minuten: 1:56.911 Minuten. Damit ist er um 0,360 Sekunden schneller als Bezzecchi.
Moto3 FT3: Frauenpower
An diesem Wochenende ist seit längerer Zeit auch wieder eine Pilotin mit dabei. Shizuka Okazaki ist normalerweise in der japanischen Meisterschaft unterwegs, nun hat die 26-Jährige eine Wildcard für den Weltmeisterschaftslauf bekommen. Sie war bislang in jeder Session die Erste auf der Strecke und ist an ihren pinken Haaren zu erkennen. Gestern fehlten ihr 6,3 Sekunden auf die Spitze, heute sind es knapp sieben Sekunden.
Moto3 FT3: Bezzecchi schneller
Marco Bezzecchi zeigt bislang eine fast fehlerfreie Vorstellung. Er ist bislang in jeder Session an der Spitze mit dabei gewesen. Und jetzt hat er mit einer 1:57.271 Minuten bereits wieder die Führung übernommen. Er war fast vier Zehntel schneller als Öttl. Dahinter liegen Arbolino, Vincente Perez und Martin. Auch Fabio Di Giannantonio und Andrea Migno liegen dahinter noch innerhalb einer Sekunde.
Moto3 FT3: Zweiter Run
Nach sechs, sieben Runden sind alle Fahrer zunächst an die Box gekommen. Jetzt machen sich die meisten wieder auf die Strecke auf, um ihren zweiten Run zu fahren. Rund 20 Minuten sind noch Zeit dafür. Auch Philipp Öttl ist wieder auf der Strecke. Der Deutsche war gestern nicht gut dabei, er war auf den letzten Plätzen zu finden. Anscheinend hat er die falsche Reifenwahl getroffen - bei den Mischbedingungen auch schwierig. Heute liegt er auf Platz 23, 1,7 Sekunden ist er zurück.
... und da geht er auf P1! Der Deutsche schafft eine 1:57.655 Minuten. Damit liegt er eine Zehntelsekunden vor Tony Arbolino. Gute Verbesserung.
Moto3 FT3: Erster Crash
Niccolo Antonelli ist per Highsider in Kurve 11 im Tunnel gestürzt. Er musste auf einer Trage weggebracht werden. Wir hoffen, dass er sich dabei nicht verletzt hat. Immerhin schlug er ziemlich heftig am Asphalt auf.
Moto3 FT3: Gute Bedingungen
Gestern hat der Regen die Fahrzeit aller Klassen stark beeinträchtigt, nur am Vormittag war es halbwegs trocken. Auch jetzt sieht es aktuell sehr freundlich aus. Die Sonne scheint und die Temperaturen sind bereits wärmer als gestern: 17 Grad Luft- und 22 Grad Streckentemperatur.
Moto3 FT3: WM-Duell an der Spitze
Marco Bezzecchi führt heute Morgen die Zeitentabelle mit einer 1:58.708 Minuten an, nur 0,115 Sekunden dahinter liegt allerdings sein schärfster WM-Rivale Jorge Martin. Der Spanier war gestern noch außerhalb der Top 15 zu finden, heute läuft es schon deutlich besser.
Die Top 10 aktuell: Bezzecchi, Martin, Arbolino, Di Giannantonio, Masia, Rodrigo, Dalla Porta, Perez, Migno und Suzuki.
Servus!
Es ist zwar noch etwas früh, wir sind trotzdem schon voller Elan am Werk. Denn die Moto3-Jungs sind bereits auf die Strecke gegangen. Heute stehen die Qualifyings auf dem Programm. Wir sind gespannt, wer Andrea Doviziosos Bestzeit von gestern schlagen kann. Und natürlich wird auch das Wetter wieder eine Rolle spielen. Los geht's!
Der Zeitplan am Samstag:
02:00 - 02:40 Uhr: Moto3 FT3
02:55 - 03:40 Uhr: MotoGP FT3
03:55 - 04:40 Uhr: Moto2 FT3
05:35 - 06:15 Uhr: Moto3 Qualifying
06:30 - 07:00 Uhr: MotoGP FT4
07:10 - 07:25 Uhr: MotoGP Q1
07:35 - 07:50 Uhr: MotoGP Q2
08:05 - 08:50 Uhr: Moto2 Qualifying


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar