MotoGP-Newsticker
MotoGP Malaysia 2018: Der chaotische Qualifying-Tag in der Chronologie
Die Königsklasse zu Gast in Sepang: +++ Marc Marquez wird bestraft: Plus sechs Startplätze! +++ Zarco erbt die Pole-Position +++ Rossi auf P2 +++
Moto2 FT3: Lecuona auf P1
Mit einer 2:11.117 Minuten liegt Iker Lecuona weiterhin an der Spitze. Er kann aktuell die schnellsten Zeiten drehen und seine Bestzeit dauernd verbessern. Dahinter hat sich Sam Lowes eingereiht. Der Brite war schon gestern in den Top 10 zu finden. Allerdings fehlen ihm auf seinen Teamkollegen 1,3 Sekunden.
Die WM-Rivalen Francesco Bagnaia und Miguel Oliveira liegen auf den Rängen drei und neun. Beide haben aber noch nicht die Pace des Führenden erreicht.
Moto2 FT3: Slicks
Die Moto2-Klasse ist bereits auf die Strecke gegangen. Viele Fahrer sind bereits auf Slicks auf den ersten Run gegangen. Die Sonne kommt außerdem zum ersten Mal heute zum Vorschein, es sollte also weiter auftrocknen.
An der Spitze konnte sich Iker Lecuona einreihen: 2:18.766 Minuten lautet seine Bestzeit. Er liegt fünf Sekunden vor Miguel Oliveira und Joe Roberts - aber bald werden wir deutlich schnellere Zeiten sehen. Nur zwölf Fahrer sind bislang eine Rundenzeit gefahren. Viele warten noch in ihren Garagen ab.
Moto3 FT3: Atiratphuvapat!
Nakarin Atiratphuvapat schafft die Bestzeit im dritten Freien Training. Der Honda-Team-Asia-Fahrer ist am Ende noch einmal deutlich schneller gewesen, er konnte eine 2:22.010 Minuten fahren. 1,941 Sekunden liegt er damit vor Tony Arbolino und 2,229 Sekunden Marco Bezzecchi.
Aron Canet, Andrea Migno, Adam Norrodin, Jakub Kornfeil, Fabio Di Giannantonio, Stefano Nepa und Kaito Toba komplettieren die Top 10. Jorge Martin beendet die Session auf Platz 15. Philipp Öttl wird nur 24. mit 5,8 Sekunden Rückstand.
- Ergebnis Moto3 FT3
- Bericht Moto3 FT3
Moto3 FT3: Neue Bestzeit
Arbolino kann seine Bestzeit auf eine 2:24.570 Minuten drücken. Dann kommt jedoch Nakarin Atiratphuvapat: 2:23.034 Minuten. Er fährt 1,5 Sekunden schneller. Schon gestern war er gut dabei!
Moto3 FT3: Slicks!
Und schon strafen uns die Fahrer Lügen! Die ersten Mutigen gehen auf Slicks auf die Strecke. Aktuell fährt allerdings nur Arbolino absolut schnellste Sektorzeiten. Vielleicht gibt es noch ein paar Verbesserungen am Ende ...
Moto3 FT3: Keine Slicks
Aktuell traut sich noch kein Pilot zu, mit den Slicks auf die Strecke zu gehen. Eigentlich hat man bei Dunlop damit gerechnet, dass man in den letzten zehn Minuten die Regenreifen abgegeben kann, doch anscheinend ist es doch noch zu nass. Daher sind die Zeiten heute wieder deutlich langsamer als gestern. 2:25.629 Minuten vs. 2:14.227 Minuten lauten die Arbolino-Bestzeiten von heute und gestern.
Moto3 FT3: Rutschig
Es ist immer noch nicht ganz trocken auf der Strecke, das musste auch Canet gerade herausfinden. Er konnte sich nicht verbessern und liegt weiterhin auf Rang drei.
Moto3 FT3: Erster Run vorbei
Die Fahrer haben nun bis zu neun Runden im ersten Versuch abgespult und sind danach an die Box gekommen. Immer noch führt Arbolino, mit einer 2:25.629 Minuten, die Zeitenliste an. Er liegt vor Bezzecchi und Aron Canet. Dalla Porta und Di Giannantonio liegen dahinter.
WM-Leader Jorge Martin hat sich noch nicht ganz an der Spitze gezeigt, er konnte sich auf Platz sieben verbessern. Er liegt allerdings 1,2 Sekunden zurück. 15 Minuten vor Sessionende gehen alle noch einmal auf die Strecke. Derzeit fährt Canet besonders schnell.
Moto3 FT3: Bedingungen
Es sind schwierige Mischbedingungen derzeit, denn die Strecke war vom Regen in der Nacht noch nass, trocknet aber immer mehr auf. Aktuell ist es trocken, die Fahrer sind aber dennoch auf Regenreifen unterwegs. Es ist bewölkter als gestern. Die Temperaturen: 25,5 Grad Luft- und 28,4 Grad Celsius Streckentemperatur.
Moto3 FT3: Öttl weit zurück
Für Philipp Öttl will es bislang in Sepang so gar nicht laufen. Der Deutsche war bereits gestern nur am Ende des Feldes zu finden. In der kombinierten Zeitenliste lag er nur auf Rang 25, mit zweieinhalb Sekunden Rückstand. Derzeit liegt Öttl auf Platz 24, 3,7 Sekunden Rückstand hat er aufgerissen. Das ist besonders schade, denn in Australien schien er seine gute Form vom Saisonbeginn wieder gefunden zu haben.
Moto3 FT3: Arbolino fährt Bestzeit
Tony Arbolino war bereits gestern in den Trainings immer in der Spitzengruppe zu finden, auch heute beginnt er gut. Auf seiner Honda fährt er eine 2:25.711 Minuten auf der halb trockenen, halb nassen Strecke. Er ist damit um eine halbe Sekunde schneller gefahren als Lorenzo Dalla Porta und sieben Zehntel schneller als Marco Bezzecchi.
Fabio Di Giannantonio, Albert Arenas, Tatsuki Suzuki, Nakarin Atiratphuvapat, Darryn Binder, Adam Norrodin und Apiwath Wongthananon komplettieren die Top 10. Der Wildcard-Pilot ist jedoch soeben in Turn 9 gestürzt. Schon gestern ist er in Kurve 15 zu Boden gegangen.
MotoGP-Update: Lorenzo out!
Wir beginnen den Tag mit einer schlechten Nachricht: Jorge Lorenzo hat sich dazu entschieden, nicht weiter am Malaysia-Rennwochenende teilzunehmen. Der Spanier fuhr gestern die beiden Trainings, war aber nicht konkurrenzfähig und plagte sich sichtlich. Er hat immer noch starke Schmerzen in seiner linken Hand, nach dem heftigen Crash in Thailand. Für den Spanier wird Testpilot Michele Pirro in Sepang einspringen und ab dem dritten Freien Training mitfahren.
Hello again!
Herzlich willkommen an diesem Samstag! Heute stehen die ersten Vorentscheidungen in Malaysia an - die Qualifyings. Wer wird sich den begehrten Startplatz an der Sonne holen? Die Statistik zeigt: In den vergangenen fünf Jahren hat immer ein Fahrer aus der ersten Startreihe gewonnen. Also wird eine gute Quali-Leistung mitentscheidend für den Erfolg am Sonntag sein. Zuvor sehen wir noch die dritten Freien Trainings, in denen auch Stefan Bradl auf der LCR-Honda wieder mit dabei sein wird. Los geht's!
Der Zeitplan am Samstag:
02:00 - 02:40 Uhr: Moto3 FT3
02:55 - 03:40 Uhr: Moto2 FT3
03:55 - 04:40 Uhr: MotoGP FT3
05:35 - 06:15 Uhr: Moto3 Qualifying
06:30 - 07:15 Uhr: Moto2 Qualifying
07:30 - 08;00 Uhr: MotoGP FT4
08:10 - 08:25 Uhr: MotoGP Qualifying 1
08:35 - 08:50 Uhr: MotoGP Qualifying 2
- Alle Infos zur Historie, zum Zeitplan und zum Wetter findest Du hier!
- Hier geht's zur TV-Vorschau!


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar