MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Valencia: Martin siegt im Sprint - Titelentscheidung vertagt
Die MotoGP in Valencia im Re-live +++ Martin mit 9. Sprintsieg +++ Bagnaia nur Fünfter +++ Noch 14 Punkte Vorsprung +++ Alle Infos von der Strecke
MotoGP-Sprint: Vinales unter Druck
In Runde 6 wagt Binder eine erste Attacke auf Vinales, doch der reagiert sofort und bleibt vorn. Die Top 4 liegen extrem eng beieinander. Ein kleiner Fehler kann sich hier böse rächen.
MotoGP-Sprint: Quartararo gecrasht
Vorne haben die Verfolger zu Vinales aufschließen können. Es ist jetzt eine Vierergruppe mit Binder, Martin und Marc Marquez. Bagnaia liegt auf Platz fünf schon fast zwei Sekunden zurück. Quartararo versucht eine Attacke, doch er stürzt und ist aus dem Rennen. Zum Glück wird Bagnaia nicht mitgerissen.
MotoGP-Sprint: Bagnaia verliert
Die Lücke zwischen Bagnaia und den Top 4 geht immer weiter auf. Und von hinten kommt Quartararo näher. Doch der bekommt jetzt Besuch von Bezzecchi. Er überholt Quartararo und ist neuer Sechster.
MotoGP-Sprint: Erster Zwischenstand
Bagnaia ist auf Platz fünf zurückgefallen. Vinales führt nach zwei Runden mit acht Zehnteln vor Binder, Martin und Marc Marquez. Quartararo ist Sechster, Bezzecchi Siebter.
MotoGP-Sprint: Enge Kämpfe
Hinter Vinales wird hart gekämpft. Martin gegen Bagnaia und auch Binder und Marc Marquez mischen mit. Vinales hat deshalb schon Vorsprung.
MotoGP-Sprint: Der Start
Bagnaia übernimmt am Start die Führung vor Vinales und Martin, der sich aber gegen Binder zur Wehr setzen muss. Miller fällt weit zurück. Schon nach ein paar Kurven verliert Bagnaia die Führung wieder an Vinales.
MotoGP-Sprint: Die Reifen
Es sind alle Mischungen vertreten. Polesetter Vinales fährt hart-soft, Bagnaia medium-medium und Zarco medium-soft, ebenso wie Martin. Angesetzt sind 13 Runden. Die Sonne scheint, mehr als 20 Grad sind es aber nicht.
MotoGP-Sprint: Startaufstellung
In einer Viertelstunde fällt der Startschuss für den Sprint. Es ist der erste Matchball für Bagnaia an diesem Wochenende. Vier Punkte mehr als Martin muss er holen und ist Weltmeister.
In der Startaufstellung steht er schon mal einige Positionen vor Martin. Vinales führt das Feld an. Bagnaia und Zarco nehmen neben ihm in Reihe eins Platz. Miller, Binder und Martin folgen in Reihe zwei.
- zur kompletten MotoGP-Startaufstellung
Moto2-Qualifying: Die Stimmen der Top 3
Aron Canet (Pons-Kalex; 1.): "Ich fahre hier mit einem besonderen Helm [im Design von Sito Pons]. Ich glaube, dieser Helm verleiht mir zusätzlichen Schub. Ich bin sehr glücklich. Denn weil es morgen das letzte Rennen für Pons Racing in dieser Klasse wird, ist das natürlich eine sehr emotionale Pole. Für mich ist es der Heim-Grand-Prix. Ich stand hier schon im Jahr 2016 auf der Pole. Das ist sieben Jahre her."
"Ich weiß, dass ich alle Voraussetzungen habe, um morgen ein gutes Rennen zu fahren. Ich werde alles geben, um als Erster über die Ziellinie zu kommen. Ich weiß natürlich, dass Fermin [Aldeguer] und Marcos [Ramirez] sehr schnell sein werden. So oder so bin ich aber zuversichtlich, dass ich morgen um den Sieg mitkämpfen kann."
Fermin Aldeguer (Speed-Up-Boscoscuro; 2.): "Ich glaube, [ein vierter Sieg in Folge] ist möglich. Ich habe eine sehr gute Pace, was für das Rennen natürlich wichtig ist. Ein Platz in der ersten Startreihe ist natürlich gut, aber hundertprozentig zufrieden bin ich nicht. Ich habe heute einfach zu lange gebraucht und hatte ein paar kleine Fehler zu viel drin. Mit dem Fahrgefühl bin ich aber zufrieden. Das ist für morgen das Wichtigste."
Marcos Ramirez (American-Kalex; 3.): "Das ist vor allem der Verdienst des Teams. Ich werde hier jeden Tag aufs Neue unterstützt und das hilft mir, mein Potenzial zu zeigen. Jetzt will ich die Saison einfach bestmöglich abschließen. Ein Platz in der ersten Startreihe ist eine gute Ausgangsposition, um im Kampf um das Podium eine Rolle zu spielen. Ich bin gespannt, was wir morgen erreichen können."
Moto2 Q2: Pole für Canet!
Aldeguer dreht schon ab, das schnappt ihm Canet die Pole in letzter Sekunde noch weg. Mit 1:33.314 Minuten feiert er zum Abschluss seine dritte Pole in dieser Saison - und die letzte für Pons Racing, die sich ja aus der WM zurückziehen.
Ramirez fährt als Dritter zum ersten Mal in der Moto2 in Reihe eins. Lowes, Dixon und Acosta folgen auf den Plätzen vier bis sechs. Dahinter komplettieren Roberts, Salac, Arenas und Chantra die Top 10.
Moto2 Q2: Acosta mit Rückstand
Für Acosta läuft es bisher nicht. Er rangiert an neunter Stelle und hat fast eine halbe Sekunde Rückstand. So will sich der Weltmeister natürlich nicht aus der Moto2 verabschieden. Kann er sich noch steigern.
Moto2 Q2: Es wird schneller
Lowes fährt neue Bestzeit und schiebt sich vorbei an Dixon, doch der antwortet sofort und auch Aldeguer ist schneller. Er übernimmt mit 1:33.488 Minuten.
Moto2 Q2: Die ersten Zeiten
Alle geben Gas und an der Spitze geht es hin und her. Nach Canet übernimmt Dixon mit einer Zeit von 1:33.738 Minuten das Kommando. Auf den Streckenrekord fehlt noch eine halbe Sekunde. Aldeguer reiht sich zunächst hinter Roberts auf Platz vier ein.
Moto2 Q2: Mehr Boscoscuros für 2024
In den Trainings hat sich Aldeguer einmal mehr als Favorit auf die Pole präsentiert. Kann er Boscoscuro auch im letzten Qualifying des Jahres glücklich machen? Fest steht: Nächstes Jahr wird es in der Moto2 zwei mehr Boscoscuro-Maschinen geben. Denn MT-Helmets hat einen Wechsel des Chassis angekündigt.
Moto2 Q1: Diese Vier sind weiter
Salac schnappt sich mit 1:33.754 Minuten zum Schluss noch die Bestzeit und kommt zusammen mit Chantra, Ogura und Roberts eine Runde weiter. Arbolino scheitert als Fünfter knapp. Das bedeutet Startplatz 19 für morgen. Zwei Positionen weiter hinten steht dann Tulovic auf 21.

