MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Valencia: Ducati bucht Reihe eins - Rossi auf Startplatz zehn
Die MotoGP aus Valencia im Re-live +++ Jorge Martin vor Werksducatis auf Pole +++ Valentino Rossi im letzten Quali Zehnter +++ Pol Espargaro nach Sturz angeschlagen
Moto2 FT3: Es wird noch schneller
Immer mehr Fahrer unterbieten die Freitagsbestzeit: Auch Tetsuta Nagashima, Augusto Fernandez und Fabio Di Giannantonio mischen jetzt vorne mit. Die Spitze hält mit 1:35.578 Minuten aber Marcos Ramirez, der als Erster an die Box abbiegt.
Mit Hafizh Syahrin ist ein weiterer Fahrer gestürzt.
Moto2 FT3: Neue Bestmarke
Es gibt bei einer Reihe von Fahrer frühe Steigerungen gegenüber gestern. Auch die Freitagsbestzeit wurde bereits unterboten, und das doppelt. Sowohl Marco Bezzecchi als auch Marcos Ramirez sind schneller unterwegs als der gestrige Spitzenreiter Remy Gardner. Die neue Bestmarke liegt bei 1:35.758 Minuten.
Moto2 FT3: Die ersten Stürze
Das dritte Freie Training der Moto2 hat gerade erst begonnen, da müssen wir schon den ersten Sturz vermelden. Tony Arbolino ist auf seiner ersten fliegenden Runde in Kurve 4 gestürzt. Er humpelt davon. An der gleichen Stelle erwischt es kurze Zeit später auch Wildcard-Starter Dimas Ekky Pratama.
MotoGP FT3: Direkt weiter sind
Aleix Espargaro (Aprilia)
Jack Miller (Ducati)
Franco Morbidelli (Yamaha)
Francesco Bagnaia (Ducati)
Jorge Martin (Pramac-Ducati)
Joan Mir (Suzuki)
Takaaki Nakagami (LCR-Honda)
Johann Zarco (Pramac-Ducati)
Fabio Quartararo (Yamaha)
Valentino Rossi (Petronas-Yamaha)
MotoGP FT3: Ergebnis
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis der MotoGP
- Gesamtklassement nach drei Trainings (pdf)
MotoGP FT3: Irre enges Feld
Alex Rins verpasst den Direkteinzug als Elfter knapp. Auch Brad Binder schafft es als Zwölfter nicht. Pol Espargaro konnte nach seinem Sturz nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Mit seiner Freitagszeit belegt er im Gesamtklassement Platz 13.
Überraschend weit hinten rangieren Andrea Dovizioso, am Freitag noch Neunter, Miguel Oliveira und Enea Bastianini, die auf den drei letzten Plätzen zu finden sind. Dabei haben sie nicht mal eine Sekunde Rückstand auf die Spitze. 0,860 Sekunden trennen das komplette Feld!
MotoGP FT3: Espargaro Schnellster, Rossi in Q2!
Aleix Espargaro nimmt Jack Miller die Bestzeit am Ende noch ab. Mit 1:30.529 Minunten ist der Aprilia-Pilot gerademal 18 Tausendstel schneller. Franco Morbidelli beendet das Training auf Platz drei als bester Yamaha-Pilot. Auf den Plätzen vier und fünf reihen sich mit Francesco Bagnaia und Jorge Martin zwei Ducatis ein.
Joan Mir führt die zweite Hälfte der Top 10 als Sechster an, gefolgt von Takaaki Nakagami, Johann Zarco und Fabio Quartararo. Valentino Rossi wird zwar noch bis auf Platz zehn verdrängt, schafft aber den Direkteinzug in Q2.
MotoGP FT3: Rossi auf P7!
Valentino Rossi meldet sich zum ersten Mal in dieser Session in den Top 10 zu Wort. Nur drei Zehntel fehlen ihm auf die Bestzeit, doch alle sind jetzt schnell unterwegs und dem Italiener droht, wieder durchgereicht zu werden.
MotoGP FT3: Enge Abstände
Jack Millers Vorsprung schrumpft: Franco Morbidelli kämpft sich bis auf 67 Tausendstel heran. Takaaki Nakagami ist Dritter, Francesco Bagnaia Vierter. Joan Mir hält Rang fünf. 17 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde!
Derweil wird eine Wiederholung des Sturzes von Pol Espargaro eingespielt. Es war ein Highsider, bei dem der Spanier hart aufschlug. Er wird nun im Medical Centre untersucht. Wir hoffen, dass er sich nicht ernsthaft verletzt hat.
MotoGP FT3: Tempo zieht an
Jack Miller markiert mit 1:30.547 Minuten eine neue Gesamtbestzeit. Damit ist er fast vier Zehntel schneller als bei seiner Freitagsbestzeit. Sein Vorsprung auf Joan Mir, der neuer Zweiter ist, liegt bei 0,329 Sekunden. Aleix Espargaro hält Rang drei.
Jetzt, wo alle auf einer Zeitattacke unterwegs sind, kommt noch einmal richtig Bewegung ins Klassement. Bis auf zwei Fahrer sind mittlerweile alle schneller unterwegs als am Freitag.
MotoGP FT3: Schwerer Sturz
In Kurve 13 liegt Pol Espargaro neben seiner havarierten Honda im Kies. Er hat Schmerzen und kann nicht selbstständig aufstehen, ist aber bei Bewusstsein. Streckenposten eilen ihm zu Hilfe. Es werden gelbe Flaggen geschwenkt, aber die Session läuft weiter.
MotoGP FT3: Zwischenstand
Noch 15 Minuten stehen auf der Uhr. Ein Blick in die kombinierte Zeitenliste zeigen: In den Top 10 habe sich bisher nur drei Fahrer gegenüber gestern verbessert. Neben Aleix Espargaro und Takaaki Nakagami ist das nun auch Brad Binder gelungen, der auf Platz acht klettert.
Jetzt ziehen aber immer mehr Fahrer einen frischen Soft-Hinterreifen auf. Die Zeichen stehen auf Attacke und im Klassement dürfte sich noch einiges verschieben.
MotoGP FT3: Starke Steigerung
Aleix Espargaro hat einen Lauf. Der Aprilia-Pilot steigert sich auf 1:30.951 Minuten und ist damit fast eine Sekunde schneller als gestern. Diese Session führt er weiterhin an, im Gesamtklassement verbessert er sich auf Platz drei. Auch Takaaki Nakagami scheint etwas gefunden zu haben: Er ist nur eine Tausendstel langsamer als Espargaro.
MotoGP FT3: Quartararo mit Problemen
Fabio Quartararo kam gestern nicht gut zurecht. "Wir haben den Weg verloren", gab der Weltmeister zu. Auch in dieser Session tut er sich noch schwer. Nach zwölf gefahrenen Runden liegt er mit sechs Zehnteln Rückstand auf Platz zwölf.
Im Gesamtklassement bedeutet das Rang 13. Er muss etwas finden, um hier den direkten Sprung in Q2 zu schaffen.
MotoGP FT3: Erste Verbesserungen
Vier Fahrer haben sich im Vergleich zu gestern bisher gesteigert: Aleix Espargaro, Alex Marquez, Maverick Vinales und Miguel Oliveira. Aleix Espargaro führt die Session mit einer Zeit von 1:31.405 Minuten an. Takaaki Nakagami, Pol Espargaro und Joan Mir komplettieren die Top 5.
MotoGP FT3: Defekt bei Zarco
Johann Zarco muss seine Fahrt unfreiwillig abbrechen. Seine Ducati raucht, weshalb der Pramac-Pilot die Box ansteuert. Das sieht ganz nach einem technischen Defekt aus.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar