Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Valencia 2: Pole für Morbidelli! Mir nur auf Startplatz 12
Die MotoGP in Valencia als Re-live +++ Morbidelli mit zweiter Saisonpole +++ Miller und Nakagami in Reihe eins +++ WM-Leader Mir auf Startplatz 12 +++
Moto3 Q2: Wieder trocken
Unter den 18 Fahrer, die jetzt um die Pole kämpfen, könnten die vier Nachzügler aus Q1 ihren Vorteil jetzt nutzen. Sie haben sich mit den Bedingungen schließlich schon vertraut gemacht, wobei die Strecke jetzt wieder weitgehend abgetrocknet ist.
Eine erste Duftmarke setzt Tatsuki Suzuki mit 1:38.776 Minuten. Romano Fenati und Ai Ogura reihen sich vorerst dahinter ein.
Moto3 Q1: Diese Vier sind weiter
WM-Leader Albert Arenas macht den Sack mit einer Zeit von 1:39.677 Minuten zu und zieht als Spitzenreiter dieser Session in Q2 ein. Eine Runde weiter sind auch Riccardo Rossi, John McPhee und Darryn Binder. Stefano Nepa verpasst den Sprung um 0,226 Sekunden.
Auch Ryusei Yamanaka, Alonso Lopez und Maximilian Kofler bleiben in Q1 hängen. Kofler wird morgen auf Startplatz 22 stehen. Ohne Rundenzeiten gewertet werden nach ihren Stürzen Gabriel Rodrigo und Carlos Tatay. Sie müssen morgen ganz hinten in der Startaufstellung Platz nehmen.
Moto3 Q1: Schwerer Sturz
Highsider bei Dennis Foggia: Er fliegt in Kurve 5 in hohem Bogen von seiner Honda. Das sah schmerzhaft aus. Auch er ist damit aus dem Rennen um die restlichen Q2-Plätze. Diese sind hart umkämpft, im Klassement geht es hin und her.
Moto3 Q1: Neue Bestzeit
Tatay ist nach seinem Sturz im ersten Run ein weiteres Mal zu Boden gegangen. Damit dürfte dieses Qualifying für ihn gelaufen sein. Die Zeitenjagd geht ohne ihn weiter. Jetzt hat McPhee die Nase vorn. Er ist 0,037 Sekunden schneller als Lopez. Doch auch die Konkurrenz schreibt jetzt rote Sektorenbestzeiten.
Moto3 Q1: Lopez weiter vorn
Nepa hat seine Rundenzeit wegen gelber Flaggen wieder verloren. Und schon wieder ist ein Fahrer gestürzt, diesmal hat es Dupasquier erwischt. Das bedeutet: Es werden erneut gelbe Flaggen geschwenkt, die die Runden der anderen beeinflussen könnten.
Lopez hält weiterhin die Bestzeit, Binder und Arenas folgen auf den Plätzen zwei und drei. Noch fünf Minuten sind übrig.
Moto3 Q1: Die ersten Stürze
Gabriel Rodrigo und Riccardo Rossi liegen im Kies. Und auch Carlos Tatay ist gestürzt. Das zeigt, wie tricky es da draußen ist. Einige Fahrer haben ihren Run nach einer Sichtungsrunde abgebrochen. Im Klassement führt Alonso Lopez mit 1:41.889 Minuten. Stefano Nepa liegt an zweiter Stelle fast zwei Sekunden zrück.
Moto3 Q1: Schwierige Bedingungen
Es ist nur ein leichter Nieselregen, weshalb alle außer Ayumu Sasaki sofort raus auf die Strecke gehen, um die noch halbwegs trockene Strecke zu nutzen, bevor der Regen womöglich schlimmer wird. Das ist nicht ohne Risiko, aber die Fahrer haben keine andere Wahl.
Moto3 Q1: Es regnet wieder
Das erste Qualifying des Tages steht an und erneut hat tröpfelt es über der Strecke. Das macht das Leben für die 16 Fahrer, die gleich in Q1 um die letzten vier Q2-Plätze kämpfen, nicht leichter. Unter ihnen befindet sich mit Albert Arenas auch der WM-Leader.
Moto2-Update: Entwarnung bei Lowes
Nach seinem Highsider im dritten Freien Trainings ist Sam Lowes im Medical Centre untersucht worden. Es stand zu befürchten, dass er sich verletzt haben könnte, nachdem er sich die Hand gehalten hatte. Doch erste Röntgenaufnahmen zeigten laut einem letzten Update des Teams keine Frakturen.
Moto2 FT3: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Marco Bezzecchi (Kalex)
Hector Garzo (Kalex)
Marcos Ramirez (Kalex)
Fabio Di Giannantonio (Speed-up)
Sam Lowes (Kalex)
Jorge Navarro (Speed-up)
Luca Marini (Kalex)
Bo Bendsneyder (NTS)
Nicolo Bulega (Kalex)
Marcel Schrötter (Kalex)
Stefano Manzi (MV Agusta)
Joe Roberts (Kalex)
Enea Bastianini (Kalex)
Xavi Vierge (Kalex)
Moto2 FT3: Einige große Namen in Q1
Die letzten vier Direktplätze in Q2 sichern sich Stefano Manzi, Joe Roberts, WM-Leader Enea Bastianini und Xavi Vierge. Auch sie haben ihre Freitagszeiten steigern können. Tom Lüthi ist das nicht gelungen. Er bleibt auf Platz 19 hängen und muss mit Namen wie Remy Gardner, Aron Canet und Jorge Martin später in Q1 antreten.
Moto2 FT3: Bezzecchi bleibt Schnellster
Hector Garzo verbessert sich im Schlussangriff noch auf Platz zwei und kommt bis auf 0,013 Sekunden an die Bestzeit heran, die aber weiterhin Marco Bezzecchi hält. Marcos Ramirez ist Dritter, Fabio Di Giannantonio und Sam Lowes runden die Top 5 ab. Sie alle waren schneller als am Freitag.
Im Gesamtklassement rücken Jorge Navarro und Luca Marini dank ihrer besseren Freitagszeiten auf die Plätze sechs und sieben vor. Die restlichen Top-10-Plätze gehören Bo Bendsneyder, Nicolo Bulega und Marcel Schrötter.
Moto2 FT3: Auch Martin am Boden
Vorzeitig beendet ist die Session auch für Jorge Martin. Er ist in Kurve 4 gestürzt und kann nicht weiterfahren. Da die letzten Minuten laufen, wird er sich nicht mehr verbessern können und definitiv in Q1 antreten müssen.
Kurz nach ihm geht auch Lorenzo Dalla Porta zu Boden.
Moto2 FT3: Sturz bei Lowes
In Kurve 9 hat es Lowes erwischt: Er wird aus dem Sitz gehebelt, scheint es zunächst noch halten zu können, verliert dann aber doch die Kontrolle und stürzt. Sein Bike wird über ihn hinweg katapultiert und trifft ihn mit der Frontpartie. Zwar kann Lowes aufstehen, hält sich aber die Hand. Wir hoffen, dass er sich nicht verletzt hat.
Moto2 FT3: Lüthi weit zurück
Im Klassement tut sich momentan nicht viel. Das gibt uns die Gelegenheit, etwas weiter nach hinten zu schauen, wo wir Tom Lüthi finden. In dieser Session rangiert er mit 0,687 Sekunden Rückstand derzeit an 18. Stelle. Im Gesamtklassement belegt er mit seiner Freitagszeit Platz 17. Er wäre, wenn es so bleibt, nicht direkt weiter und müsste in Q1 ran.
Das gilt auch für Jorge Martin, der vor einer Woche noch auf dem Podium stand. Diesmal geht nicht wirklich viel. Er ist nur Sechzehnter.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar