Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Valencia 2: Miller-Bestzeit und Mir-Sturz am Freitag
Die MotoGP in Valencia im Re-live +++ Jack Miller schlägt Takaaki Nakagami +++ WM-Leader Joan Mir stürzt und verpasst die Top 10 +++ Alle Infos von der Strecke +++
MotoGP FT1: Nakagami bleibt vorn
Maverick Vinales erobert im Schlussangriff mit frischen Reifen noch Rang drei, an Takaaki Nakagami und Franco Morbidelli kommt er aber nicht vorbei. Im Ziel trennen die Top 3 0,139 Sekunden. Die beiden Espargaro-Brüder beenden die Session auf den Plätzen vier und fünf.
Johann Zarco führt die zweite Hälfte der Top 10 an, gefolgt von Markenkollege Andrea Dovizioso und WM-Leader Joan Mir. Miguel Oliveira und Stefan Bradl komplettieren die Top 10, die 0,685 Sekunden trennen.
MotoGP FT1: Schlussphase
Die letzten Minuten in diesem Training sind angebrochen und einige Fahrer haben sich für eine Schlussattacke mit frischen Reifen entschieden, um sich einen Platz in den Top 10 zu sichern. Aleix Espargaro, mit neuen Mediums unterwegs, verbessert sich so auf Platz vier. Auf der Strecke folgt er seinem Bruder Pol, der allerdings mit alten Mediums fährt.
Eine Steigerung sehen wir auch bei Stefan Bradl, der neuer Achter ist.
MotoGP FT1: Fokus auf der Rennpace
Große Sprünge im Klassement sehen wir aktuell nicht, da sich alle auf die Arbeit an ihrer Rennpace konzentrieren. Einzig Rins hat sich innerhalb der Top 10 auf Platz sechs verbessert und liegt damit direkt hinter Markenkollege Mir. Die Abstände sind eng: 17 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.
MotoGP FT1: Neue Bestzeit
Auch Nakagami hat auf dem Medium-Hinterreifen umgerüstet und verbessert sich damit zunächst auf Platz vier. Einen Umlauf später erklimmt der Honda-Pilot mit einer neuen Bestzeit von 1:30.829 Minuten schließlich die Spitze. Damit ist er 0,115 Sekunden schneller als Morbidelli.
Auf der Strecke sind jetzt wieder so gut wie alle Fahrer unterwegs. Die meisten setzen ihren zweiten Run auf gebrauchten Reifen fort.
MotoGP FT1: Rossi steigert sich
Rossi groovt sich langsam, aber sicher ein und hat als Neunter den Sprung in die Top 10 geschafft. Mit dem Medium-Hinterreifen scheint er bei diesen Bedingungen besser zurechtkommen als mit der harten Variante. Mit dieser ging auch bei Teamkollege Vinales bisher nicht viel. Er liegt immer noch auf Platz 18.
MotoGP FT1: Zwischenstand
Die Mehrheit der Fahrer legt einen Boxenstopp ein. Rossi ist einer von drei Fahrern, die aktuell unterwegs sind. Er kann sich - jetzt mit der Reifenkombi medium-medium - leicht verbessern, ist aber vorerst nur Achtzehnter.
Die aktuelle Top 10: Morbidelli, Pol Espargaro, Zarco, Mir, Miller, Aleix Espargaro, Rins, Quartararo, Crutchlow, Binder.
MotoGP FT1: Rossi weit zurück
An der Spitze wechseln sich Pol Espargaro und Morbidelli mit beinahe jeder Runde ab. Jetzt hat wieder Morbidelli die Nase vorn. Seine Bestzeit liegt bei 1:30.944 Minuten, damit ist er der Erste unter 1:31. Neuer Dritter ist Johann Zarco, WM-Leader Mir und Jack Miller reihen sich dahinter ein.
Rossi ist nach sechs gefahrenen Runden an 20. und vorletzter Stelle zu finden. Er hat zwei Sekunden Rückstand und befindet sich aktuell an der Box. Iker Lecuona, zuletzt in Corona-Quarantäne, wird erst morgen ins Geschehen eingreifen.
MotoGP FT1: Es geht hin und her
In dieser frühen Phase ändert sich das Klassement noch ständig. Gerade hat Pol Espargaro Franco Morbidelli von der Spitze verdrängt. Jetzt ist auch Fabio Quartararo schneller als sein Petronas-Teamkollege und ordnet sich hinter Espargaro auf Rang zwei ein. Die beiden Yamahas starten in jedem Fall besser in dieses Wochenende als zuletzt.
MotoGP FT1: Die Bedingungen & Reifen
Die Temperaturen liegen bei 18 Grad in der Luft und knapp 20 auf dem Asphalt. Bei den Reifen hat sich die Mehrheit der Fahrer für die Medium-Mischung vorne und hinten entschieden. WM-Leader Joan Mir ist einer vier Fahrern mit dem weichen Vorderreifen. Drei haben hinten den harten Reifen montiert: Rossi, Vinales und Nakagami
MotoGP FT1: Rossi am Start
Nach der Aufregung um einen positiven Corona-Test bei Valentino Rossi gab Yamaha gestern Nachmittag Entwarnung: Der Yamaha-Pilot wird dieses Wochenende von Beginn an bestreiten, denn beide Corona-Folgetests waren negativ.
Für den Italiener steht wertvolle Trainingszeit an. Denn nach den Regenkapriolen und dem frühen Rennausfall letzte Woche hat er in Valencia bisher nicht viele Kilometer im Trockenen abspulen können.
Moto3 FT1: Arbolino mit Streckenrekord
In der Schlussphase sichert sich Tony Arbolino mit 1:38.413 Minuten die Bestzeit und schreibt einen neuen Streckenrekord! Deniz Öncü und Romano Fenati reihen sich dahinter ein. Die Drei trennen im Ziel 0,146 Sekunden. Jeremy Alcoba und Raul Fernandez runden die Top 5 ab.
Die weiteren Top-10-Plätze belegen Dennis Foggia, Darryn Binder, Jaume Masia, Stefano Nepa und Kaito Toba. WM-Leader Albert Arenas wird Zwölfter, direkt vor seinem Titelrivalen Ai Ogura. 18 Fahren liegen innerhalb einer Sekunde.
Moto3 FT1: Führungswechsel
Fernandez nimmt das Zepter erneut in die Hand. Er fährt noch einmal 0,062 Sekunden schneller als Binder und übernimmt die Spitze - allerdings nicht für lange. Denn Öncü ist nach seinem Sturz zurück auf der Strecke und markiert mit 1:38.611 Minuten eine neue Bestzeit. Damit ist er 0,151 Sekunden schneller als Fernandez.
Auf dem Zeitenmonitor sind jetzt viele Verbesserungen zu sehen.
Moto3 FT1: Zwischenstand
Die Session wird schneller und schneller, sodass wir schon wieder ein komplett neue Top 3 haben. Darryn Binder schraubt die Bestzeit auf 1:38.824 Minuten, Romano Fenati ist mit 0,065 Sekunden Rückstand Zweiter. John McPhee hat als Dritter bereits mehr als drei Zehntel Rückstand.
Die Reihenfolge dahinter: Tatay, Arbolino, Arenas, Suzuki, Sasaki, Masia und Dupasquier. So sieht die aktuelle Top 10 aus. Noch zehn Minuten sind in dieser Session übrig.
Moto3 FT1: Doppelsturz bei VR46
Bei VR46-Piloten im Kies: In Kurve 11 sind sowohl Celestino Vietti als auch Andrea Migno gestürzt. Die beiden umrundeten den Kurs einmal mehr im Formationsflug - als der eine crashte, konnte der andere nicht mehr ausweichen. Beide stapfen davon, ernsthaft verletzt haben sie sich aber offenbar nicht.
Moto3 FT1: Tatay neuer Dritter
Nach einer etwas ruhigeren Phase wird es wieder voller auf der Strecke. Carlos Tatay macht einen großen Satz nach vorn und ist neuer Dritter. Die Top 3 trennen jetzt nur noch 0,062 Sekunden.
Auch die beiden WM-Rivalen Arenas und Ogura sind sich auf der Strecke schon begegnet. In der Gesamtwertung trennen sie bei zwei ausstehenden Rennen nur drei Punkte.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar