MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Valencia 2: Miller-Bestzeit und Mir-Sturz am Freitag
Die MotoGP in Valencia im Re-live +++ Jack Miller schlägt Takaaki Nakagami +++ WM-Leader Joan Mir stürzt und verpasst die Top 10 +++ Alle Infos von der Strecke +++
MotoGP FT2: Seltener Sturz bei Mir
Jetzt hat es auch den WM-Leader erwischt: Wie Alex Marquez rutscht Mir über Vorderrad in Kurve 4 weg. Auch hier dürfte die rechte Reifenflanke das Problem gewesen sein. Mir schlittert durchs Kiesbett, steht aber sofort auf und sprintet zum nächsten Roller, um zurück zur Box zu kommen. In der Garage wird derweil sein Zweitbike vorbereitet.
Noch zehn Minuten sind auf der Uhr.
MotoGP FT2: Marquez erneut im Kies
Für Alex Marquez läuft es nicht: Er schmeißt seine Honda erneut weg. Diesmal passiert der Sturz in der ersten Rechtskurve 4. Es ist zwar ein harmloser Vorderradrutscher, die sein Bike überschlägt sich im Kiesbett mehrfach. Das bedeutet Arbeit für die Crew.
MotoGP FT2: Neue Tagesbestzeit
Nakagami ist mit einem frischen Reifensatz medium-soft unterwegs. Damit unterbietet der Honda-Pilot seine FT1-Bestzeit und fährt mit 1:30.713 Minuten die bisher schnellste Zeit an diesem Wochenende. Er distanziert Zarco auf Platz zwei um 0,340 Sekunden. Mir hat als Dritter 0,367 Sekunden Rückstand.
Allerdings ist Nakagami auch der erste Fahrer in dieser Session, der eine echte Zeitattacke startet.
MotoGP FT2: Fokus auf den Rennreifen
Da sich momentan alle auf die Arbeit mit den Reifen konzentrieren, gibt es im Klassement kaum merkliche Veränderungen. Viele widmen sich eingehend der Reifenkombi hard-medium, die schon im Rennen vor einer Woche bei einigen zu sehen war. Pol Espargaro fuhr damit aufs Podium.
MotoGP FT2: Erneut enge Zeitabstände
Jetzt testet auch Mir den harten Vorderreifen, kann sich damit aber vorerst nicht steigern und verharrt auf Platz zwei hinter Zarco. Die Reihenfolge dahinter: Morbidelli, Pol Espargaro, Bagnaia, Rins, Petrucci, Crutchlow, Alex Marquez, Vinales.
Valentino Rossi liegt derzeit nur an 17. Stelle, hat aber nur eine halbe Sekunde Rückstand. Denn das Feld liegt in dieser Session einmal mehr extrem eng zusammen: Stefan Bradl auf Rang 19 fehlen 0,782 Sekunden auf die Spitze.
MotoGP FT2: Viele bereits schneller
Mir hat nur vier Runden gedreht und ist schon wieder an die Box abgebogen. Auf der Strecke zieht Zarco in der Zwischenzeit an ihm vorbei. Beide haben sich im Vergleich zum ersten Freien Training bereits steigern können, wie überhaupt eine Reihe von Fahrern.
Alex Marquez zeigt den ersten Sturz der Session. Ihn hat es in Kurve 2 erwischt. Er kann seine Honda aber aufheben und weiterfahren.
MotoGP FT2: Mir legt vor
WM-Leader Joan Mir startet das Training mit einem gebrauchten Vorder- und einem frischen Hinterreifen, beide medium. Damit erklimmt er nach zwei fliegenden Runden die Spitze. Die Zeit: 1:31.080 Minuten. Johann Zarco und Mordidelli reihen sich zunächst dahinter ein.
MotoGP FT2: Die Ausgangslage
Die großen Maschinen sind an der Reihe. Und da die Temperaturen auf 20 Grad in der Luft und 21,5 Grad auf dem Asphalt geklettert sind, entscheiden sich einige Fahrer zu Beginn der Session für den harten Vorderreifen, darunter Morbidelli, Quartararo und Rossi. Ansonsten dominiert der Medium-Reifen vorne wie hinten.
Am Morgen war Takaaki Nakagami Schnellster. Die Bestzeit, die es zu schlagen gilt, liegt bei 1:30.829 Minuten.
Moto3 FT2: Masia mit Sessionbestzeit
Am Ende zieht Jaume Masia noch an Sergio Garcia vorbei und markiert mit 1:38.479 Minuten eine neue Sessionbestzeit. An den Streckenrekord von Tony Arbolino im ersten Freien Training kommt er aber nicht ganz heran.
Er bleibt im Gesamtklassement vorn, gefolgt von Masia und Garcia. Deniz Öncü und Romano Fenati belegen dank ihrer besseren FT1-Zeiten die Plätze vier und fünf. Dahinter reihen sich Niccolo Antonelli, Tatsuki Suzuki, Raul Fernandez, Ai Ogura und Jeremy Alcoba ein. WM-Leader Albert Arenas ist nach zwei Trainings Fünfzehnter.
Moto3 FT2: Garcia nah dran
Die Hälfte des Feldes ist nun schneller unterwegs als am Vormittag. Und Arbolinos Streckenrekord gerät mehr und mehr in Gefahr. Sergio Garcia fehlen nur noch 0,083 Sekunden. In dieser Session ist er neuer Spitzenreiter vor Antonelli und Fernandez.
Doch alle haben noch eine fliegende Runde.
Moto3 FT2: Es wird schneller
In der Schlussphase zieht das Tempo noch einmal an. Antonelli schraubt die Bestzeit auf 1:38.563 Minuten, Fernandez und Kunii sind seine Verfolger. Im Zeitenmonitor blitzen jetzt viele roten Sektorenbestzeiten auf, sodass wir noch einige Steigerungen sehen dürften.
Moto3 FT2: Kofler auf Platz zehn
Die beiden Piloten von CIP-Green-Power arbeiten nun auch zusammen - und das mit Erfolg. Darryn Binder ist neuer Zweiter und Moto3-Rookie Maximilian Kofler hat sich im Windschatten auf Platz zehn vorgekämpft. Damit hat auch er seine FT1-Zeit gesteigert.
Im Gesamtklassement bedeutet das allerdings nur Rang 24, denn noch immer ist diese Session langsamer als das erste Freie Training. In den letzten Minuten könnte sich das aber noch ändern.
Moto3 FT2: Perfekt positioniert
Arenas legt noch einmal nach und schiebt sich auf Platz zwei. Antonelli, direkt im Windschatten des WM-Leaders, verbessert sich ebenfalls und steigert die eigene Bestzeit auf 1:38.786 Minuten. Beide trennen nun satte 0,447 Sekunden.
Moto3 FT2: Arenas steigert sich
Im Klassement tut sich aktuell nicht allzu viel. Einzig WM-Leader Albert Arenas hat einen Sprung nach vorn gemacht und ist neuer Fünfter. Ansonsten arbeiten die Fahrer an ihrer Rennpace oder beraten sich in den Boxen mit ihrer Crew.
Indes erreicht uns die Nachricht, dass Filip Salac wegen einer Handgelenksverletzung für den Rest des Wochenendes aussetzen muss. Wir wünschen gute Besserung.
Moto3 FT2: Session noch langsamer
Und schon wieder hat die Spitze gewechselt: Antonelli nimmt Vietti 0,090 Sekunden ab und geht in Führung. Die beiden sind die bisher einzigen Fahrer, die ihre FT1-Zeiten bisher steigern konnten. Noch ist die Session insgesamt langsamer. Im Gesamtklassement wären Antonelli und Vietti deshalb nicht unter den Top 14.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar