Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Trauriger Renntag in Mugello - Quatararo siegt, Bagnaia stürzt
Die MotoGP im Re-live +++ Paddock trauert um Dupasquier (19) +++ Quartararo mit drittem Saisonsieg +++ Gardner und Foggia in Moto2 und Moto3 vorn +++
Jason Dupasquier (†19)
Es ist traurige Gewissheit: Kurz nach dem Moto3-Rennen wird der Tod von Jason Dupasquier bestätigt. Nach dem Sturz im gestrigen Qualifying, bei dem er von nachfolgenden Fahrern überrollt wurde, ist er seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Schweizer wurde nur 19 Jahre alt.
Moto3: Die Stimmen der Top 3
Dennis Foggia (Honda/1.): "Der Heimsieg ist fantastisch! Im Windschatten war ich sehr schnell. Das Getriebe war perfekt. Das Ziel an diesem Wochenende war der Sieg, und das habe ich geschafft. Danke an mein Team und meine Familie, die mich in schwierigen Momenten immer unterstützen."
Jaume Masia (KTM/2.): "Ein sehr schwieriges Rennen. Nur fünf Fahrer haben sich für den harten Reifen entschieden. Ich war einer davon. Es war schwierig, sich in den letzten Runden zu positionieren. Auf der Geraden konnte ich nicht überholen, aber meine letzte Runde war sehr gut. Nach dem Le-Mans-Crash war es nicht einfach."
Gabriel Rodrigo (Honda/3.): "Es ist super schön. Es ist zwar nur ein Podestplatz. Vielen bedeutet das nicht viel, aber für mich ist es ein sehr wichtiges Resultat. Ich war immer im Training schnell, aber in den Rennen ist immer etwas passiert. Dieses Ergebnis ist auch für mein Team sehr wichtig. Sie unterstützen mich schon seit drei Jahren. Es ist ein besonderer Tag für mich."
Moto3: Die letzten Punkte
Die restlichen Punkteränge sichern sich Salac, Toba, Antonelli, Nepa und Alcoba. Nepa bekommt am Ende noch eine Zeitstrafe, weil er eine Long-Lap-Penalty nicht angetreten hat. An seiner Platzierung ändert das aber nichts mehr. Nach den Stürzen in der Startphase sahen insgesamt 22 Fahrer die Zielflagge.
Moto3: Acosta und Garcia bestraft
Sasaki verpasst das Podium um nur 95 Tausendstel und wird Vierter. Für den KTM-Piloten muss sich das nach dem schweren Unfall gestern wie ein Sieg anfühlen. Binder komplettiert die Top 5, Fenati klassiert sich als Sechster.
McPhee überquert die Ziellinie als Neunter, rückt aber auf Rang sieben vor, weil Acosta und Garcia je eine Position abgeben müssen. Sie haben in der Zielkurve die Track-Limits überschritten und werden entsprechend bestraft. Polesetter Suzuki wird am Ende Zehnter.
Moto3: Erster Saisonsieg für Foggia!
Was für ein Finish: Foggia biegt als Führender auf die Start-Ziel-Gerade ein, doch Masia sitzt ihm direkt im Nacken. Es reicht aber nicht. Foggia kann den Sieg mit 36 Tausendstelsekunden Vorsprung ins Ziel retten. Damit feiert der Honda-Pilot seinen ersten Sieg in dieser Saison, und das beim Heim-Grand-Prix. Das Podium komplettieren Masia und Rodrigo.
Moto3: Wer macht's?
Die letzte Runde läuft. Foggia führt, doch ohne merklichen Vorsprung wird er aus dem Windschatten heraus überholt werden. Masia, Rodrigo, Sasaki und Fenati liegen auf den Plätzen zwei bis fünf. Acosta ist Achter.
Moto3: Schlussphase
Alcoba muss einen Fehler gemacht haben, denn er hat den Anschluss zur Spitzengruppe plötzlich verloren. Damit bleiben noch 14 Fahrer übrig. Die Führung wechselt immer noch ständig. Wer hier im Kampf um die Podestplätze nicht auf der Strecke bleiben will, muss sich für die letzte Runde einen guten Plan zurechtlegen.
Moto3: Noch fünf Runden
Und schon ist McPhee wieder nur Neunter. Stattdessen liegt jetzt sein Teamkollege Binder vorn. Noch fünf Runden zu fahren und 15 Fahrer haben die Chance auf einen Podestplatz, unter ihnen Acosta, Sasaki, Rodrigo, Binder, Masia, Garcia, Fenati, Toba, Foggia, Suzuki, Nepa, McPhee, Antonelli, Salac und Alcoba.
Moto3: McPhee in Führung
In Runde 14 übernimmt zum ersten Mal McPhee die Führung. Er war gerade noch Achter. Fenati, Sasaki, Binder und Garcia folgen direkt dahinter. Das dürfte sich aber in der nächsten Runde schon wieder komplett ändern...
Moto3: Es kehrt keine Ruhe ein
Wer hier in der einen Runde auf Platz neun liegt, kann in der nächsten Runde schon wieder führen. So unberechenbar ist der Kampf an der Spitze. Zwischen den 15 Fahrern in der Führungsgruppe liegen jeweils nur wenige Hundertstel.
Moto3: Ständige Positionswechsel
Foggia hat in der Summe bisher die meisten Führungskilometer gesammelt, muss seinen Spitzenplatz aber schon wieder abgeben, denn jetzt liegt Suzuki vorn. Es geht hin und her. In jeder Runde sehen wir mehrere Positionswechsel in der Führungsgruppe. Ein Favorit zeichnet sich nicht ab.
Moto3: Enges Spitzenfeld
Fast die Hälfte der Renndistanz ist absolviert. Noch immer liegen 15 Fahrer innerhalb von zwei Sekunden. Dahinter klafft eine große Lücke von zehn Sekunden auf die nächste Gruppe.
Moto3: Foggia vs. Acosta
Foggia hat das Rennen für zwei Runden angeführt, da wird auch er Opfer des Windschattens. Acosta geht wieder vorbei, doch Foggia lässt nicht locker und sticht in Arrabiata 1 innen hinein. Und auch Suzuki will ein Wörtchen mitreden. Er überholt Acosta und ist neuer Zweiter.
Moto3: Windschattenschlacht
Auf der langen Geraden ist Acosta leichte Beute und verliert mehrere Plätze auf einmal. Nach vier Runden führt Suzuki vor Foggia, Rodrigo, Binder, Fenati und Acosta. Doch die Positionen ändern sich ständig. Noch 15 Fahrer befinden sich in der Spitzengruppe
Moto3: Führungswechsel
Acosta hatte die Führung zwischenzeitlich an Foggia verloren, konnte sich aber schon wieder vorbeikämpfen und macht vorne die Pace. Abschütteln kann er die Konkurrenz aber nicht, die sich hinter ihm wie eine Perlenkette auffädelt.
Moto3: Mehrere Fahrer gestürzt
Und noch mehr Drama: Gleich mehrere Fahrer liegen im Kiesbett. Öncü ist im Spitzenfeld gestürzt. Weiter hinten kollidieren Migno, Tatay und Kofler. Für alle ist das Rennen schon in Runde eins vorbei.
Moto3: Der Start
Die erste von 20 Rennrunden läuft. Acosta biegt als Führender in die erste Kurve ein, Rodrigo und Suzuki folgen. Weiter hinten sind offenbar Surra und Adrian Fernandez aneinander geraten. Beide sind raus.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar