Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Sturzchaos und Reifenstrafen! Der irre Sprinttag in Jerez
Die MotoGP in Spanien im Re-live +++ Martin siegt nach Crashserie im Sprint +++ Quartararo verliert P3 wegen Reifendruckstrafe +++ Marc Marquez erneut gestürzt
Moto3 Q2: Holgado mit frühem Crash
David Alonso fuhr am Freitag im Trockenen in einer eigenen Liga und korrigierte den Streckenrekord mehrfach nach unten. Klar geht er als Favorit in dieses Qualifying. Gar nicht gut beginnt die Session für WM-Leader Daniel Holgado. Er hat in Kurve 5 einen Highsider. Und es sieht ganz so aus, als hätte er sich verletzt ...
Moto3 Q1: Diese Vier sind weiter
Zum Ende hin zieht das Tempo noch einmal an. Angel Piqueras dringt in die 1:47er vor und toppt die Session mit 1:47.823 Minuten vor Nicola Carraro, Filippo Farioli und Adrian Fernandez. Matteo Bertelle wird noch aus den Top 4 gekickt und verpasst den nachträglichen Q2-Einzug als Fünfter knapp.
Noah Dettwiler bleibt auf Platz neun hängen. Tatchakorn Buasri sorgt für einen späten Sturz. Zuvor war auch Xabi Zurutuza zu Boden gegangen.
Moto3 Q1: Zwischenstand
Luca Lanetta sorgt für einen frühen Sturz in dieser Session. Der Rest gibt Gas. Wie immer kommen die schnellsten vier Fahrer weiter. Das sind für den Moment Nicola Carraro, Matteo Bertelle, Adrian Fernandez und Angel Piqueras. Noah Dettwiler ist Sechster.
Die Abstände sind recht groß. Es sind die ersten Runden am heutigen Tag im Trockenen, und mit den feuchten Stellen muss sich das Feld erst ans Limit herantasten.
Moto3 Q1: Es hat abgetrocknet
Nach der Mittagspause geht es weiter mit den Qualifyings der kleinen Klassen. Die Moto3 macht den Anfang und die gute Nachricht ist: In Jerez scheint die Sonne und die Strecke ist so weit abgetrocknet, dass die Fahrer mit Slicks ausrücken können. Hier und da gibt es aber noch feuchte Stellen. Es ist also Vorsicht geboten.
Marc Marquez: "Jetzt ist das Ziel das Podest"
Marc Marquez (Gresini-Ducati/1.): "Ich bin super happy. Es ist meine erste Poleposition mit Gresini, und meine letzte ist lange her - ich glaube beim Portimao-Grand-Prix letztes Jahr. Ich war dieses Mal auch allein unterwegs, habe gepusht und versucht, das Limit zu finden."
"Mir ist auch mein erster richtiger Save mit der Ducati gelungen. Das heißt, dass ich Schritt für Schritt mehr Selbstvertrauen habe. Aber wir müssen fokussiert bleiben. Jetzt sind wir glücklich, aber gleichzeitig denken wir schon an das Sprintrennen. Von der Poleposition ist das Ziel, aufs Podest zu fahren."
Bezzecchi: "Bedingungen, die ich eigentlich mag"
Marco Bezzecchi (VR46-Ducati/2.): "Es fühlt sich gut an, denn zu Beginn dieser Saison hatte ich zu kämpfen. Aber schon gestern fühlte ich mich hier gut und war recht schnell unterwegs. Insofern bin ich sehr glücklich. Die Bedingungen waren hart, aber ich mag das eigentlich. Das Wichtigste liegt mit dem Sprint und dem Rennen noch für uns. Hoffentlich können wir einen guten Job machen."
Martin: "Fühlt sich an wie ein Sieg"
Jorge Martin (Pramac-Ducati/3.): "Es war heute kein einfacher Tag. Im Training fühlte ich mich ziemlich schlecht, aber uns ist im Qualifying ein guter Schritt gelungen. Wir haben die Daten gut verstanden und analysiert, was für uns die beste Option ist. Der dritte Platz fühlt sich deshalb wie ein Sieg an. Mal sehen, wie sich das Wetter entwickelt, aber das Rennen wird sicher schwierig. Umso wichtiger ist es, in der ersten Reihe zu stehen."
MotoGP Q2: Erste Ducati-Pole für Marquez
Niemand kann Marc Marquez' Zeit unterbieten. Damit feiert der Spanier beim Heim-Grand-Prix seine erste Pole mit Ducati. Reihe eins teilt er sich mit seinen Markenkollegen Bezzecchi und Martin. Binder führt die zweite Reihe vor Di Giannantonio und Alex Marquez an.
Weltmeister Bagnaia wird von Letzterem zum Schluss noch auf Platz sieben verdrängt. Hinter ihm reihen sich Morbidelli und Bastianini ein. Acosta kann sich nach seinem Sturz nicht mehr steigern und wird Zehnter. Für Vinales und Aleix Espargaro endet das Qualifying enttäuschend auf den Plätzen elf und zwölf.
MotoGP Q2: Marquez übernimmt die Spitze
Marc Marquez meldet sich zu Wort und fährt die erste 1:46er-Zeit unter diesen Bedingungen. Mit 1:46.773 Minuten liegt er jetzt knapp drei Zehntel vor Bezzecchi. Kann das noch jemand schlagen? Marquez selbst jedenfalls nicht. Nach einem Save in Kurve 1 muss er seine letzte Runde abbrechen.
MotoGP Q2: Acosta rutscht aus
Einige sind für den zweiten Run auf den Medium-Regenreifen am Hinterrad umgestiegen. Auch Acosta, der die Box früher verlassen hat als alle anderen und jetzt auf Bestzeitkurs liegt. Doch in der letzten Kurve rutscht er weg. Damit ist die mögliche Pole erstmal futsch, er kann aber weiterfahren.
MotoGP Q2: Fehler Marquez
Marc Marquez greift Binders Bestzeit an, hat dann aber einen heftigen Wackler in Kurve 10 und bricht die Runde ab. Alle sind an der Box und holen sich einen neuen Reifen für den Schlussangriff.
MotoGP Q2: Binder legt vor
Zwei fliegende Runden hat das Feld hinter sich und es ist Binder, der als Erster die 1:48 knackt. Er führt mit 1:47.807 Minuten vor Marc Marquez, Martin, Acosta und Di Giannantonio. Bagnaia ist Sechster. Die beiden Aprilia liegen momentan am Ende des Feldes.
MotoGP Q2: Wer meistert die Bedingungen?
Der Regen hat wieder aufgehört und der Himmel reißt etwas auf, aber es ist nicht trocken genug für Slicks - zumindest noch nicht. Alle fahren auf Regenreifen raus - vorne mit dem Medium, hinten mit dem Soft. Nur Vinales, Espargaro und Binder haben auch hinten die Medium-Mischung aufgezogen.
MotoGP Q1: Desaster für Yamaha
Bei Yamaha ging im Qualifying gar nichts. Quartararo beendet Q1 noch hinter den Werkshondas und Aprilia-Tester Savadori auf Platz 13. Rins wird 15. und Letzter. Beide Yamaha-Fahrer haben auf die Q1-Bestzeit mehr als zwei Sekunden Rückstand.
MotoGP Q1: Morbidelli und Binder weiter
Morbidelli bleibt vorn, aber Binder rückt ihm zum Schluss noch ziemlich auf die Pelle. Nur 0,062 Sekunden trennen beide, die nachträglich in Q2 einziehen. Zarco scheitert als Dritter knapp. Als 13. ist aber immerhin bester Honda-Pilot.
Oliveira beendet Q1 als Vierter vor Miller und Pedrosa, die mit acht Zehnteln Rückstand am Ende klar am Q2-Einzug scheitern. Raul und Augusto Fernandez kommen nicht über die Plätze sieben und acht hinaus. Bradl wird Neunter. Das bedeutet Startplatz 19.

