MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker: Sturzchaos und Reifenstrafen! Der irre Sprinttag in Jerez

Die MotoGP in Spanien im Re-live +++ Martin siegt nach Crashserie im Sprint +++ Quartararo verliert P3 wegen Reifendruckstrafe +++ Marc Marquez erneut gestürzt

15:05 Uhr

MotoGP-Sprint: Zwei Stürze

Noch im Verlauf der ersten Runden geht Martin an Binder vorbei. Weiter hinten ist das Rennen für Aleix Espargaro schon vorbei. Er ist gestürzt. Kurz darauf erwischt es auch Miller. Er kann aber weiterfahren.


15:03 Uhr

MotoGP-Sprint: Der Start

Binder gewinnt den Start und führt das Feld in die erste Runde. Marc Marquez fällt auf Platz drei hinter Marzin zurück. Es folgen Alex Marquez, Bagnaia und Bezzecchi.


14:50 Uhr

MotoGP-Sprint: Was macht das Wetter?

Die Gefahr von Regen ist nicht gebannt. Immer wieder wird hier und da von vereinzelten Tropfen berichtet. Für den Moment ist es aber weitgehend trocken, sodass alle Fahrer mit Slicks in der Startaufstellung stehen, und zwar vor mit dem Medium-Reifen und am Hinterreifen mit der weichen Variante.

Auf die ein oder andere feuchte Stelle wird aber sicher zu achten sein.


14:44 Uhr

MotoGP-Sprint: Startaufstellung

12 Runden sind für den anstehenden MotoGP-Sprint angesetzt. Los geht es um 15 Uhr. Marc Marquez startet zum ersten Mal seit Portimao 2023 von der Pole. Bezzecchi und Martin greifen ebenfalls aus Reihe eins an. Dahinter nehmen Binder, Di Giannantonio und Alex Marquez Aufstellung.

Weltmeister Bagnaia muss von Platz sieben auf einen guten Start hoffen, ebenso wie Rookie Acosta und Austin-Sieger Vinales auf den Plätzen zehn und elf.

- zur kompletten MotoGP-Startaufstellung


14:38 Uhr

Moto2-Qualifying: Ergebnis

Fermin Aldeguer (Speed-Up-Boscoscuro; 1.): "Ich hatte im gesamten Qualifying ein richtig gutes Gefühl. Das Ergebnis ist meine erste Pole in dieser Saison, über die ich mich sehr freue. Im Vergleich zu den ersten Rennen haben wir uns mit frischen Reifen stark verbessert. Ich bin sehr glücklich und will auch morgen ganz vorne sein."

Albert Arenas (Gresini-Kalex; 2.): "Hier in Jerez zu fahren, das ist immer ein schönes Gefühl. Die Sonne kam heraus und die Zuschauerkulisse ist unglaublich. Ich hatte ein gutes Gefühl auf dem Motorrad und bin sehr glücklich. Jetzt heißt es volle Konzentration auf morgen."

Jake Dixon (Aspar-Kalex; 3.): "Nach meiner schwierigen Verletzung war das für mich erst das zweite Qualifying in diesem Jahr. In Amerika hatte ich noch große Probleme, denn ich war bei weitem noch nicht wieder fit. Aber das Team und auch WP haben Geduld bewiesen. In der kurzen Zeit, die wir bis jetzt hatten, haben mein Team und ich das Beste versucht. Ich glaube aber, wenn wir heute wieder unsere Köpfe zusammenstecken, dann können wir im Rennen eine Rolle spielen."

- Qualifying 1
- Qualifying 2
- Startaufstellung


14:29 Uhr

Moto2 Q2: Aldeguer mit deutlicher Pole

Fermin Aldeguer steigert sich in der Schlussphase noch auf 1:40.673 Minuten. Damit ist ihm die Poleposition in Jerez nicht mehr zu nehmen. Albert Arenas schiebt sich mit seiner letzten Runde auf Platz zwei. Gut vier Zehntel trennen ihn von der Bestzeit. Jake Dixon komplettiert die erste Reihe als Dritter.

Manuel Gonzalez, Diogo Moreira und WM-Leader Sergio Garcia fahren in Reihe zwei. Celestino Vietti, Tony Arbolino, Jeremy Alcoba und Marcos Ramirez runden die Top 10 ab. Joe Roberts wird Elfter. Alonso Lopez kommt am Ende nicht über Platz16 hinaus.


14:23 Uhr

Moto2 Q2: Lopez hat noch einen Versuch

Nach ihren Stürzen haben Zonta van den Goorbergh und Alonso Lopez noch keine Zeit gesetzt. Aber zumindest Lopez scheint noch einmal ins Geschehen eingreifen zu können. Er ist ausgerückt, um sich nach vorn zu kämpfen. Die letzten Minuten der Session laufen.


14:19 Uhr

Moto2 Q2: Zwischenstand

Nach dem ersten Run hält Fermin Aldeguer das Zepter mit einer Zeit von 1:41.669 Minuten in der Hand. Er führt 0,326 Sekunden vor Toyn Arbolino. Manuel Gonzalez ist Dritter vor Diogo Moreira und Celestino Vietti. WM-Leader Sergio Garcia rangiert aktuell nur auf Platz 13. Er lässt es nach seinem Sturz am Vormittag ruhiger angehen.


14:14 Uhr

Moto2 Q2: Frühe Zwischenfälle

Es scheint wieder die Sonne. Die dunklen Wolken haben sich für den Moment verzogen. Dennoch beginnt die zweite Quali-Session der Moto2 mit zwei frühen Zwischenfällen. Zonta van den Goorbergh ist auf seiner Outlap in Kurve 5 zu Boden gegangen. Kurz darauf erwischt es dort auch Alonso Lopez.


14:03 Uhr

Moto2 Q1: Diese Vier sind weiter

Vereinzelte Regentropfen stören die finale Zeitenjagd. Dennoch gelingt einigen Fahrern noch eine späte Steigerung. Tony Arbolino behauptet sich mit 1:41.961 Minuten an der Spitze. Celestino Vietti verbessert sich auf Platz zwei. Dahinter kommen auch Diogo Moreira und Jeremy Alcoba eine Runde weiter.

Senna Agius scheitert als Fünfter am Ende knapp. Ihm wird eine Runde wegen der Tracklimits gestrichen. Sein Teamkollege Darryn Binder wird Siebter. Dennis Foggia sorgt für einen späten Sturz. Er bleibt auf Platz neun hängen.


13:54 Uhr

Moto2 Q1: IntactGP zeigt sich

Kann IntactGP hier etwas ausrichten? Nach vier gefahrenen Runden liegen Darryn Binder und Senna Agius jedenfalls auf den Plätzen zwei und drei. Tony Arbolino führt das Klassement mit einer Zeit von 1:42.427 Minuten an. Deniz Öncü ist Vierter.

Allerdings blinken im Timing jetzt viele rote Sektorenbestzeiten auf. Das Tempo wird also weiter anziehen und die Reihenfolge wieder über den Haufen werfen.


13:48 Uhr

Moto2 Q1: Sasaki im Krankenhaus

Auf die Moto3 folgt die Moto2. Auch hier geht es in Q1 zunächst um den nachträglichen Q2-Einzug. Nicht dabei sein kann Ayumu Sasaki, der sich nach einem Sturz am Vormittag im Krankenhaus durchchecken lässt. Weiter kommen wie immer nur die Top 4.


13:44 Uhr

Moto3-Qualifying: Ergebnis

David Alonso (Aspar-CFMoto; 1.): "Genau so müssen wir weitermachen! Wir müssen uns einfach auf uns selbst konzentrieren und dürfen uns nicht ablenken lassen von dem, was die anderen machen. Mit dieser zweiten Pole hatte ich nicht gerechnet. Sie ist besonders, vor allem vor dieser unglaublichen Kulisse hier. Es kommt einem wirklich so vor, als würden sie einen auf einer schnellen Runde richtig antreiben."

David Munoz (BOE-KTM; 2.): "David Alonso ist hier in Jerez sehr schnell, wie schon in Amerika. Dort war seine Pace ebenfalls sehr stark. Für mich, meine Familie und mein Team ist heute ein besonderer Tag. Hoffentlich können wir morgen auch ein gutes Rennen zeigen."

Collin Veijer (Intact-Husqvarna; 3.): "Das Gefühl war gut. Ich habe das Qualifying mit einem Reifen durchgezogen. (...) Mit einem neuen Reifen hätte ich wohl eine Sekunde schneller fahren können. So habe ich meine schnellste Runde mehr oder weniger am Ende der Lebenszeit des Reifens gefahren. Aber wie schon gesagt, das ist Gefühl gut."

- Qualifying 1
- Qualifying 2
- Startaufstellung


13:34 Uhr

Moto3 Q2: Back-to-Back-Pole für Alonso

David Alonso macht es wie in den Trainings und lässt es zum Schluss noch einmal fliegen. Mit 1:44.954 Minuten sichert sich nach Austin erneut die Pole. David Munoz hängt sich seiner letzten fliegenden Runde an Alonsos Hinterrad und verbessert sich auf Platz zwei. Beide trennen 0,220 Sekunden.

Collin Veijer wird Dritter, hat aber schon eine Sekunde Rückstand. In Reihe zwei fahren Joel Kelso, Ryusei Yamanaka und Angel Piqueras. Die Top 10 komplettieren Joel Esteban, Tatsuki Suzuki und Nicola Carraro.


13:28 Uhr

Moto3 Q2: Tech3-Team im Pech

Nach Daniel Holgado hat es in Kurve 5 jetzt dessen Tech3-Teamkollegen Jacob Roulstone auf seiner Outlap erwischt. Auch er fliegt per Highsider ab und das Bike landet unglücklich auf ihm. Zwar kann Roulstone aufstehen, aber das Quali ist damit auch für ihn vorbei.

Die beiden werden morgen von den Plätzen 17 und 18 starten müssen. Sie liegen in dieser Session nämlich ganz hinten.


13:25 Uhr

Moto3 Q2: Zwischenstand

Der erste Run ist durch und soeben hat Collin Veijer David Alonso von der Spitze verdrängt. Er schraubt die Bestzeit auf 1:46.234 Minuten. Nur zwei Zehntel trennen die beiden. Ryusei Yamanaka belegt Rang drei vor Joel Kelso und David Munoz. Noch fünf Minuten.