Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Spielberg: Bagnaia siegt erneut, Marquez mit Aufholjagd
Die MotoGP in Österreich im Re-live +++ Bagnaia feiert Doppelsieg in Spielberg +++ Martin und Bastianini auf dem Podest +++ Marc Marquez nach Horrorstart Vierter
Moto3: Munoz mit Fehler
In Kurve 1 der letzten Runde wird es eng zwischen Alonso und Munoz, der sein Bike aufstellen muss, um den Kontakt zu vermeiden. Er fällt auf Platz vier zurück.
Moto3: Fünfkampf
Die vorletzte Runde läuft. Fernandez, Rueda und Kelso müssen abreißen lassen. Damit schrumpft die Gruppe im Kampf um die Podestplätze auf fünf Fahrer: Alonso, Munoz, Holgado, Veijer und Piqueras. Noch klammert sich Alonso an die Führung, aber die anderen sind direkt dahinter.
Moto3: Alonso vorn
Noch fünf Runden sind zu fahren und Alonso geht zum ersten Mal in Führung. Kann er eine Lücke aufmachen? Starke Schlussphasen sind ja die Spezialität des WM-Leaders.
Moto3: Ortola erster Verfolger
Ortola hat sich unterdessen bis auf Platz neun vorgekämpft und ist damit erster Verfolger der Spitzengruppe, hat auf diese aber fünfeinhalb Sekunden Rückstand.
Moto3: Harte Kämpfe
In der Spitzengruppe, zu der mittlerweile auch Fernandez gehört, wird es immer unruhiger. Unter den acht Fahrern gibt es in jeder Runde Positionswechsel. Veijer kann sich derzeit aber in Führung behaupten.
Für Carraro gibt es die erste Long-Lap-Strafe wegen Tracklimits. Es dürfte nicht die letzte sein, denn zahlreiche Fahrer wurden schon verwarnt.
Moto3: Veijer auf dem Vormarsch
Veijer macht auch mit Munoz kurzen Prozess und attackiert Holgado in Runde elf im Kampf um die Spitze. Wieder wechselt die Führung.
Moto3: Spitzengruppe wächst an
Der Vorsprung der Top 3 ist Geschichte. Veijer, Rueda, Alonso und Piqueras haben den Anschluss wiederhergestellt. Veijer macht auch gleich Druck und überholt Kelso für Platz drei. Holgado führt vor Munoz.
Moto3: Führungswechsel
In Runde acht schnappt sich Holgado Kelso und geht in Führung. Doch Kelso und Munoz halten den Anschluss. Weiter hinten kratzt Ortola an den Punkterängen. Nach dem Pech am Start ist er bis auf Platz 16 vorgedrungen.
Moto3: Abstände schrumpfen
Kelso kann sich weiter in Führung behaupten, hat jetzt aber eine Tracklimits-Warnung. Holgado ist vorbei an Munoz und klebt Kelso am Hinterrad. Dahinter kommen Veijer und Rueda allmählich wieder näher. Und auch Alonso kann den Rückstand weiter verkürzen.
Moto3: Kommt Alonso wieder ran?
Alonso befindet sich in der zweiten Verfolgergruppe und kann sich dort sukzessive nach vorn arbeiten. Auf die Spitze fehlen ihm nach fünf gefahrenen Runden dreieinhalb Sekunden.
Moto3: Alonso auf P10
Zu Beginn der dritten Runde geht Alonso in die Long Lap. Er wird bis auf Platz zehn durchgereicht. An der Spitze setzen sich Kelso, Munoz und Holgado bereits etwas vom Rest des Feldes ab. Rueda kämpft mit Veijer um den Anschluss.
Moto3: Ortola Letzter
Ortola fährt, aber er liegt ganz am Ende des Feldes. Er hatte auf dem Weg in die Startaufstellung offenbar ein Problem und musste aus der Boxengasse losfahren.
Vorne bestimmt Kelso das Tempo, hat jetzt aber seinen Teamkollegen Munoz im Nacken, der sich auf Platz zwei vorgearbeitet hat.
Moto3: Der Start
Polesetter Ortola fehlt am Start. Wir wissen nicht, was passiert ist. Er scheint auf der Aufwärmrunde verloren gegangen zu sein. Jedenfalls gewinnt Kelso den Start und führt das Feld vor Holgado, Alonso und Piqueras an.
Moto3: Startaufstellung
11 Uhr fällt der Startschuss für das Rennen der Moto3. 20 Runden sind angesetzt. Auf der Pole steht Ivan Ortola, der sich die erste Reihe mit Joel Kelso und Collin Veijer teilt. Daniel Holgado, Jose Antonio Rueda und WM-Leader David Alonso gehen aus Reihe zwei ins Rennen. Letzterer gehört zu einer Reihe von Fahrern, die wegen Bummelns im Qualifying eine Long-Lap-Penalty absolvieren müssen.
- zur kompletten Startaufstellung
MotoGP Warm-up: Die Reihenfolge
Die Bestzeit von Marc Marquez fordert niemand mehr heraus. Francesco Bagnaia kommt noch bis auf 0,162 Sekunden heran und beendet die Session als Zweiter vor Alex Marquez. Franco Morbidelli und Jack Miller komplettieren die Top 5.
Brad Binder, Aleix Espargaro, Maverick Vinales, Pol Espargaro und Pedro Acosta belegen die restlichen Top-10-Plätze. Jorge Martin lässt es ruhig angehen und landet auf Rang 21.

