MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Spielberg: Bagnaia siegt erneut, Marquez mit Aufholjagd
Die MotoGP in Österreich im Re-live +++ Bagnaia feiert Doppelsieg in Spielberg +++ Martin und Bastianini auf dem Podest +++ Marc Marquez nach Horrorstart Vierter
Moto2: Vietti triumphiert
Für Vietti war es ein einsames Rennen, das am Ende mit einem klaren Sieg belohnt wird. Es ist sein erster seit seinem Vorjahressieg in Spielberg. Dixon greift in Kurve 1 der letzten Runde noch Canet an und übernimmt Platz drei. Für eine Attacke auf Lopez reicht es aber nicht. Er wird Zweiter.
Canet muss sich mit Rang vier begnügen. Arbolino komplettiert die Top 5. Dahinter reihen sich Ramirez, Binder, Chantra, Roberts und Salac ein.
Moto2: Vietti souverän
Noch zwei Runden und Vietti hat mittlerweile über zwei Sekunden Vorsprung. Spannend könnte es noch im Kampf um die restlichen Podestplätze werden, denn Lopez, Canet und Dixon liegen eng beieinander. Kommt hier noch eine Attacke?
Moto2: Strafe für Garcia
Bittere Pille für den WM-Leader: Auch Garcia muss wegen Tracklimits-Vergehen einmal durch die Long-Lap. Weil er als Sechster eine große Gruppe einführt, kostet ihn das viele Positionen. Er reiht sich auf Platz 13 wieder ein.
Moto2: Canet kommt nicht vorbei
Canet startet in Kurve 9-10 eine Attacke auf Lopez. Er signalisiert: Folge mir, wir können ranfahren an Vietti, der jetzt schon wieder eine Sekunde vorausliegt. Doch Lopez geht mit Beginn der nächsten Runde wieder vorbei. Und von hinten kommt Dixon näher.
Moto2: Noch zehn Runden
Vietti hat sich nach dem Fehler wieder erholt. Er hält den Vorsprung bei einer halben Sekunde. Es sind allerdings noch zehn Runden zu fahren. Hier kann also noch alles passieren. Stichwort: Reifenverschleiß.
Dixon und Arbolino kommen den Top 3 aktuell nicht wirklich näher. Es fehlen 1,5 Sekunden. Garcia hat mittlerweile deutlich abreißen lassen müssen.
Moto2: Tracklimits wieder ein Thema
Alcoba ist der erste Fahrer, der wegen wiederholter Tracklimits-Vergehen eine Long-Lap-Strafe bekommt. Er liegt aktuell auf Platz 25. Auch eine Handvoll weiterer Fahrer ist bereits verwarnt worden.
Moto2: Fehler Vietti
Gerade war Viettis Vorsprung auf anderthalb Sekunden angewachsen, doch ein Schaltfehler in Kurve 3 lässt die Lücke wieder schrumpfen. Plötzlich befinden sich Lopez und Canet wieder in Schlagdistanz.
Moto2: Garcia verliert Positionen
Dixon sieht, dass die Lücke nach vorn größer wird, und schnappt sich Garcia in Runde sechs. Einige Kurven später tut es ihm Arbolino gleich. Damit ist der WM-Leader nur noch Sechster. Er kann die Pace derzeit nicht mitgehen.
Können Dixon und Arbolino den Kontakt zu den Top 3 wiederherstellen? Hier setzt sich Vietti allerdings immer weiter ab.
Moto2: Lopez vorbei an Canet
Vietti hat mit Lopez einen neuen Verfolger. Der Boscoscuro-Pilot zeigt eine starke Anfangsphase und ist nun Zweiter. Canet ist als Dritter noch dran. Garcia hingegen liegt schon einige Zehntel zurück und bekommt Druck von Dixon, der ihm am Hinterrad klebt.
Moto2: Frühe Stürze
Escrig und Aji überstehen die erste Runde nicht. Beide sind gestürzt. Canet verliert die Führung in der zweiten Runde bereits wieder an Vietti. Dahinter ist Lopez an Garcia vorbeigegangen, der direkt etwas abreißen lassen muss.
Moto2: Der Start
Den Start in die 23 Rennrunden entscheidet Polesetter Vietti zunächst für sich, er wird in Kurve 1 von Canet aber weit geschickt. Canet übernimmt die Führung, Vietti reiht sich als Zweiter Garcia, Lopez und Dixon ein.
Moto2: Startaufstellung
Weiter geht es mit der Moto2. Hier steht Celestino Vietti auf der Pole. Neben ihm in Reihe eins: Aron Canet und WM-Leader Sergio Garcia. Aus Reihe zwei starten Alonso Lopez, Jake Dixon und Marcos Ramirez. Garcias WM-Verfolger Ai Ogura kann nach einem Sturz am Freitag verletzungsbedingt nicht teilnehmen.
- zur kompletten Startaufstellung
Moto3: Die Stimmen der Top 3
David Alonso (Aspar-CFMoto; 1.): "Heute musste ich zum ersten Mal eine Long-Lap fahren. Das war das Resultat meines großen Fehlers von gestern. Ich hatte heute wirklich das Gefühl, dass ich dem Team etwas schuldig bin. Wenn so hart gearbeitet wird wie in diesem Team, dann kann ich mir einen solchen Fehler wie gestern nicht erlauben. Das haben sie einfach nicht verdient und deshalb ist dieser Sieg für das Team. Außerdem schenke ich den Sieg einem unserer Mechaniker, der ein bisschen angeschlagen ist. Ich hoffe, dass es ihm bald wieder besser geht."
David Munoz (BOE-KTM; 2.): "Das war ein sehr schwieriges Rennen. Meine Pace war am gesamten Wochenende sehr stark und ich hoffe, das geht am Aragon-Wochenende so weiter. Der weite Bogen in der ersten Kurve der letzten Runde hat mich heute vielleicht den Sieg gekostet, aber so ist es eben. Das Team hat gut gearbeitet. Auf ein Neues in Aragon!"
Daniel Holgado (Tech3-GasGas; 3.): "Ich freue mich sehr, endlich mal wieder auf dem Podium zu sein. Das war wirklich ein sehr schwieriges Rennen. Zu Beginn war das Tempo sehr hoch und am Schluss ging es natürlich wieder richtig verrückt zu und es gab jede Menge Überholmanöver, wie so oft in einem Moto3-Rennen! Mit meiner Performance an diesem Wochenende bin ich sehr zufrieden. Danke an das Team und Danke an die Fans!"
Moto3: Die weiteren Platzierungen
Die Plätze in der zweiten Hälfte der Top 10 gehen an Fernandez, Rueda, Kelso, Ortola und Rossi. In die Punkteränge schaffen es außerdem Bertelle, Suzuki, Yamanaka, Roulstone und Furusato.
Letzterer ist nach einer Zeitstrafe auf Platz 15 zurückgefallen, weil er seine doppelte Long-Lap nicht absolviert hat. Insgesamt gab es im Rennverlauf zahlreiche Strafen wegen wiederholter Tracklimits-Vergehen.
Moto3: Alonso gewinnt
Auch wenn Holgado ordentlich Druck macht, verteidigt Alonso seine Führung meisterhaft bis ins Ziel und gewinnt das Rennen trotz Long-Lap-Strafe. Munoz fängt Holgado noch auf der Ziellinie ab und wird Zweiter.
Piqueras verpasst das Podest als Vierter mit nur 0,085 Sekunden Rückstand denkbar knapp. Veijer komplettiert die Top 5.

