Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Silverstone: So lief das große Jubiläumsrennen
Die MotoGP in Silverstone im Re-Live+++ Bastianini macht das Double perfekt +++ Martin und Bagnaia auf dem Podest +++ WM-Führung wechselt wieder
MotoGP: Die Reifen
Die gute Nachricht ist: Das Wetter in Silverstone hat sich für den Moment stabilisiert, es ist trocken. Allerdings ist es weiterhin auch ziemlich kühl. Die Luft hat 18, der Asphalt 29 Grad.
Bei den Reifen herrscht große Einigkeit. Die meisten Fahrer haben vorne wie hinten die Medium-Mischung aufgezogen. Die vier Aprilia-Piloten setzen allerdings als einzige geschlossen auf den harten Vorderreifen.
MotoGP: Startaufstellung
Wenn das Feld gleich in der Startaufstellung Platz nimmt, werden wir alle Speziallackierungen zum ersten Mal in voller Pracht auf der Strecke sehen. Auf der Pole nimmt Aleix Espargaro Platz, der seinen 329. Grand-Prix-Start absolviert. Nur Valentino Rossi und Andrea Dovizioso hatten mehr.
Mit ihm in Reihe eins stehen Francesco Bagnaia und Enea Bastianini. Jorge Martin, Alex Marquez und Brad Binder greifen aus der zweiten Reihe an. Ein Stammfahrer fehlt: Alex Rins hat seine Teilnahme verletungsbedingt zurückgezogen.
- zur kompletten Startaufstellung
Ortola: "Mein letzter Sektor war aber richtig gut"
Ivan Ortola (MSI-KTM; 1.): "Damit hatte ich nicht gerechnet! Ich habe eigentlich nur drauf gewartet, dass ich aus dem Windschatten heraus noch überholt werde. Mein letzter Sektor war aber richtig gut. Ich freue mich sehr über diesen Sieg. Vielen Dank an das Team, das wieder unglaublich gearbeitet hat. So kann es weitergehen. Let's go!"
Ortola: "Da konnte ich nicht mehr gewinnen"
David Alonso (Aspar-CFMoto; 2.): "Anfangs war es ein recht ruhiges Rennen, aber so ab fünf Runden vor Schluss ging es los mit den Bewegungen im Feld. Es gab mehr Zweikämpfe und das Racing wurde härter. Es ist aber alles im Rahmen geblieben."
"In der letzten Runde war ich dann in einen Kampf mit Veijer und mit Ortola verstrickt. Da konnte ich nicht mehr gewinnen. So ist das halt manchmal. Rückblickend habe ich wohl auf der letzten Gerade nicht die richtige Entscheidung getroffen. Das werde ich mir für das nächste Mal merken. Der zweite Platz ist nicht schlecht."
Veijer: "Es war ein gutes Rennen"
Collin Veijer (Intact-Husqvarna; 3.): "Ich denke, ich habe es ganz gut gemacht. Ich hatte kein Problem damit, abzuwarten, um zu sehen, was die anderen machen. Diese Strecke ist einfach verrückt hinsichtlich der Überholmanöver aus dem Windschatten. Ich bin einfach ruhig geblieben und habe auf meine Chance gewartet. Sechs Runden vor Schluss bin ich dann in den Angriffsmodus übergegangen."
"Kurzzeitig lag ich ganz vorne und das war auch in der letzten Runde kein Problem für mich. Okay, dann hat mich Ivan vor Maggotts/Becketts überholt. Und auch [David] Alonso kam vorbei mit einem Manöver, das er meiner Ansicht nach recht spät gesetzt hat. Aber das ist Racing. Es war ein gutes Rennen, das uns Motivation für Österreich gibt."
Moto3: Ergebnis
In der WM hat Ortola mit seinem Sieg ein paar Zähler auf Alonso gutmachen können, der aber immer noch mit 53 Punkten Vorsprung in Führung liegt. Holgado liegt auf Rang drei 66 Punkte zurück. Veijer ist mit einem Rückstand von 68 Zähler Gesamtvierter.
- zum kompletten Ergebnis
Moto3: Top 6 in einer halben Sekunde
Wie eng es insgesamt war, zeigt ein Blick auf den Zieleinlauf. Denn sechs Fahrer liegen innerhalb von nur einer halben Sekunde. Holgado, Nepa und Yamanaka haben das Podest auf den Plätzen vier bis sechs also nur hauchdünn verpasst.
Kelso beendet das Rennen als Sechster, gefolgt von Fernandez, Rueda und Suzuki. Die restlichen Punkteränge gehen an Bertelle, Munoz, Esteban, Rossi und Carraro.
Moto3: Ortola macht's!
Zwischen Veijer, Alonso und Ortola wird es auf den letzten Metern noch einmal richtig eng. Am Ende kann sich Ortola aber knapp durchsetzen. Er bremst sich in Stowe (Kurve 15) nach vorn und überquert die Ziellinie 0,123 Sekunden vor Alonso, um an seinem 20. Geburtstag über seinen zweiten Saisonsieg zu jubeln. Veijer wird Dritter.
Moto3: Letzte Runde
Alonso ist seine Führung auch schon wieder los. Er wird am Ende der Geraden eingesammelt und hat dann auch noch einen Wackler, der ihn weiter zurückwirft. Veijer beginnt die letzte Runde an der Spitze. Doch die Verfolger bleiben dran.
Moto3: Alonso in Front
Veijer hat aufgeschlossen und schnappt sich die Führung, kann sich aber nicht lange vorne halten, denn Alonso greift an und geht vorbei. Noch knapp drei Runden sind zu fahren.
Moto3: Schlussphase
Ortola tritt fünf Runden vor Schluss die Flucht nach vorne an und versucht, eine Lücke aufzumachen. Doch die Verfolger reagieren. Veijer dringt bis auf Platz zwei vor und macht Druck. Alonso und Holgado sind direkt hinter ihm.
Moto3: Veijer kämpft mit
Veijer hat sich innerhalb der Führungsgruppe wieder etwas nach vorne gekämpft und ist jetzt Fünfter. Insgesamt geht es weiter wild zu. Die Positionen wechseln hin und her - Berührungen inklusive. Einen klaren Favoriten auf den Sieg gibt es nicht.
Moto3: Zwischenstand
Ortola, Kelso und Holgado wechseln sich an der Spitze ab. Davonfahren kann momentan keiner von ihnen. Die Führungsgruppe liegt immer noch eng zusammen und reicht bis Platz elf. Gerade mal eine Sekunde trennen die elf Fahrer.
Munoz hat sich nach dem Zwischenfall zu Beginn des Rennens unterdessen wieder bis in die Punkteränge vorgekämpft. Er ist Zwölfter, hat aber drei Sekunden Rückstand auf die Spitzengruppe.
Moto3: Es wird hart gekämpft
Noch zehn Runden sind zu fahren und Kelso hat sich die Führung am Ende der Hangar Straight zurückgeholt. Es geht hin und her. Auch WM-Leader Alonso ist im Kampf um den Sieg dabei, er liegt derzeit an dritter Stelle. Veijer hingegen muss zurückstecken, er ist nur noch Zehnter.
Moto3: Führungswechsel
In Runde drei schnappt sich Holgado erstmals die Führung von Kelso. Ortola ist Dritter vor Nepa, Alonso und Yamanaka. Die Gruppe reicht bis Platz elf, auf dem aktuell Fernandez liegt. Es gibt viele Positionskämpfe.
Moto3: Große Spitzengruppe
Veijer war in den Trainings der Schnellste und hält sich im Moment im Verfolgerfeld auf Platz sieben auf. Es hat den Kontakt zu Kelso wieder hergestellt, sodass wir wie gewohnt eine große Spitzengruppe sehen.
Weiter hinten kracht es: Ogden, Perez und Piqueras sind alle in Kurve 8 abgeflogen. Auslöser war ein Highsider von Piqueras.

