MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Sachsenring: Viele Stürze! Das war der Trainingstag
Die MotoGP in Deutschland als Tickernachlese +++ Viele Fahrer stürzen heftig, darunter auch Marc Marquez +++ Aprilia-Bestzeit durch Maverick Vinales +++
Moto2: Marc VDS wechselt 2025 zu Boscoscuro
Die Erfolge des Boscoscuro-Chassis zeigen ihre ersten Auswirkungen. Marc VDS hat für 2025 und 2026 einen Vertrag unterschrieben und verlässt damit Kalex. Somit wird es im nächsten Jahr laut aktuellem Stand drei Teams mit Boscoscuro-Chassis geben.
2010 und 2011 fuhr Marc VDS mit Suter-Chassis und seit 2012 mit Kalex. In den Jahren 2014, 2017 und 2019 gewann Marc VDS die Fahrerweltmeisterschaft.
Moto3 FT: Bestzeit Fernandez
Mit 1:25.938 Minuten setzen Adrian Fernandez und Jose Antonio Rueda exakt die gleiche Zeit. Mit knapp zwei Zehntelsekunden Rückstand folgt David Alonso als Dritter. Die Top 5 komplettieren Ryusei Yamanaka und Ivan Ortola.
Collin Veijer wird in der Schlussphase nicht mehr schneller und ist auf Platz zwölf zu finden. Dem Schweizer Noah Dettwiler fehlen 2,3 Sekunden auf die Spitze, womit er 25. und Vorletzter ist.
- Link zum kompletten Ergebnis
Moto3 FT: Zeiten werden deutlich besser
Zu Beginn wurde 1:28 Minuten gefahren, jetzt sind wir schon bei 1:26,1 Minuten. Rueda, Alonso und Ortola machen das Tempo.
Moto3 FT: Fast alle an der Box
Im ersten Stint haben manche Fahrer schon 13 Runden gedreht. Der Großteil kommt kurz nach Trainingshalbzeit doch für einen Boxenstopp herein. In den letzten zehn Minuten werden wir dann wieder viel Fahrbetrieb haben.
Moto3 FT: Holgado hat Rückstand
Der Spanier hat über eine Sekunde Rückstand und hat scheinbar Mühe, richtig auf Tempo zu kommen. Seine Runden sehen nicht fehlerfrei aus. Schon in Mugello und Assen ist Holgado nicht in die Top 10 gefahren.
Moto3 FT: Viel Fahrbetrieb
Bisher biegt niemand an die Box ab, sondern alle fahren einen langen ersten Stint. Mittlerweile setzt sich Furusato vor Alonso, Veijer, Rueda und Munoz an die Spitze. Die Rundenzeiten werden kontinuierlich besser.
Moto3 FT: Langsame Rundenzeiten
Aufgrund der Bedingungen sind die Zeiten drei Sekunden über dem Rundenrekord. In diesem Training geht es hauptsächlich darum, dass die Fahrer ein Gefühl für die Strecke aufbauen. Nach den ersten Minuten sind Kelso, Munoz, Alonso, Rueda und Veijer gut unterwegs.
Moto3 FT: Slicks sind angesagt
Während die MotoE noch mit Regenreifen gefahren ist, beginnen die Moto3-Fahrer das Training mit Slicks. Die Strecke ist so gut wie trocken. Nur noch stellenweise gibt es feuchte Flecken.
MotoE T1: Große Zeitabstände auf feuchter Strecke
Die Strecke ist am Morgen feucht und mit 16 Grad Celsius ist es ein kühler Trainingsauftakt. Jordi Torres markiert mit 1:33.374 Minuten eine deutliche Bestzeit, denn Oscar Gutierrez auf Platz zwei hat schon acht Zehntelsekunden Rückstand. Die Plätze drei und vier gehen an Matteo Ferrari und Andrea Mantovani.
Lukas Tulovic markiert erst in seiner letzten Runde eine Zeit. Mit vier Sekunden Rückstand ist der Deutsch auf Platz 15 zu finden.
- Link zum kompletten Ergebnis
Die MotoGP ist in Deutschland!
Hallo und herzlich willkommen bei einem Saisonhighlight! An diesem Wochenende gastiert die Motorrad-WM auf dem traditionsreichen Sachsenring und wir dürfen uns wie in den vergangenen Jahren auf volle Tribünen und eine tolle Stimmung freuen!
Der Zeitplan für Freitag:
08:30-08:45 Uhr: MotoE Training 1
09:00-09:35 Uhr: Moto3 Freies Training
09:50-10:30 Uhr: Moto2 Freies Training
10:45-11:30 Uhr: MotoGP Freies Training 1
12:25-12:40 Uhr: MotoE Training 2
13:15-13:50 Uhr: Moto3 Training 1
14:05-14:45 Uhr: Moto2 Training 1
15:00-16:00 Uhr: MotoGP Training
17:05-17:15 Uhr: MotoE Qualifying 1
17:25-17:35 Uhr: MotoE Qualifying 2

