Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Sachsenring: Viele Stürze! Das war der Trainingstag
Die MotoGP in Deutschland als Tickernachlese +++ Viele Fahrer stürzen heftig, darunter auch Marc Marquez +++ Aprilia-Bestzeit durch Maverick Vinales +++
Moto2 T1: Schrötter kratzt an Q2-Platz
Der Deutsche ist nach dem ersten Run auf Platz 15 zu finden und es fehlen nur 0,048 Sekunden auf einen Q2-Platz. Aber in der Schlussphase werden die Zeiten bestimmt noch schneller werden.
Moto2 T1: Chantra wieder schnell
So wie am Vormittag zeigt Chantra von Beginn an gute Rundenzeiten. Er setzt sich vor Canet und Dixon an die Spitze. WM-Leader Garcia ist als Sechster gut dabei.
Schwierig läuft es weiterhin für Roberts bei seinem Comeback, denn ihm fehlen über 1,3 Sekunden.
Moto2 T1: Die nächste Zeitenjagd
Die Rekordjagd geht weiter. Am Vormittag ist Marcos Ramirez knapp unter dem Rundenrekord geblieben. Das IntactGP-Duo war auf den Plätzen 17 (Agius) und 19 (Binder) zu finden. Marcel Schrötter hatte als 21. 1,6 Sekunden Rückstand.
Moto3 T1: Bestzeit für Stefano Nepa
Die finalen Minuten sind wie immer in der Moto3 sehr hektisch. Schließlich sichert sich Stefano Nepa mit 1:25.283 Minuten knapp vor Ivan Ortola die Bestzeit.
In seiner letzten Runde katapultiert sich David Alonso auf Platz drei. Collin Veijer beendet den Freitag als Vierter. Es folgen Angel Piqueras, Taiyo Furusato, Adrian Fernandez, Jose Antonio Rueda, Ryusei Yamanaka und David Munoz.
Die weiteren vorläufigen Q2-Plätze sichern sich Daniel Holgado, Luca Lunetta, Joel Kelso und Matteo Bertelle.
- Link zum kompletten Ergebnis
Moto3: T1: Ortola übernimmt Platz eins
Die schnellen Zeiten kommen und Ortola führt nun vor Furusato, Nepa, Veijer und Rueda.
Auch Alonso fährt wieder auf die Strecke, nachdem vorhin bei der Reparatur etwas beim Lenker nicht gepasst hat.
Moto3 T1: Ausrutscher Suzuki
Der Japaner vom IntactGP-Team hat in Kurve 1 einen harmlosen Ausrutscher und kann gleich weiterfahren. Das Motorrad von Alonso ist repariert und der WM-Führende fährt wieder auf die Strecke, kehrt aber nach einer Runde zurück an die Box.
Moto3 T1: Schlussphase
Alle waren an der Box und in den letzten zehn Minuten werden wir noch eine Zeitenjagd erleben. Furusato hat Veijer von der Spitze verdrängt.
Ob die gestürzten Fahrer noch einmal fahren können, bleibt abzuwarten. In der Aspar-Box wird hektisch an der Reparatur von Alonsos CFMoto gearbeitet.
Moto3 T1: Bestzeit für Veijer
Der Niederländer, der in Assen seinen Heimsieg hauchdünn verpasst hat, setzt sich mit 1:25.976 Minuten an die Spitze. Wie immer fährt Veijer alleine seine Runden und sucht keinen Windschatten.
Moto3 T1: Nächster Crash in der Waldmann-Kurve
Es erwischt Rookie Xabi Zurutuza. Im Gegensatz zu Alonso ist ihm das Vorderrad eingeklappt. Glücklicherweise steht auch Zurutuza gleich wieder auf seinen Beinen.
Moto3 T1: Ein Japaner gibt Gas
Nach den ersten Minuten führt Yamanaka das Klassement vor Adrian Fernandez, Suzuki, Nepa und Veijer an. Der Schweizer Noah Dettwiler ist schon nach vier Runden an die Box zurückgekehrt und ist momentan Letzter.
Moto3 T1: Der WM-Leader am Boden
David Alonso fliegt in der schnellen Waldmann-Kurve ab. Es war ein harter Crash, denn auch das Visier ist abgerissen. Zum Glück steht Alonso gleich wieder auf seinen Beinen. Weiterfahren kann er für den Moment nicht, denn auch seine KTM wird von den Sportwarten abtransportiert.
Moto3 T1: Der erste Sturz
Am Vormittag gab es in der Moto3 keine Zwischenfälle. Nun liegt nach den ersten Minuten die gelbe Honda von David Almansa im Kiesbett. Dem Spanier ist nichts passiert, aber weiterfahren kann er nicht. Die Sportwarte schieben sein Motorrad hinter die Leitplanken.
Moto3 T1: Es geht weiter
Nach der Mittagspause ist die Moto3-Klasse an der Reihe. Da die Streckenverhältnisse jetzt deutlich besser sind als am Morgen, werden wir deutlich bessere Rundenzeiten sehen.
Mit 18 Grad Celsius Lufttemperatur ist es weiterhin ein kühler Tag. Zudem ist es windig.
MotoE T2: Bestzeit Lukas Tulovic!
Der Deutsche markiert im zweiten Training der Elektromotorräder mit 1:26.553 Minuten vor seinem IntactGP-Teamkollegen Hector Garzo Bestzeit.
Die weiteren Q2-Plätze sichern sich Oscar Gutierrez, Matteo Ferrari, Mattia Casadei, Alessandro Zaccone, Jordi Torres und Eric Granado. Das Qualifying findet heute am späteren Nachmittag statt.
- Link zum kompletten Ergebnis
KTM verliert Technikchef Sterlacchini
Der Vertrag von Fabiano Sterlacchini ist ausgelaufen und man konnte sich nicht auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit einigen. Die Hintergründe zu dieser Nachricht und was Pit Beirer dazu sagt, liest du hier.

© Motorsport Images
Valentino Rossi wird zum zweiten Mal Vater
Im März 2022 hat seine Freundin Francesca die erste gemeinsame Tochter auf die Welt gebracht. Sie heißt Giulietta. Nun bestätigt das Paar, dass sie bald eine Schwester bekommen wird. Herzlichen Glückwunsch!

