Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Sachsenring: So lief der große Renntag vor Rekordkulisse
Die MotoGP in Deutschland als Tickernachlese+++ MotoGP: Marc Marquez startet nicht +++ Moto2: Acosta gewinnt vor Arbolino +++ Moto3: Öncü besiegt Sasaki +++
Nächster Halt: Assen!
Ein ereignisreiches Wochenende auf dem Sachsenring geht damit zu Ende. Am kommenden Wochenende geht es mit der legendären TT in Assen schon weiter. Ob dann Marc Marquez wieder fahren wird, oder ob Stefan Bradl zum Einsatz kommt, werden wir in den nächsten Tagen erfahren. Wir wünschen allen Fans eine gute Heimfahrt vom Sachsenring und bis bald!
Jorge Martin: "'Pecco' war einen Tick stärker"
Jorge Martin (Pramac-Ducati; 1.): "Das ist ein emotionaler Moment für mich. Schließlich ist es fast zwei Jahre her. In dieser Zeit habe ich einige Kämpfe ausgetragen und jetzt hat es endlich mal wieder geklappt. Das Rennen war wirklich zäh, denn 'Pecco' hat ziemlich starken Druck gemacht."
"Gegen Mitte des Rennens ging mir etwas der Grip am Hinterrad verloren. Von da an musste ich es managen. Ich wollte das Rennen aber anführen. Und als er an mir vorbei war, wollte ich ihn unbedingt wieder überholen. Die letzten zwei Runden habe ich einfach alles gegeben."
"Ich glaube, 'Pecco' war insgesamt einen Tick stärker, aber weil ich den Reifen in der ersten Hälfte des Rennens ein bisschen mehr geschont habe, hat es gereicht für mich. Ich freue mich wirklich sehr. Hoffentlich war das nur der erste Schritt auf dem Weg an die Spitze. Vielen Dank an meine Familie, die mich unterstützt, wo es nur geht. Jetzt sind wir bereit für alles!"

© Motorsport Images
Francesco Bagnaia: "Ich habe es probiert"
Francesco Bagnaia (Ducati; 2.): "Jorge war heute wirklich stark. Was uns betrifft, so haben wir uns im Vergleich zu gestern verbessert. Ich habe es probiert und war in den letzten Runden wirklich konkurrenzfähig. Ich war in der Lage, aufzuholen, aber es hat nicht ganz gereicht."
"Zwei Runden vor Schluss bin ich ihm in der letzten Kurve hinten draufgefahren. Danach war die Lücke ein bisschen zu groß, um sie noch einmal schließen zu können. Ich bin happy mit dem zweiten Platz, denn ich habe mein Maximum gegeben. Weiter geht es in Assen."

© Motorsport Images
Johann Zarco: "Wollte um den Sieg kämpfen"
Johann Zarco (Pramac-Ducati; 3.): "Das war wieder ein gutes Rennen. Ich wusste, dass ich die Pace für einen Podiumsplatz hatte. Ehrlich gesagt hatte ich auch damit gerechnet, um den Sieg mitfahren zu können. Mein Start war einmal mehr gut. Bezzecchi war stark auf der Bremse und genau das ist noch ein bisschen mein Schwachpunkt. So habe ich ein bisschen Zeit verloren, aber meine Pace war wirklich gut."
"Brad [Binder] war auch sehr schnell. Hinter ihm habe ich versucht, meinen Reifen zu schonen. Dann hat Brad einen Fehler gemacht und ich war einsamer Dritter, aber nicht mehr in der Lage, die beiden da vorne noch einzuholen. Sie waren einfach zu schnell."
"Immerhin konnte ich kämpfen und Bezzecchi hinter mir halten. Der Podestplatz freut mich. Ein paar Kleinigkeiten müssen wir noch verbessern, um ernsthaft um einen Sieg mitkämpfen zu können. Die Verbesserungen sind aber offensichtlich. Ich freue mich, dass ich das Tempo von gestern bestätigen konnte."

© Motorsport Images
MotoGP: Was das für die WM bedeutet
Langsam kristallisiert sich ein WM-Duell heraus. Bagnaia hat nur noch 16 Punkte Vorsprung auf Martin. Bezzecchi hat als WM-Dritter mittlerweile 34 Zähler Rückstand.
MotoGP: Die weiteren Positionen
Miguel Oliveira wird mit der Aprilia Zehnter. Dahinter folgen Augusto Fernandez, das Yamaha-Duo Franco Morbidelli und Fabio Quartararo sowie Takaaki Nakagami und Raul Fernandez.
Aleix Espargaro wird mit dem weichen Reifen durchgereicht und sammelt als 16. keinen WM-Punkt. 17. und Letzter wird Lokalmatador Jonas Folger.
MotoGP: Totale Ducati-Dominanz
Auf den ersten neun Plätzen sind acht Ducati-Fahrer zu finden!
Das VR46-Duo Marco Bezzecchi und Luca Marini belegt die Plätze vier und fünf. Jack Miller wird mit der KTM Sechster.
Die Plätze sieben bis neun gehen an Alex Marquez, Enea Bastianini und Fabio Di Giannantonio.
MotoGP: JORGE MARTIN GEWINNT IM FOTOFINISH
In der letzten Kurve holt Francesco Bagnaia Schwung und sticht nach innen, um Jorge Martin bis zur Ziellinie auszubeschleunigen. Aber das klappt nicht! Jorge Martin hat auf dem Strich die Nase um 0,064 Sekunden vorne.
Nach dem Sprint gewinnt Martin auch den Grand Prix. Es ist sein vierter MotoGP-Sieg.
Mit Johann Zarco stehen drei Ducati-Fahrer auf dem Podest.
MotoGP: Letzte Runde
Am Ende der vorletzten Runde fährt Bagnaia Martin ans Hinterrad, aber beide können weiterfahren. Martin beginnt die letzte Runde in Führung liegend, aber Bagnaia ist ganz knapp dran.
MotoGP: Noch 2 Runden
Martin blockt die Innenlinien ab, um Bagnaia keinen Raum für ein Manöver zu bieten.
MotoGP: Martin blockt Bagnaia ab
Das Duell wird härter. Am Ausgang der Waldmann-Kurve will sich Bagnaia vorbeipressen, aber Martin zieht nach außen und blockiert die Linie.
Noch 3 Runden.
MotoGP: Weicher Hinterreifen war falsch
Aleix Espargaro fällt auf Platz zehn zurück. Von Quartararo ist heute gar nichts zu sehen. Der Vorjahressieger ist nur noch 14.
MotoGP: Noch 4 Runden
Nun folgt Bagnaia wieder Martin wie ein Schatten.
Binder wird für Checks ins Medical Center gebracht.
MotoGP: Martin greift an
Nun hat Martin einen besseren Schwung aus der Waldmann-Kurve und bremst sich in Kurve 12 an Bagnaia vorbei. Das Duell um den Sieg ist eröffnet.
MotoGP: Martin bleibt dran
Bagnaia kann nicht wegziehen, aber Martin kann nicht direkt einen Konter setzen. Die beiden Ducati-Fahrer drehen jetzt in umgekehrter Reihenfolge direkt hintereinander ihre Runden.

