Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Sachsenring: So lief der Trainingsauftakt zum Deutschland-GP
Die MotoGP in Deutschland im Re-Live +++ Bagnaia mit Streckenrekord +++ Fünf Ducatis in den Top 6 +++ WM-Leader Quartararo am Freitag Siebter ++ Brald auf P20
Bis morgen!
Wir verabschieden uns für heute aus unserem MotoGP-Liveticker, freuen uns aber, wenn wir Dich morgen zu einer neuen Ausgabe wieder begrüßen dürfen. Bis dahin schau gerne in unserer Motorrad-Rubrik vorbei, wo wir Dich mit den wichtigsten Reaktionen und Stimmen zum heutigen Trainingstag versorgen.
Morgen melden wir uns pünktlich zu den dritten Freien Trainings wieder und verfolgen am Nachmittag natürlich auch die Qualifyings live mit. Bis dahin!
Der Zeitplan für Samstag:
09:00-09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55-10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55-11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35-12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00-13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30-14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10-14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35-14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:10-15:25 Uhr: Moto2 Q1
15:35-15:50 Uhr: Moto2 Q2
16:25 Uhr: Red Bull Rookies-Cup Rennen 1 (19 Runden)
17:25 Uhr: Northern-Talent-Cup Rennen 1 (18 Runden)
Fragezeichen bei Rins und Nakagami
Nach ihrer Kollision in Barcelona reisten sowohl Alex Rins als auch Takaaki Nakagami angeschlagen nach Deutschland. Zwar wurden beide fahrtauglich erklärt, doch in den Trainings am Freitag spürten sie die Einschränkungen - Rins mit seinem operierten linken Handgelenk und Nakagami mit seiner rechten Schulter.
Beide sind sich - Stand jetzt - nicht sicher, ob und wie sie den Rest des Wochenendes bestreiten können. "Es wird davon abhängen, wie ich die Nacht verbringe und vor allem, wie ich am Morgen aufwache. Wir werden sehen, was wir tun", sagt Rins.

© Motorsport Images
Moto2 FT2: Bestzeit Fernandez
Es bleibt dabei: Fernandez toppt den Freitag mit einer Zeit von 1:24.023 Minuten überlegen. Sein Teamkollege Acosta hat als erster Verfolger 0,470 Sekunden Rückstand. Aldeguer wird Dritter. Lowes und Dixon folgen auf den Plätzen vier und fünf.
Ramirez führt die zweite Hälfte der Top 10 an, die von Schrötter, Lopez, Dalla Porta und Roberts komplettiert wird. Arenas, Navarro, Canet und Salac sichern sich auf elf bis 14 vorläufig die letzten Q2-Direktplätze. Ogura auf 20 und Vietti auf 24 wären nach jetzigem Stand nicht weiter.
Moto2 FT2: Schlussphase
Corsi ist in Kurve 1 gestürzt, aber unverletzt geblieben. Die Session endet für ihn dennoch vorzeitig. Der Rest hat noch ein paar Runden. Ob der große Vorsprung von Fernandez von 0,470 Sekunden noch schrumpfen wird? Aktuell sieht es nicht danach aus.
Moto2 FT2: Neue Gesamtbestzeit
Immer mehr persönliche Verbesserungen trudeln ein. Acosta schiebt sich auf Platz drei und auch Schrötter steigert sich. Der Deutsche ist nun Sechster. Spitzenreiter bleibt aber Fernandez, der nun seine eigene Bestzeit unterbietet und die neue Messlatte auf 1:24.023 Minuten korrigiert.
Moto2 FT2: Es wird schneller
Aldeguer fährt auf seiner zwölfte Runde eine neue Sessionbestzeit und setzt sich an die Spitze. Auf die FT1-Bestzeit von Fernandez fehlen ihm aber immer noch 0,279 Sekunden. Nur noch zehn Minuten bleiben, um den Rückstand zu reduzieren.
Moto2 FT2: WM-Rivalen mit Rückstand
WM-Leader Vietti hat sich gegenüber dem ersten Training zwar verbessert. Ein großer Sprung nach vorne ist aber bisher ausgeblieben. Im Gesamtklassement liegt er auf Platz 21 - direkt hinter Titelrivale Ogura, der an diesem Freitag bisher auch nicht ins Spitzenfeld vordringen konnte.
Moto2 FT2: Zwischenstand
Viel tut sich im Klassement aktuell nicht. Einige Fahrer befinden sich an der Box, andere spulen fleißig Runden ab und arbeiten an ihrer Pace. In dieser Session führt Dixon vor Ramirez, Fernandez, Lopez und Dalla Porta.
Schrötter reiht sich als Siebter hinter Roberts ein. Arenas, Aldeguer und Canet komplettieren die Top 10. Arbolino fährt nach dem Sturz am Vormittag wieder mit und ist Elfter.
Moto2 FT2: Frühe Verbesserungen
Schon auf den ersten Runden gibt es einige Steigerungen: Dixon, Ramirez, Dalla Porta und Roberts sind bereits schneller unterwegs als am Vormittag. Auch Schrötter hat sich gesteigert und klettert im Gesamtklassement auf Platz acht. Schneller als Fernandez ist aber noch niemand.
Moto2 FT2: Letztes Training des Tages
Die Moto2 beschließt es den Trainingsfreitag auf dem Sachsenring. Hier gilt es eine Bestzeit von 1:24.222 Minuten zu schlagen, aufgestellt von Fernandez im ersten Freien Training. Schrötter beendete dieses als Elfter und hofft es jetzt auf eine Steigerung.
MotoGP FT2: Bradl eine Sekunde zurück
Nakagami reiht sich hinter Rins als Zwölfter ein. Bastianini und Pol Espargaro folgen auf den Plätzen 13 und 14. Morbidelli landet auf Rang 15. Die beste KTM ist mit Oliveira an 16. Stelle zu finden.
Bradl kann die späte Tempoverschärfung nicht mitgehen und fällt bis auf Platz 20 zurück. Sein Rückstand beträgt gut eine Sekunde.
MotoGP FT2: Bestzeit Bagnaia
Bagnaia steigert sich erneut und schraubt den eben aufgestellten Rekord auf 1:20.018 Minuten. Marini zeigt eine starke Runde und schiebt sich mit 0,115 Sekunden auf Platz zwei vor Miller. Aleix Espargaro beendet die Session als Vierter, gefolgt von dem Pramac-Duco Zarco und Martin.
Quartararo fehlen an siebter Stelle 0,381 Sekunden auf die Bestzeit. Vinales, Di Giannantonio und Mir komplettierten die Top 10. Rins wird Elfter.
MotoGP FT2: Streckenrekord
Im Klassement geht es jetzt richtig rund. Bagnaia fährt noch einmal 79 Tausendstel schneller als Miller und zieht vorbei. Mit 1:20.132 Minuten hat Bagnaia einen neuen Streckenrekord markiert.
Aleix Espargaro hält Rang drei, Martin ist Vierter. Die Top 4 trennen keine zwei Zehntel.
MotoGP FT2: Frische Reifen
Mit zwei brandneuen Soft-Reifen eröffnet Miller die finale Zeitenjagd und brennt mit 1:20.211 Minuten eine neue Bestzeit in den Asphalt. Damit ist er mehr als eine halbe Sekunde schneller als Aleix Espargaro auf dem härteren Gummi. Immer mehr Fahrer rüsten jetzt um, sodass sich das Feld etwas wieder zusammenschieben dürfte.


Neueste Kommentare