Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Barcelona: Zweite Strafe für Fabio Quartararo
Die MotoGP in Katalonien im Re-live +++ Miguel Oliveira siegt in Barcelona +++ Quartararo nach doppelter Strafe Sechster +++ Viele Stürze im MotoGP-Rennen +++
MotoGP: Noch eine Strafe für Quartararo
Dass Quartararo die letzten Rennrunden mit offener Lederkombi fuhr, hat doch noch ein Nachspiel. Er bekommt eine weitere Drei-Sekunden-Strafe und fällt somit von Platz vier auf Platz sechs zurück.
Im Schreiben der Rennleitung heißt es: "Weil er ohne korrekt befestigte Lederkombi und ohne den vorgeschriebenen Brustschutz gefahren ist, wurde er mit einer 3-Sekunden-Zeitstrafe belegt, die auf die Ergebnisse des MotoGP-Rennens in Barcelona angerechnet wird." Quartararos Vorsprung in der WM schrumpft dadurch von 17 auf 14 Punkte.
Was für ein Renntag!
Puh, nach all der Aufregung tut uns eine kleine Verschnaufpause ganz gut. Lange hält sie aber nicht an. Schon morgen wird in Barcelona wieder gefahren, denn es steht ein weiterer Montagstest auf dem Plan.
Woran die Teams und Fahrer arbeiten, werden wir natürlich im Auge behalten und anschließend ausführlich berichten. Schau also gerne in unserer MotoGP-Rubrik vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben. Für heute verabschieden wir uns mit den besten Rennbildern in diesen Sonntagabend. Bis bald!
Moto3: Das finale Ergebnis
Und noch ein Nachtrag aus der Moto3: Durch die späte rote Flagge war das Ergebnis ab P12 nicht final. Denn diese Fahrer waren noch nicht abgewunken, als das Rennen abgebrochen wurde. Sie wurden deshalb in der Reihenfolge der vorletzten Runde gewertet.
- Rennergebnis
- WM-Stand
Moto3: Update zu Sasaki
Moto3-Pilot Ayumu Sasaki, der mit seinem Sturz im Rennen für eine späte rote Flagge sorgte, hat sich eine Gehirnerschütterung zugezogen, sonst aber keine schwerwiegenden Verletzungen davongetragen. Wir wünschen gute Besserung!
MotoE: Ergebnis
Zaccone verpasst in Barcelona zwar das Podium, behält aber im Weltcup die Gesamtwertung. Allerdings ist Aegerter bis auf einen Punkt herangekommen. Torres liegt auf Platz drei und hat elf Zähler Rückstand. Pons, Casadei und Granado rangieren in den Top 6. Tulovic ist Zehnter.
- Rennergebnis
- Gesamtstand
MotoE: Die Stimmen der Top 3
Miquel Pons (LCR/1.): "Ich bin sehr glücklich. Es war ein aufregendes Rennen, das mit meinem ersten Sieg zu Ende gegangen ist. Diesen Sieg widme ich meiner Familie und Jason [Dupasquier]."
Dominique Aegerter (IntactGP/2.): "Ich muss sagen, nach Jasons Tod war das eine schwierige Woche. Im Rennen habe ich gekämpft. Ich habe natürlich versucht, meine Position zu verteidigen, habe auch auch versucht, das Rennen zu gewinnen. Unterm Strich sind diese 20 Punkte wichtig."
Jordi Torres (Pons-Racing/3:): "Es war ein sehr schwieriges Rennen mit engen Zweikämpfen. Dominik hat seine Position sehr gut verteidigt. Ich glaube, um in der Meisterschaft etwas ausrichten zu können, muss ich künftig wohl etwas mehr riskieren."
MotoE: Tulovic auf Platz acht
Ferrari kommt zwar als Sechster ins Ziel, muss aber eine Position abgeben, weil er auf der Schlussrunde die Tracklimits missachtet hat. Damit rückt Aldeguer auf Platz sechs vor. Tulovic konnte nach einer schlechten Startphase nicht mehr viel ausrichten und wird Achter. Okuba und Perolari runden die Top 10 ab.
Granado, der sich im Laufe des Rennens in die Punkteränge vorgekämpft hatte, stürzte im letzten Umlauf und geht leer aus.
MotoE: Erster Sieg für Pons!
In seinem dritten MotoE-Rennen sichert sich Miquel Pons den ersten Sieg. Im Ziel hat er 0,531 Sekunden Vorsprung auf Aegerter, der sich gegen Torres im Kampf um Platz zwei durchsetzt. Nur 46 Tausendstel trennen die beiden. Zaccone verpasst das Podium als Vierter knapp. Hernandez komplettiert die Top 5.
MotoE: Schlussphase
Pons startet als Führender in die letzte Runde und hat sich mit vier Zehnteln ein kleines Polster verschafft. Kann noch jemand aufschließen und attackieren? Aegerter ist Zweiter, Torres Dritter.
MotoE: Irre enges Rennen
Und schon wieder führt mit Pons ein anderer Fahrer das Rennen an. Wer hier am Ende vorne liegen wird, lässt sich überhaupt nicht absehen. Casadei wird es nicht sein. Er ist in Kurve 10 gestürzt.
MotoE: Große Führungsgruppe
Die Spitzengruppe besteht aus neun Fahrern. Zaccone hat sich am Ende der Geraden wieder in Führung gebracht. Aegerter hält Rang zwei. Pons, Torres, Casadei, Torres, Ferrari, Aldeguer, Hernandez und Tulovic reihen sich dahinter ein. Nur noch drei Runden.
MotoE: Wie in der Moto3
Mit Iwema ist ein weiterer Fahrer gestürzt. An der Spitze geht es zu wie in einem Moto3-Rennen. Die Positionen wechseln ständig. Aegerter hat sich die Führung zurückgeholt, Torres und Zaccone hängen ihm am Hinterrad. Letzterer hat eine Tracklimits-Warnung erhalten.
MotoE: Tulovic zurückgefallen
Ende der ersten Runde übernimmt Pons die Führung von Aegerter, fällt aber gleich wieder hinter Zaccone und Aegerter auf Platz drei zurück. Torres, Casadei und Ferrari folgen auf den weiteren Plätzen. Tulovic hatte einen schlechten Start und liegt nur an achter Stelle.
MotoE: Es geht los
Granado darf nicht zurück in die Startaufstellung und muss aus der Boxengasse ins Rennen gehen. Mit sechs Minuten Verspätung kann es losgehen. Es gibt wie immer keine Aufwärmunde.
Aegerter gewinnt der Start und bremst sich als Erster in Kurve 1. Zaccone, Torres und Pons folgen. Weiter hinten ist Cardelus gestürzt.
MotoE: Startverzögerung
Granado hebt am Start die Hand. Er hat Probleme mit seinem Bike und muss den Grid verlassen. Eigentlich könnte es losgehen, doch der Start verzögert sich. Die Crews eilen zurück in die Startaufstellung und packen die Reifenwärmer wieder drauf.
MotoE: Verkürzte Renndistanz
Diesmal stehen nur sechs Runden auf dem Plan. Das wird ein echtes Sprintrennen.
MotoE: Die Startaufstellung
Es lohnt sich dranzubleiben, denn mit der MotoE steht heute ein viertes Rennen auf dem Problem. Und zuletzt ging es in der vollelektrischen Klasse bis zum Zielstrich immer enger zu. 16 Uhr geht's los.
Eric Granado startet von der Pole. Jordi Torres und Dominique Aegerter stehen mit ihm in Reihe eins. Dahinter stellen sich Miquel Pons, Lukas Tulovic und Alessandro Zaccone auf.
- Zur kompletten Startaufstellung der MotoE


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar