MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker: Rennkrimi in Misano! Bagnaia stürzt, Vinales siegt

Die MotoGP in Misano im Re-live +++ Vinales feiert ersten Saisonsieg +++ Moto3: Fenati mit historischem Triumph +++ Moto2: Bastianini siegt nach Rennabbruch +++

12:48 Uhr

Moto2: Slicks

Noch immer sind einige Tropfen zu sehen, trotzdem setzen alle auf Slicks. Wenn es nicht anfängt, stärker zu regnen, sollte das auch kein Problem sein. Nach einer ersten Sichtungsrunde geht es für die Moto2-Piloten auf eine weitere Warm-up-Lap.


12:42 Uhr

Moto2: Es geht in Kürze weiter

Jetzt kommt die Meldung, dass die Boxengasse um 12:44 Uhr wieder öffnet. Dann haben die Fahrer eine Minute Zeit, um rauszufahren. Es gilt ein "Quick Re-Start Procedure", in der Startaufstellung ist also nur ein Mechaniker erlaubt.


12:39 Uhr

Moto2: Sprintrennen über zehn Runden

Das Rennen soll über zehn Runden neu gestartet werden. Die Startaufstellung orientiert sich dann am Stand nach Runde sechs.

Einige Fahrer scheinen mit dem Abbruch nicht wirklich zufrieden. Sie waren wohl der Meinung, dass es trocken genug war, um weiterzufahren. Aktuell scheint es auch tatsächlich nicht mehr zu regnen. Wann das Rennen wieder gestartet wird, ist noch nicht klar.


12:33 Uhr

Moto2: Rennabbruch

In Sektor 1 regnet es tatsächlich. Deshalb entscheidet sich die Rennleitung nach sechs Runden zum Abbruch, da alle auf Slicks unterwegs sind. Das Feld steuert also erst einmal die Box an, bis die Strecke wieder freigegeben ist.


12:31 Uhr

Moto2: Regen?

An der Spitze geht es zwischen Bastianini, Marini, Vierge und Bezzecchi weiterhin eng zu. Nun liegt Bastianini vorn. Allerdings werden Regenflaggen geschwenkt! Es scheint vereinzelt zu tröpfeln.


12:28 Uhr

Moto2: Schrötter ist dran

Auch Marcel Schrötter hat den Anschluss an die Spitzengruppe gefunden. Er fährt an siebter Stelle starke Rundenzeiten. Neben Aron Canet ist er der einzige Fahrer im Feld, der mit dem neuen weichen Dunlop-Reifen unterwegs ist.


12:26 Uhr

Moto2: Lowes nur Achter

Drei von 25 Rennrunden sind absolviert und die schnellsten Zeiten fährt Sam Lowes, der nach einem Beinahe-Sturz jedoch auch P8 zurückgefallen ist. Vorne hält Vierge die Stellung. Marini, Bastianini, Bezzecchi und Dixon lassen sich bisher aber nicht abschütteln.

Weiter hinten im Feld endet das Rennen für Joe Roberts schmerzhaft. Er wird bei einem Highsider hoch in die Luft geschleudert und prallt hart auf den Asphalt.


12:24 Uhr

Moto2: Bezzecchi verliert

Vierge kann die Führung in der ersten Runde behaupten, Marini und Bezzecchi halten die Plätze dahinter, doch dann verbremst sich Bezzecchi eingangs der zweiten Runden und verliert Positionen. Bastianini geht indes an Marini vorbei und ist neuer Zweiter. Eine hektische Anfangsphase...


12:22 Uhr

Moto2: Der Start

Vierge hat den besten Start und lässt die beiden VR46-Fahrer stehen. Enea Bastianini reiht sich als Vierter ein, Dixon ist Fünfter.


12:18 Uhr

Moto2: Reifenliste


12:17 Uhr

Moto2: Die Startaufstellung

Das nächste Rennen steht kurz bevor. Und bezüglich Tetsuta Nagashima können wir nach seinem Highsider im Warm-up Entwarnung geben. Er darf starten, wenn gleich er wohl einige Schmerzen haben wird.

Von der Pole geht Luca Marini ins Rennen, der auf einen Back-to-Back-Sieg in Misano spekuliert. Neben ihm stehen Marco Bezzecchi und Xavi Vierge in Reihe eins. Dahinter ordnen sich Sam Lowes, Enea Bastianini und Aron Canet ein. Marcel Schrötter und Tom Lüthi starten von P11 und 15.

- Link zur kompletten Startaufstellung Moto2


12:06 Uhr

Moto3: Ergebnis

- Rennergebnis

- WM-Stand


12:05 Uhr

Moto3: Arenas in der WM hauchdünn vorn

Obwohl er das Podest verpasst hat, kann Albert Arenas seine WM-Führung verteidigen. Allerdings schrumpft sein Vorsprung auf Ai Ogura auf zwei Pünktchen. John McPhee hat als Gesamtdritter 21 Zähler Rückstand. Celestino Vietti und Tatsuki Suzuki komplettieren die Top 5.


11:58 Uhr

Moto3: Husqvarna feiert

Romano Fenati (Sieger): "Das sind besondere Emotionen für mich hier in Italien. Beim vorigen Rennen hatten wir ein paar Probleme. Ich habe jetzt aber mehr Vertrauen in die Bremse und kann überholen. Das ist in einer großen Gruppe wie heute wichtig. Die anderen waren sehr schnell. Ich hoffe, sie nehmen beim nächsten Mal etwas Tempo raus. Ich werde wohl einfach alt. Nein ernsthaft: Das Bike war heute richtig gut. Jetzt ist es wichtig, den nächsten Schritt zu machen. Für den Moment aber bin ich glücklich."

Peter Öttl (Teamchef): "Er hat sich stark verbessert, was seine Schwächen betrifft. Ich freue mich für ihn, denn er hat gezeigt, dass er auf dem perfekten Weg ist. Ich glaube, jetzt dürfen wir von ihm sogar noch mehr erwarten."


11:53 Uhr

Moto3: Fenati bricht Rekord

Mit insgesamt zwölf Siegen ist Fenati nunmehr der erfolgreichste Fahrer in der Moto3. Er hat damit Joan Mir überholt, der auf elf Siege kommt.


11:49 Uhr

Moto3: Die weiteren Platzierungen

Polesetter Raul Fernandez führt die zweite Hälfte der Top 10 als Sechster an. Deniz Öncü, Andrea Migno, Kaito Toba und John McPhee folgen auf den Plätzen sieben bis zehn.

Jeremy Alcoba verliert Platz elf wegen eine Drei-Sekunden-Strafe für weiderholte Missachtung der Track-Limits. Er fällt hinter Tony Arbolino und Gabriel Rodrigo auf P13 zurück. Den letzten Punkt holt Ayumu Sasaki.

Neueste Kommentare