Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Quartararo-Sieg und Rossi-Sturz! Der Renntag in Barcelona
Die MotoGP in Barcelona im Re-live +++ Fabio Quartararo gewinnt +++ Rossi auf Platz zwei liegend gestürzt +++ Zwei Suzukis auf dem Podium +++
Nächster Halt: Le Mans
Mit dem Grand Prix von Katalonien ist das achte MotoGP-Rennen dieser Saison im Kasten. In der WM-Tabelle hat es einige Veränderungen mit sich gebracht: Dort hat Fabio Quartararo wieder die Führung übernommen, allerdings ist ihm Joan Mir dicht auf den Fersen. Viele Plätze verloren haben nach ihren Ausfällen hingegen Valentino Rossi und Andrea Dovizioso.
Weiter geht die Motorrad-WM nach einem rennfreien Wochenende am 11. Oktober mit dem Grand Prix von Frankreich in Le Mans. Dann ist neben der MotoGP, Moto2 und Moto3 auch die MotoE wieder am Start. Für sie fällt dort mit dem letzten Doppelrennen bereits die Titelentscheidung!
Bis dahin versorgen wir Dich in unserer Motorrad-Rubrik weiterhin mit den wichtigsten News. Im Liveticker melden wir uns am nächsten Rennwochenende zurück. Bis dahin!
Wann Suzuki mit zwei Fahrern auf dem Podest war
Es ist übrigens das erste Mal seit 2007, dass zwei Suzuki-Piloten auf dem Podest stehen. In der Vergangenheit war das überhaupt erst sieben Mal der Fall.
2007: GP San Marino – Misano
1 Casey Stoner (Ducati)
2 Chris Vermeulen (Suzuki)
3 John Hopkins (Suzuki)
2001: GP Valencia – Circuit Ricardo Tormo
1 Sete Gibernau (Suzuki)
2 Alex Barros (Honda)
3 Kenny Roberts jun. (Suzuki)
1992: GP Japan – Suzuka
1 Mick Doohan (Honda)
2 Doug Chandler (Suzuki)
3 Kevin Schwantz (Suzuki)
1990: GP Deutschland – Nürburgring
1 Kevin Schwantz (Suzuki)
2 Wayne Rainye (Yamaha)
3 Niall Mackenzie (Suzuki)
1990: GP Jugoslawien – Rijeka
1 Wayne Rainey (Yamaha)
2 Kevin Schwantz (Suzuki)
3 Niall Mackenzie (Suzuki)
Letzter Suzuki-Doppelsieg:
1981: GP Finnland – Imatra
1 Marco Luccinelli (Suzuki)
2 Randy Mamola (Suzuki)
3 Kork Ballington (Kawasaki)
Letzter Suzuki-Dreifachsieg:
1982: GP Westdeutschland – Hockenheim
1 Randy Mamola (Suzuki)
2 Virginio Ferrari (Suzuki)
3 Takazumi Katayama (Suzuki)
MotoGP: Führungswechsel in der WM
Mit seinem dritten Saisonsieg holt sich Quartararo in der WM die Führung zurück und profitiert dabei freilich auch vom Ausfall von Dovizioso, der in der Tabelle bis auf Platz vier zurückfällt. Neuer Zweiter ist Mir, den nur acht Punkte von Quartararo trennen. Dritter ist Vinales, der 18 Punkte zurückliegt.
Dovizioso hat als Vierter 24 Zähler Rückstand. Morbidelli rundet die Top 5 ab. Er liegt 31 Punkte hinter Teamkollege Quartararo an der Spitze. Rossi wird nach seinem Nuller bis auf Platz elf durchgereicht. Sein Rückstand beträgt nun bereits 50 Punkte.
Quartararo: "Für meinen Kopf nicht einfach"
Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha, 1.): "Es hat nicht nur Grip gefehlt, mein Reifen war am Ende komplett zerstört. Wir wissen, dass die Suzuki so schnell ist. Das haben wir bei Joan schon in Misano gesehen. Wichtig war, dass ich es gestern in die erste Startreihe geschafft habe."
"Mein Start war nicht so gut, aber ich habe dann sehr gut die erste Kurve angebremst. Ich habe saubere Überholmanöver gemacht. Wenn wir auf der Geraden überholen können, dann können wir um den Sieg kämpfen. Deshalb war es ein Vorteil, dass drei Yamahas in der ersten Reihe standen."
"In den vergangenen Monaten war es schwierig für mich. Seit Jerez war ich nicht mehr auf dem Podium. Es war für meinen Kopf nicht einfach. Deshalb bedanke ich mich bei meiner Familie und bei allen, die mich unterstützen."
Mir: "Eine Runde hat gefehlt"
Joan Mir (Suzuki, 2.): "Ich fühlte mich sehr gut. Es war ein sehr gutes Rennen. Etwas schade, dass mir am Ende eine Runde gefehlt hat. Ich habe gesehen, dass Fabios Tempo nachgelassen hat. Ich war viel schneller. Es war knapp, aber heute war nicht unser Tag."
"Trotzdem bin ich mit einem weiteren Podestplatz sehr glücklich. Es ist wirklich etwas Besonderes, dass zwei Suzuki-Fahrer auf dem Podium stehen. Wir müssen so weitermachen. Dann wird der erste Sieg kommen."
Rins: "Schritt für Schritt vorgearbeitet"
Alex Rins (Suzuki, 3.): "Dieses Rennen war hart. Es war das dritte Rennen hintereinander. Meine Schulter ist noch nicht perfekt, aber ich freue mich sehr. Ich bin von so weit hinten gestartet und habe mich dann Schritt für Schritt nach vorn gearbeitet. Ich möchte dieses Rennen allen Familien widmen, die vom Coronavirus betroffen sind."
MotoGP: Rins erinnert an Salom
Auf seiner Auslaufrunde stoppt Rins in jener Kurve, in der sein Fahrerkollege und guter Freund Luis Salom 2016 während des zweiten Freien Trainings in der Moto2 tödlich verunglückte. Eine schöne Geste des Drittplatzierten.
MotoGP: Vinales nur Neunter
Direkt hinter Miller reiht sich mit Bagnaia als Sechster ein weiterer Pramac-Pilot ein. Bester Honda-Fahrer wird Takaaki Nakagami auf Platz sieben. Danilo Petrucci, Maverick Vinales und Cal Crutchlow runden die Top 10 ab.
Brad Binder kommt bester KTM-Pilot nicht über Platz elf hinaus. Hinter ihm sichern sich Aleix Espargaro, Alex Marquez, Iker Lecuona und Tito Rabat die letzten Punkte. Stefan Bradl wird Siebzehnter und Letzter.
MotoGP: Sieg für Quartararo!
Noch ein, zwei Runden mehr und Quartararos Sieg wäre noch in Gefahr geraten. Doch so rettet der Petronas-Pilot knapp eine Sekunde ins Ziel und feiert seinen dritten Sieg in dieser Saison und in der Königsklasse! Mir und Rins verbuchen mit den Plätzen zwei und drei ein starkes Teamergebnis für Suzuki.
Morbidelli wird am Ende Vierter. Miller läuft als Fünfter ein.
MotoGP: Zwei Suzukis auf dem Podium
Die letzte Runde läuft und Morbidelli ist raus aus den Podestplätzen, denn auch Rins ist an ihm vorbeigegangen. Vorne hält Quartararo die Stellung, doch sein Polster schrumpft...
MotoGP: Mir neuer Zweiter
Quartararos Vorsprung ist etwas geschmolzen, liegt aber immer noch bei recht komfortablen 2,5 Sekunden.
Mit Anbruch der letzten zwei Runden schafft es Mir aus dem Windschatten Ende Start-Ziel endlich vorbei an Morbidelli. Doch die Zeit rennt dem Suzuki-Piloten davon, um Quartararo noch einzuholen. Morbidelli hingegen läuft Gefahr, seinen Podestplatz zu verlieren, denn Rins ist dran.
MotoGP: Rins kassiert Miller
Nicht nur Mir, auch Rins ist in der Schlussphase gut unterwegs. Er übernimmt Platz vier von Miller und nimmt nun die Verfolgung des eigenen Teamkollegen auf. Der hängt weiter hinter Morbidelli fest.
Noch vier Runden.
MotoGP: Komfortable Führung
Quartararo hat ausgecheckt. Der Franzose liegt an der Spitze mittlerweile dreieinhalb Sekunden vor dem nächsten Verfolger. Morbidelli hält Platz zwei, doch Mir kommt näher. Bei noch sechs zu fahrenden Runden ist er bis auf eine halbe Sekunde dran. Miller und Rins komplettieren die Top 5.
Dass die Reifen jetzt einen kritischen Punkt erreichen und gerade die Linkskurven zum Problem werden, zeigt ein weiterer Sturz. Denn auch Miguel Oliveira ist gecrasht.
MotoGP: Rossi raus!
Wir schreiben die neunte Runde und in Kurve 2 passiert es: Rossi liegt samt seiner Yamaha im Kies. Game over für den Doktor, der einen Podestplatz wegschmeißt. Damit ist Mir neuer Dritter, er hat Miller überholt und macht nun Jagd auf Morbidelli.


Neueste Kommentare