MotoGP live
MotoGP-Liveticker Portimao: Das waren die Qualifyings am Samstag
Die MotoGP in Portugal als Tickernachlese +++ Bagnaia verliert Rekordrunde +++ Quartararo erbt Pole +++ Marquez auf Startplatz 6 +++ Martin schwer gestürzt +++
Update zum Zustand von Jorge Martin
MotoGP-Arzt Dr. Angel Charte hat Martin nach seinem schweren Sturz im dritten Freien Training untersucht. Demnach hat der Spanier ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten und sich womöglich mehrere Frakturen in der Hand und im Fuß zugezogen.
"Die Prognose ist nicht ernst, aber vorsichtig. Er ist bei Bewusstsein und orientiert. Wir haben ihn für weitere Untersuchungen an das Krankenhaus in Faro überwiesen", erklärt der Arzt. Eine Rennteilnahme ist damit freilich ausgeschlossen.
FT3 Moto3: Bestzeit für Andrea Migno
Einzig Migno schafft es, im Schlussprint noch an Rodrigo vorbeizuziehen. Mit einer Bestzeit von 1:48.212 Minuten beendet der Italiener das dritte Freie Training an der Spitze. Nur 52 Tausendstel trennen ihn und Rodrigo. Masia wird mit einer Zehntel Rückstand Dritter.
Pedro Acosta und Darryn Binder komplettieren die Top 5. Dahinter reihen sich Alcoba, Foggia, Antonelli, Suzuki und Garcia ein. Die letzten vier Q2-Direktplätze sichern sich Artigas, Guevara, Öncü und McPhee.
FT3 Moto3: Es geht hin und her
Jeremy Alcoba kämpft sich ganz ohne Windschatten mit 1:48.414 Minuten an die Spitze. Doch die anderen können im Pulk nachlegen und so wird er gleich mal von vier Fahrern auf einen Schlag von der Spitze verdrängt. Der Vorteil ist bei Rodrigo, der vor der letzten fliegenden Runde führt.
FT3 Moto3: Viel Verkehr
Das Warten in der Boxengasse hat ein Ende. Mit Anbruch der letzten fünf Minuten geht das Feld für einen letzten Versuch zurück auf die Strecke. Mit Bummelei sollte sich besser niemand aufhalten, denn das sieht die Rennleitung gar nicht gern und spricht entsprechend harte Strafen aus.
FT3 Moto3: Schlussphase
Vor dem letzten Schlagabtausch biegen die meisten noch einmal an die Box ab, um sich frische Reifen abzuholen. Der Stand bei noch zehn Minuten auf der Uhr: Antontelli führt mit einer Bestzeit von 1:48.506 Minuten vor Foggia, Rodrigo, Migno und McPhee.
Den letzten Platz für den Direkteinzug in Q2 belegt derzeit Izdihar. Er hat auf Platz 14 gut eine Sekunde Rückstand auf die Spitze.
FT3 Moto3: Erster Sturz
In Kurve 3 geht Antonelli zu Boden, kurz nachdem er eine neue Bestzeit markiert hat. Es ist ein harmloser Ausrutscher, der Italiener kann weiterfahren. Auch bei Jaume Masia sehen wir einen kritischen Moment, er kann seine KTM aber abfangen und sich vor einem Sturz retten. Er liegt derzeit an zehnter Stelle.
FT3 Moto3: Spitze wechselt jetzt ständig
Das Tempo wird schneller und schneller. Mit Rodrigo und Dennis Foggia haben nun zwei Fahrer die Marke von 1:49 Minuten geknackt. Zum Ende der Session könnten wir tiefe 1:48er-Zeiten sehen. Im Klassement ist jetzt viel Bewegung, alle legen noch einmal zu.
FT3 Moto3: Drei Italiener vorn
Niccolo Antonelli ist noch einmal 63 Tausendstel schneller als Migno und setzt sich an die Spitze. Mit Fenati auf Platz drei haben wir also eine italienische Dreifachführung. Izidhar und John McPhee folgen auf den Plätzen vier und fünf.
Die Abstände im Feld sind wie so oft extrem eng. 18 Fahrer liegen innerhalb einer halben Sekunde. Viele legen nach der ersten Viertelstunde einen Boxenstopp ein.
FT3 Moto3: Migno neuer Gesamtführender
Sowohl Fenati als auch Andrea Migno sind in ihrem fünften Umlauf schneller als Rodrigo gestern und schieben sich damit im Gesamtklassement an ihm vorbei. Die neue Bestzeit liegt bei 1:49.378 Minuten. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit von 2020 lag bei 1:48.051.
FT3 Moto3: Freitagsbestzeit wackelt
Immer mehr Fahrer dringen in die 1:49er-Zeiten vor. Als Erster kratzt Andi Farid Izdihar an der Bestzeit von gestern. Es fehlen nur noch 39 Tausendstel. Die große Mehrheit ist bereits schneller unterwegs als am Vortag.
FT3 Moto3: Alle unterwegs
Das Feld ist geschlossen auf der Strecke. Jeder hat eine fliegende Runde absolviert und Romano Fenati legt mit 1:50.730 Minuten vor. Das wird gleich noch deutlich schneller werden. Das Timing zeigt viele rote Sektorenbestzeiten. Alle schießen sich jetzt auf die Strecke ein.
FT3 Moto3: Es ist trocken
Los geht es wie immer mit der kleinsten WM-Klasse. Die gute Nachricht an diesem Vormittag: Anders als gestern ist es trocken. Die Sonne scheint und der Himmel ist klar. Es sollte also möglich sein, sich gegenüber gestern zu steigern.
Da war in der Moto3 Gabriel Rodrigo mit einer Zeit von 1:49.538 Minuten der Schnellste.
Qualifying-Tag!
Willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres MotoGP-Livetickers zum Grand Prix von Portugal in Portimao! An diesem Samstag liegt wieder ein volles Programm vor uns. In den dritten Freien Trainings entscheidet sich, wer den Direkteinzug in Q2 schafft. Am Nachmittag wird in den Qualifyings dann um die Pole gekämpft.
Im Vorjahr konnte sich Lokalmatador Miguel Oliveira den Platz an der Sonne sichern und legte damit den Grundstein für einen Start-Ziel-Sieg. Doch gestern war der Portugiese noch nicht im absoluten Spitzenfeld zu finden.
Der Zeitplan für Samstag:
3. Freies Training
10:00-10:40 Uhr: Moto3
10:55-11:40 Uhr: MotoGP
11:55-12:35 Uhr: Moto2
Qualifying
13:35-13:50 Uhr: Moto3 Q1
14:00-14:15 Uhr: Moto3 Q2
14:30-15:00 Uhr: MotoGP 4. Freies Training
15:10-15:25 Uhr: MotoGP Q1
15:35-15:50 Uhr: MotoGP Q2
16:10-16:35 Uhr: Moto2 Q1
16:35-16:50 Uhr: Moto2 Q2


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar