Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Phillip Island: Das waren die Qualifyings aller Klassen
Die MotoGP in Australien als Tickernachlese +++ Jorge Martin erobert vor Marc Marquez & Pecco Bagnaia die Pole +++ Aleix Espargaro & Fabio Quartararo in Reihe 2
Moto3 Q1: Sturz Migno
Routinier Andrea Migno stürzt in Kurve 10 und sorgt für gelbe Flaggen im dritten und vierten Sektor. Dadurch wird Tatay eine sehr gute Rundenzeit gestrichen.
Moto3 Q1: Die zweiten Versuche
Alle haben sich in der Box einen neuen Hinterreifen geholt und es gibt noch einen Angriff. Furusato führt das Timing vor Ogden, Rossi und Yamanaka an. Rookie Ogden feiert morgen übrigens seinen 19. Geburtstag.
Moto3 Q1: McPhee weit hinten
In der Vergangenheit war McPhee in Phillip Island gut unterwegs, aber diesmal geht nichts. Mit 1,2 Sekunden Rückstand ist der Routinier nur 14. Ob das mit den Diskussionen zu tun hat, die es zuletzt rund um seinen Crewchief gegeben hat?
Moto3 Q1: Klassement ändert sich
Nach der zweiten fliegenden Runde ist immer noch Furusato vorne, aber dahinter folgen nun Ogden, Fellon und Yamanaka. Carrasco ist auf Platz acht zurückgefallen.
Moto3 Q1: Carrasco in den Top 4
Alle haben die erste Zeit aufs Board gebracht und Furusato führt vor Tatay, Carrasco und Carraro. Eine tolle Zeit von Carrasco, die in dieser Saison ja meist auf den letzten Plätzen zu finden ist.
Moto3 Q1: Die erste Entscheidung
Regnen sollte es am Nachmittag nicht, aber es ist weiterhin windig. Das wird die Moto3-Bikes natürlich beeinflussen. Wahrscheinlich wird es wieder Gruppenbildung und das übliche Chaos geben. Im ersten Abschnitt treten unter anderem Migno, McPhee, Fellon, Munoz, aber auch beide PrüstelGP-Fahrer Artigas und Tatay an.
Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Alonso Lopez (Boscoscuro)
Fermin Aldeguer (Boscoscuro)
Augusto Fernandez (Kalex)
Aron Canet (Kalex)
Jake Dixon (Kalex)
Pedro Acosta (Kalex)
Tony Arbolino (Kalex)
Joe Roberts (Kalex)
Bo Bendsneyder (Kalex)
Filip Salac (Kalex)
Ai Ogura (Kalex)
Jeremy Alcoba (Kalex)
Cameron Beaubier (Kalex)
Sam Lowes (Kalex)
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto2
- Link zum Gesamtergebnis (pdf)
Moto2 FT3: Keine Steigerung bei Schrötter
Nach seinem Sturz zeigt Marcel Schrötter keine besseren Zeiten mehr. Mit seiner Freitagszeit belegt der Deutsche im Gesamtergebnis Platz 22.
Auch Celestino Vietti ist als 18. im ersten Abschnitt. Somkiat Chantra ist nach seinem verkorksten Training auch nur 20.
Moto2 FT3: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und es ändert sich nichts mehr. Alonso Lopez bleibt mit der Fabelzeit von 1:32.616 Minuten Schnellster. Sein Teamkollege Fermin Aldeguer folgt mit drei Zehntelsekunden Rückstand als Zweiter.
Augusto Fernandez, Aron Canet und Jake Dixon sind auf den Plätzen drei bis fünf. Ai Ogura schafft es als Elfter ins Q2.
Moto2 FT3: Boscoscuro-Doppelführung
Das Boscoscuro-Chassis funktioniert in langgezogenen, schnellen Kurven sehr gut. Das wird auch auf Phillip Island wieder deutlich. Aldeguer schiebt sich hinter Lopez auf Platz zwei.
Dahinter folgen Fernandez, Canet und Dixon. Ogura ist auf Platz zehn zurückgefallen.
Schrötter dreht seine Runden, aber bessere Zwischenzeiten sind nicht zu sehen.
Moto2 FT3: Arenas krabbelt durchs Kies
Nun fliegt Albert Arenas in Kurve 8 ab, an der gleichen Stelle wie zuvor Lowes. Auch sein Motorrad ist stark beschädigt.
Im Kiesbett hat sich Arenas mehrmals überschlagen. Der Spanier krabbelt durch das Kiesbett. Schließlich kann er aufstehen. Das war auch ein heftiger Crash.
Moto2 FT3: Schrötter fährt wieder
Sechs Minuten vor Ablauf der Zeit ist das Motorrad repariert und Schrötter verlässt die Boxengasse. Er braucht eine gute Runde, denn momentan wäre er als 21. in Q1.
Moto2 FT3: Sturz Lowes
Im dritten Sektor fliegt der Routinier ab. Im Bild war der Sturz nicht zu sehen, aber anhand der Abschürfungen auf seiner Lederkombi war das wohl ein heftiger Abflug. Lowes kniet ein paar Momente in der Wiese, bevor er aufsteht und langsam davonstapft.
Moto2 FT3: Schlussphase
Die letzten zehn Minuten beginnen. Ob wir noch bessere Zeiten sehen? Oft sind die Verhältnisse zu Beginn des Trainings am besten, weil die Strecke viel Grip von den Michelin-Reifen der MotoGP-Klasse hat.
Moto2 FT3: Die Reihenfolge
Lopez hat knappe 0,8 Sekunden Vorsprung auf Dixon, der Zweiter ist. Dahinter folgen in den Top 5 Aldeguer, Fernandez und Ogura. Auf Platz 21 ist Schrötter zu finden. Wir müssen abwarten, ob der Deutsche nach dem Sturz noch einmal auf die Strecke kann. Sein Motorrad ist in der Box und die Intact-Mechaniker reparieren.
Moto2 FT3: Nächster Sturz
Jorge Navarro fliegt in der schnellen Kurve 1 ab und purzelt durch das Kiesbett. Der Spanier bleibt aber auch unverletzt. Im nächsten Jahr fährt Navarro so wie Schrötter in der Supersport-WM.


Neueste Kommentare