MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Phillip Island: Das waren die Qualifyings aller Klassen

Die MotoGP in Australien als Tickernachlese +++ Jorge Martin erobert vor Marc Marquez & Pecco Bagnaia die Pole +++ Aleix Espargaro & Fabio Quartararo in Reihe 2

06:09 Uhr

MotoGP-Qualifying: Ergebnis

- Qualifying 1

- Qualifying 2

- Startaufstellung

01:28 Uhr

MotoGP FT3: Zeitenjagd läuft

In seiner nächsten fliegenden Runden verbessert sich Oliveira auf Platz zwei. Mehr und mehr Fahrer rücken mit dem weichen Hinterreifen aus und bei vielen leuchten rote Sektorzeiten auf.


01:26 Uhr

MotoGP FT3: Oliveira greift an

Als erster Fahrer rückt Oliveira mit einem weichen Hinterreifen aus und beginnt die Zeitenjagd. Im Gesamtergebnis verbessert sich der KTM-Fahrer auf den vierten Platz.

Das heißt, dass im Gesamtergebnis Zarco, Bezzecchi, Pol Espargaro und Oliveira innerhalb von 0,059 Sekunden sind!


01:24 Uhr

MotoGP FT3: Die Reihenfolge in diesem Training

Blicken wir nur auf diese Session, dann führt Quartararo das Timing vor Oliveira, Zarco, Aleix Espargaro und Morbidelli an. Für Miller läuft es etwas besser als gestern, denn der Lokalmatador ist Sechster. Aber von Bagnaia haben wir noch keine gute Runde gesehen, denn er ist nur 18.


01:19 Uhr

MotoGP FT3: Bagnaia etwas weiter hinten

Die Fahrer arbeiten an ihrem Rhythmus für das Rennen. Quartararo zeigt eine sehr gute Pace, aber von Bagnaia sehen wir bisher in diesem Training nicht viel. Dem Ducati-Fahrer fehlen rund acht Zehntelsekunden auf Quartararo.


01:11 Uhr

MotoGP FT3: Miller außerhalb der Top 10

Der Lokalmatador hat einen frischen Medium-Hinterreifen montiert. Miller ist hinter Oliveira der zweitbeste Fahrer, der seine Freitagszeit verbessert. Aber damit ist Miller im Gesamtergebnis nur 13. Er fährt heute übrigens ein besonderes Helmdesign für sein Heimrennen.


01:06 Uhr

MotoGP FT3: Einige Verbesserungen

Mehrere Fahrer unterbieten gleich im ersten Run ihre Freitagszeit, obwohl die Zeitenjagd erst zum Schluss stattfinden wird. Miguel Oliveira dringt in die Top 10 nach vor und übernimmt Platz fünf. Ansonsten gibt es auf den Q2-Plätzen noch keine Änderung.


01:02 Uhr

MotoGP FT3: Marquez mit neuer Aerodynamik

Wie gestern angekündigt, bleibt Marc Marquez beim neuen Aerodynamik-Paket. Allerdings sind die Finnen im Heck wieder abmontiert.


01:00 Uhr

MotoGP FT3: Es geht los

Die Königsklasse beginnt ihr Training und wir erwarten auch bessere Zeiten als gestern. Der Medium-Reifen vorne und hinten ist im Feld die bevorzugte Wahl, aber einige fahren auch vorne oder hinten mit weich.

So fahren Quartararo und Bagnaia vorne weich und hinten medium, wähend Aleix Espargaro nur medium gewählt hat. Den harten Reifen sehen wir bei keinem Fahrer.


00:46 Uhr

Moto3: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Ayumu Sasaki (Husqvarna)
Sergio Garcia (GasGas)
Daniel Holgado (KTM)
Deniz Öncü (KTM)
Dennis Foggia (Honda)
Stefano Nepa (KTM)
Tatsuki Suzuki (Honda)
Diogo Moreira (KTM)
Izan Guevara (GasGas)
Jaume Masia (KTM)
Adrian Fernandez (KTM)
Ivan Ortola (KTM)
Joel Kelso (KTM)
Kaito Toba (KTM)

- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto3


00:43 Uhr

Moto3 FT3: Rote Flagge

Das Training ist zu Ende und die schwarz-weiß karierte Flagge wird geschwenkt. Aber dann wird die rote Flagge gezeigt. Nach Lukey Heights läuft eine Gans über die Strecke.


00:42 Uhr

Moto3 FT3: Karierte Flagge

Das war auch die Entscheidung, Ayumu Sasaki biegt nach dieser starken Runde an die Box ab. Mit 1:36.112 Minuten ist er nur knapp über dem Rundenrekord. Sergio Garcia muss sich um 0,348 Sekunden geschlagen geben.

Daniel Holgado ist Dritter, gefolgt von Deniz Öncü und Dennis Foggia. Als Neunter sichert sich WM-Favorit Izan Guevara einen Q2-Platz.


00:38 Uhr

Moto3 FT3: Bestzeit Sasaki

Die Garcia-Zeit wird von Sasaki unterboten. Der Japaner übernimmt mit 1:36.112 Minuten die Spitze und führt vor Garcia, Holgado, Öncü und Foggia. Guevara schiebt sich auf Rang neun.


00:35 Uhr

Moto3 FT3: Neue Reifen

Nun geht es um alles. Mit frischen Reifen gehen die Fahrer auf Zeitenjagd und Garcia legt nach. Als erster Fahrer bleibt er unter 1:37 Minuten. Er hat eine knappe halbe Sekunde Vorsprung. Bei vielen Fahrern leuchten jetzt gute Zwischenzeiten auf.


00:30 Uhr

Moto3 FT3: Guevara hat Rückstand

Bevor die letzten zehn Minuten beginnen, ist Guevara nur auf dem 17. Platz zu finden und wäre damit nicht in Q2. Sein Rückstand beträgt eine knappe Sekunde.


00:26 Uhr

Moto3 FT3: Die Japaner übernehmen

Je länger das Training dauert, desto besser werden die Rundenzeiten. Die Bedingungen sind trotz Wind ziemlich gut. Nun führt Sasaki das Timing vor Suzuki, Garcia, Öncü und Nepa an.


00:22 Uhr

Moto3 FT3: Bestzeit Garcia

Sergio Garcia tut sich etwas leichter als sein Teamkollege Guevara. Mit 1:37.332 Minuten fährt Garcia neue Bestzeit. Dass es keine einfache Strecke ist, zeigt der nächste Sturz. Diesmal erwischt es Kaito Toba.