Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Phillip Island: Das waren die Qualifyings aller Klassen
Die MotoGP in Australien als Tickernachlese +++ Jorge Martin erobert vor Marc Marquez & Pecco Bagnaia die Pole +++ Aleix Espargaro & Fabio Quartararo in Reihe 2
MotoGP FT4: 13 Piloten in einer halben Sekunde
Das sind Zarco, Bezzecchi, Vinales, Martin, Morbidelli, Quartararo, Marc Marquez, Mir, Oliveira, Bastianini, Miller, Marini und Aleix Espargaro.
MotoGP FT4: Bagnaia kommt an die Box
Nach fünf Runden biegt der Ducati-Fahrer in die Box ab. Seine Körpersprache wirkt nicht überzeugend. Alle anderen (außer Alex Marquez natürlich) drehen weiter ihre Runden und arbeiten an der Rennpace.
MotoGP FT4: Sturz Alex Marquez
In der Linkskurve 5 klappt Alex Marquez das Vorderrad seiner Honda ein und er rutscht ins Kiesbett. Passiert ist nichts, aber weiterfahren kann er nicht. Der Spanier macht sich ohne Motorrad auf den Weg zurück Richtung Box.
MotoGP FT4: Bagnaia etwas weiter hinten
Die Rennpace ist schwierig einzuschätzen, denn die Zeitabstände sind extrem eng beisammen. Interessant ist, dass Morbidelli seinem Teamkollegen Quartararo nachfährt. Sie fahren praktisch identische Rundenzeiten.
Vinales setzt sich zu Beginn an die Spitze des Klassements und wird dann von Zarco verdrängt. Von Bagnaia sehen wir wieder nicht viel, denn dem Ducati-Fahrer fehlen knappe sieben Zehntelsekunden auf die Spitze.
MotoGP FT4: Nur zwei Fahrer nicht mit hartem Reifen
Alex Rins hat bereits gestern in FT2 den harten Hinterreifen probiert und zeigte dabei eine gute Pace. Jetzt fährt der Suzuki-Fahrer aber als einziger Fahrer mit dem mittleren Hinterreifen. Crutchlow ist als einziger mit dem weichen Hinterreifen unterwegs.
MotoGP FT4: Vorbereitung für das Rennen
In der kommenden halben Stunde wird wie gewohnt mit vollem Tank und Rennabstimmung gefahren. Es werden 27 Grad Celsius Asphalttemperatur gemessen.
Die Reifenwahl ist interessant, weil wir vorne, aber auch hinten bei vielen den harten Reifen sehen.
Blicken wir auf die WM-Kandidaten. Quartararo fährt vorne und hinten hart. Bagnaia wählt vorne den mittleren Reifen und hinten hart. Aleix Espargaro hat vorne und hinten so wie Quartararo den harten Reifen.
MotoGP: Kurve nach Jack Miller benannt
In der Mittagspause gab es in Kurve 4 (der ehemaligen Honda-Kurve) eine kleine Zeremonie. Diese Haarnadel, die eine super Überholmöglichkeit ist, heißt ab sofort Jack-Miller-Kurve.
Nach Wayne Gardner, Mick Doohan und Casey Stoner trägt damit eine vierte Kurve in Phillip Island den Namen eines Grand-Prix-Fahrers.
Moto3 Q2: Pole für Sasaki
An der Spitze ändert sich nichts mehr. Ayumu Sasaki holt mit 1:35.854 Minuten zum zweiten Mal in dieser Saison die Poleposition. Sergio Garcia steht auf Startplatz zwei und Ivan Ortola erobert als Dritter zum ersten Mal in seiner Karriere einen Platz in der ersten Reihe.
Die Positionen vier bis sechs sichern sich Carlos Tatay, Diogo Moreira und Stefano Nepa.
WM-Favorit Izan Guevara schiebt sich zum Schluss noch auf Rang sieben. Neben ihm nehmen die beiden KTM von Deniz Öncü und Jaume Masia in Reihe drei Aufstellung.
Dennis Foggia steht morgen nur auf Startplatz zwölf in der vierten Reihe. Wenn Guevara zwei WM-Punkte mehr sammelt als Foggia, dann ist er Weltmeister.
Moto3 Q2: Garcia Zweiter
Die Sekunde Vorsprung von Sasaki schmilzt. Garcia schiebt sich auf Platz zwei und hat nur noch knappe drei Zehntelsekunden Rückstand. Neuer Dritter ist Tatay.
Sasaki wiegt sich in Sicherheit und biegt an die Box ab.
Guevara steigert sich in seinem zweiten Run bisher nicht und ist nur noch 13.
Moto3 Q2: Sturz Suzuki
Der Japaner fährt verspätet hinaus und fliegt dann in seiner ersten schnellen Runde im ersten Sektor ab. Damit wird Tatsuki Suzuki auf dem 18. Startplatz stehen.
Moto3 Q2: Sasaki hat Vorsprung
Sasaki fährt hier in seiner eigenen Liga. Mit 1:35.854 Minuten hat der Japaner 0,998 Sekunden Vorsprung auf Masia, der neuer Zweiter ist. Munoz schiebt sich auf Rang drei.
Die weiteren Plätze halten Kelso, Nepa und Adrian Fernandez.
Guevara ist Siebter und Foggia Zehnter.
Moto3 Q2: Die ersten Zeiten
Fast alle haben nun eine Rundenzeit aufgestellt und Sasaki führt vor Adrian Fernandez, Guevara und Garcia.
Nur Moreira, Suzuki und Furusato sind noch in der Box und warten.
Moto3 Q2: Guevara fährt alleine
Der WM-Favorit verzichtet wie so oft auf Taktikspielchen und versucht alleine seine Runden zu fahren. Ivan Ortola hängt sich in den Windschatten von Guevara.
Moto3 Q2: Wer schnappt sich die Pole?
Im Training waren Ayumu Sasaki und Sergio Garcia sehr gut unterwegs. Aber wir wissen, dass in der Moto3 alles passieren kann. Es wird auf alle Fälle bis zum Schluss spannend!
Moto3 Q1: Bestzeit McPhee
Die gelben Flaggen werden rasch aufgehoben und John McPhee fährt mit 1:37.041 Minuten Bestzeit. Das ist auch schon die Entscheidung, denn die Zeit ist abgelaufen und die schwarz-weiß karierte Flagge wird geschwenkt.
Knappe zwei Zehntelsekunden hinter McPhee sichert sich David Munoz den zweiten Platz. Carlos Tatay katapultiert sich mit seiner letzten Runde auf Platz drei. Taiyo Furusato fällt durch diese Verbesserungen auf Platz vier zurück, zieht aber auch ins Q2 ein.


Neueste Kommentare