MotoGP live
MotoGP-Liveticker Österreich: Martin wieder auf Pole! So lief der Quali-Tag
Die MotoGP in Österreich im Re-live +++ Auch beim zweiten Spielberg-Rennen startet Jorge Martin von der Poleposition +++ Quartararo und Bagnaia in Reihe 1 +++
MotoGP FT4: Marquez fährt weiter
Der Sturz in Kurve 3 ist bei ungefähr 45 km/h passiert. Marquez kommt nicht für einen Check an die Box, sondern dreht weiter seine Runden.
MotoGP FT4: Bestzeit Zarco
Der Ausrutscher hat Zarco nicht beeindruckt. Mit 1:24.037 Minuten setzt sich der Franzose vor Bastianini, Quartararo, Aleix Marquez und Marc Marquez an die Spitze. Jorge Martin folgt als Sechster.
MotoGP FT4: Sturz Marquez
Honda baut viel am Set-up von Marquez Honda herum und probiert unterschiedliche Schwingen, andere Chassis. Man sucht nach Grip. Außerdem hat er beim Tank neue Pads, um den rechten Arm etwas zu entlasten.
Nun liegt die Honda von Marquez in Kurve 3 am Boden. Ihm ist nichts passiert und er fährt gleich weiter. Die Wiederholung zeigt, dass ihm das Vorderrad mit starkem Chattering eingeklappt ist.
Momente später pflügt Crutchlow in Kurve 4 durchs Kiesbett.
MotoGP FT4: Zarco im Kiesbett
Vor Kurve 4 verbremst sich Zarco, die Ducati wird instabil und er ruscht geradeaus durchs Kiesbett. Zarco bleibt sitzen und fährt weiter.
MotoGP FT4: Viele harte Vorderreifen
Hinten nehmen alle medium, nur Marc Marquez setzt auf den weichen Hinterreifen.
Vorne hat der Großteil der Fahrer den neuen, symmetrischen harten Reifen gewählt. Nur Marini, Mir, Rins, Rossi, Martin und Marc Marquez rücken mit dem mittleren Vorderreifen aus.
MotoGP FT4: Testen für das Rennen
Im vierten Rennen wird mit vollem Tank und Rennreifen die Pace gecheckt. Es werden 37 Grad Celsius Asphalttemperatur gemessen. Der harte Reifen soll erst ab einer Temperatur von rund 40 Grad geeignet sein. Wir schätzen, dass die meisten Fahrer wieder auf den Medium-Hinterreifen setzen werden.
Moto3 Q2: Pole für Fenati
Die Session geht zu Ende und Romano Fenati hat sich mit 1:38.850 Minuten die Poleposition gesichert. Es ist seine erste Pole seit Silverstone 2017. Im Jahr 2019 hat Fenati das Moto3-Rennen in Spielberg gewonnen.
Tatsuki Suzuki ist zurück aus dem Medical Center und sieht okay aus. Er geht ins Parc Ferme zu den TV-Interviews. Die erste Reihe komplettiert Jeremy Alcoba.
Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei gehen an Jaume Masia, Deniz Öncü und Ayumu Sasaki. Pedro Acosta wird von Startplatz sieben angreifen.
Moto3 Q2: Bestzeit Fenati
Der Moto3-Routinier katapultiert sich mit 1:35.850 Minuten an die Spitze. In der Box jubelt sein Teamchef Max Biaggi. Mit Suzuki und Sasaki würden derzeit zwei Japaner die erste Reihe komplettieren.
Moto3 Q2: Acosta Zweiter
Suzuki ist für Checks im Medical Center. Der Japaner führt immer noch das Klassement an. Neuer Zweiter ist Acosta. Rodrigo hält Rang drei, aber er muss ohnehin aus der Boxengasse starten.
Die Plätze vier bis sechs halten momentan Masia, Foggia und Nepa.
Moto3 Q2: Die Reihenfolge
Suzuki führt das Klassement vor Rodrigo und Sasaki an.
Die Motorräder von Rodrigo und Suzuki sind ordentlich beschädigt und beide werden wohl nicht mehr auf die Strecke fahren können.
Moto3 Q2: Crash Rodrigo/Suzuki
Nun bremst sich Gabriel Rodrigo in Kurve 9 innen neben Tatsuki Suzuki. Aber dort ist kein Platz. Beide kollidieren und purzeln ins Kiesbett. Zum Glück hat sich niemand verletzt.
Ob Rodrigo noch eine härtere Strafe bekommen wird?
Moto3 Q2: Die erste Strafe
Nun meldet die Rennleitung, dass Gabriel Rodrigo morgen aus der Boxengasse starten muss, weil er in FT3 in Kurve 3 mit Ryusei Yamanaka kollidiert ist. Beide sind gestürzt.
Moto3 Q2: Die Entscheidung
Die 18 Fahrer sind auf der Strecke. Vor sieben Tagen hat sich Deniz Öncü die Poleposition gesichert. Das Qualifying-Ergebnis wird wahrscheinlich nicht die endgültige Startaufstellung sein, denn wir hören, dass es nach Zwischenfällen im Training einige Strafen geben könnte. Bisher wurde noch keine offiziell vermeldet.
Moto3 Q1: Bestzeit Rossi
In seiner letzten Runde kommt Riccardo Rossi mit 1:36.451 Minuten über die Ziellinie und katapultiert sich damit auf Platz eins. Carlos Tatay, Stefano Nepa und Kaito Toba ziehen ebenfalls ins Q2 ein.
Pech hat das Snipers-Team. David Salvador ist Fünfter und Andrea Migno Siebter. Auch Maximilian Kofler kommt nicht weiter. In der letzten Runde drückt sich Yuki Kunii in Kurve 9 hart innen vorbei. Kofler macht auf und verlässt die Strecke über die asphaltierte Auslaufzone.
Der Österreicher belegt Platz zehn. Das bedeutet Startplatz 24
Moto3 Q1: Highsider Fernandez
Am Ausgang von Kurve 1 fliegt Adrian Fernandez spektakulär per Highsider ab. Das ist eine sehr problematische Stelle, weil der gestürzte Fahrer und sein Motorrad in der Regel auf der Rennlinie bleiben.
Aber alle können zum Glück ausweichen. Fernandez steht auf und bringt sich in Sicherheit.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar