Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Österreich: Martin wieder auf Pole! So lief der Quali-Tag
Die MotoGP in Österreich im Re-live +++ Auch beim zweiten Spielberg-Rennen startet Jorge Martin von der Poleposition +++ Quartararo und Bagnaia in Reihe 1 +++
Moto2 Q2: Schrötter gut dabei
In den Freien Trainings war Schrötter immer im Spitzenfeld zu finden. Ein Startplatz in den ersten beiden Reihen wäre extrem wichtig, denn bei der Rennpace fehlt kaum etwas auf die Spitze. Die schlechten Startplätze waren in der bisherigen Saison das große Problem für den Deutschen.
Moto2 Q1: Manzi bleibt vorne
In der zweiten Hälfte der Session verbessert kein Fahrer mehr seine Zeit. Somit ist Stefano Manzi mit 1:29.164 Minuten Schnellster. Es ist aber knapp, denn Jake Dixon hat nur 0,018 Sekunden Rückstand und Fabio di Giannantonio 0,073. Als Vierter zieht Nicolo Bulega ins Q2 ein.
Moto2 Q1: Crash Arenas
Albert Arenas steht in Kurve 6 im Kiesbett und regt sich wild gestikulierend über jemanden auf. Die Wiederholung zeigt, dass Arenas auf eine Gruppe langsam fahrender Fahrer aufgelaufen ist. Der Sturz war aber selbstverschuldet.
Moto2 Q1: Enge Zeitabstände
Das Moto2-Qualifying läuft und nach den ersten Minuten führt Stefano Manzi das Timing hauchdünn vor Dixon, di Giannantonio und Arenas.
Jorge Martin: "Unter Druck bin ich immer stark"
Jorge Martin (Pramac-Ducati; 1.): "Unter Druck bin ich immer stark. Heute war genau einer dieser Tage. Nach dem Sturz im FT3 war ich nicht sonderlich zuversichtlich. Im FT4 haben wir dann ein paar Dinge probiert, die mir sehr gut gefallen haben."
"Im Q1 war ich nervös, denn es ist immer schwierig, von dort noch ins Q2 zu kommen. Alle sind so schnell. Im Q2 hatte ich anfangs ein Bremsproblem. Ich dachte aber, dass es für die ersten zwei Reihen reichen könnte. Dass es sogar die Pole geworden ist, ist einfach unglaublich."
"In der letzten Kurve ist mir noch kein kleiner Fehler unterlaufen und ich hatte Zweifel, ob es reichen würde. Als ich über die Linie kam, konnte ich es nicht fassen. Ich lebe einfach einen Traum. Das Bike ist unglaublich! Hoffentlich können wir morgen um das Podium kämpfen."

© Motorsport Images
Fabio Quartararo: "Pole wäre besser"
Fabio Quartararo (Yamaha; 2.): "Es ist ein bisschen schade. Die Pole wäre auf dieser Strecke natürlich noch besser. Ich hatte aber ein paar Probleme beim Herausbeschleunigen aus den Kurven. Ich habe das Bestmögliche herausgeholt und freue mich über die erste Reihe. Jorge ist einfach superschnell. Ich freue mich für ihn. Für mich ist es ein bisschen schade, aber es ist trotzdem noch eine gute Ausgangsposition für morgen."

© Motorsport Images
Francesco Bagnaia: "Problem mit Grip"
Francesco Bagnaia (Ducati; 3.): "Die erste Reihe ist unser Hauptziel an Samstagen. Natürlich wäre es besser, auf der Pole zu stehen. Ich hatte aber ein Problem mit dem Grip am Hinterrad. Ich weiß noch nicht, warum das so war. Jedenfalls bin ich stark herumgerutscht. So war es natürlich schwierig. Das Wichtige ist aber, dass wir aus der ersten Reihe starten. Schauen wir mal, wie es morgen läuft."

© Motorsport Images
MotoGP Q2: Die weiteren Positionen
Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei sichern sich Johann Zarco, Marc Marquez und Jack Miller. Damit stehen vier Ducati-Fahrer in den ersten beiden Reihen.
In Startreihe drei werden sich morgen Joan Mir, Aleix Espargaro und Miguel Oliveira aufstellen. Die Plätze zehn bis zwölf gehen an Brad Binder, Pol Espargaro und Takaaki Nakagami.
MotoGP Q2: Pole für Jorge Martin!
In seiner letzten Runde fährt Jorge Martin in allen vier Sektoren Bestzeit und stellt mit 1:22.643 Minuten neuen Rundenrekord auf. Damit schnappt sich der "Martinator" auch beim zweiten Spielberg-Rennen die Poleposition.
Fabio Quartararo muss sich um 0,034 Sekunden geschlagen geben. Die erste Reihe komplettiert Francesco Bagnaia, der schon vier Zehntelsekunden Rückstand hat.
Damit stehen die gleichen Fahrer wie vergangenen Sonntag in der ersten Stratreihe.
MotoGP Q2: Bagnaia greift an, aber ...
Der Italiener hat einen roten ersten Sektor und dann drei orange Sektoren, aber das reicht nicht. Bagnaia verkürzt zwar seinen Rückstand, bleibt aber Dritter.
MotoGP Q2: Mir nur kurz in Reihe 1
Alle haben sich einen neuen Hinterreifen abgeholt. Mir fängt als Erster den zweiten Versuch an und schiebt sich auf Platz drei. Aber diesen Platz hält er nicht lange, denn schließlich bringt Bagnaia eine Runde zusammen und schnappt sich Rang drei.
MotoGP Q2: Die Positionen
Quartararo führt das Klassement vor dem Ducati-Duo Martin und Zarco an.
Marc Marquez folgt als Vierter. Aleix Espargaro und Jack Miller halten die Positionen fünf und sechs.
Die Plätze sieben bis neun würden momentan an Binder, Mir und Pol Espargaro gehen. Dahinter sind Nakagami, Oliveira und Bagnaia. Letzterer hat wegen Tracklimits noch keine Rundenzeit.
MotoGP Q2: Quartararo mit neuem Rundenrekord
Nun übernimmt Quartararo Platz eins. Mit 1:22.677 Minuten hat er 0,360 Sekunden Vorsprung auf Martin. Zarco ist Dritter, hat aber schon 0,722 Sekunden Rückstand.
Die Zeit von Quartararo bedeutet neuen Rundenrekord in Spielberg.
MotoGP Q2: Zarco legt vor
Alle haben ihre erste fliegende Runde absolviert und Zarco führt vor Binder und Aleix Espargaro. Aber einigen Fahrern wurde die erste Runde wegen Tracklimits gestrichen. Dazu zählen auch Bagnaia und Martin.
MotoGP Q2: Holt wieder Martin die Pole?
Vergangenen Samstag hat Martin mit 1:22.994 Minuten die Poleposition erobert. Gestern hat Johann Zarco diese Marke bereits unterboten. Da es heute ein heißer Tag ist und die Zeiten in Q1 etwas langsamer waren, könnte es heute keinen neuen Rekord geben.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar