Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP Live
MotoGP-Liveticker Österreich: Das war der teilweise nasse Trainingstag
Die MotoGP in Österreich als Tickernachlese +++ Iker Lecuona mit Slicks auf abtrocknender Strecke Schnellster +++ Rundenrekord in FT1 von Johann Zarco +++
MotoGP FT2: Es schüttet
Es regnet weiterhin sehr stark und teilweise steht in der Boxengasse Wasser. Es ist fraglich, ob jetzt jemand hinausfahren wird.
MotoGP FT2: Gerüchte rund um Yamaha
Das Thema Maverick Vinales und Yamaha ist erledigt, obwohl er heute in Teamkleidung an der Strecke ist.
Die Gerüchteküche besagt, dass beim nächsten Rennen in Silverstone Cal Crutchlow die zweite M1 des Werksteams fahren wird. Den leeren Platz bei Petronas soll Jake Dixon übernehmen.

© Motorsport Images
Moto3 FT2: Karierte Flagge
Niemand fährt mehr auf die Strecke. Im FT2-Klassement ist Darryn Binder mit 1:36.752 Minuten vor Pedro Acosta der Schnellste.
Lediglich drei Fahrer haben ihre ihre Vormittagszeit unterboten, aber niemand im Spitzenfeld.
Mit 1:36.215 Minuten ist Darryn Binder vor Romano Fenati, Pedro Acosta, Deniz Öncü und Izan Guevara Tagesschnellster. Maximilian Kofler ist im Gesamtergebnis 25.
Moto3 FT2: Hagel!
Es hagelt bei 30 Grad Celsius. Die Strecke ist komplett nass und die MotoGP-Jungs können sich auf ein Regentraining vorbereiten.
Moto3 FT2: Regen wird stärker
Nun fängt es wirklich zu regnen an. Auf den Tribünen sitzen die Fans unter Regenschirmen. Ob noch jemand in den finalen Minuten auf die Strecke geht? Vermutlich nicht, weil man auf Regenabstimmung umbauen müsste.
Die MotoGP-Bikes werden in der Boxengasse bereits aufgewärmt.
Moto3 FT2: Alle an der Box
Zehn Minuten vor Trainingsende wird es ruhig. Es regnet nicht wirklich, sondern tröpfelt nur. Trotzdem warten nun alle, wie sich das Wetter weiterentwickeln wird.
Im Klassement dieser Session lauten die Top 5: Binder, Acosta, McPhee, Foggia und Öncü.
Moto3 FT2: Regen!
Die Regenflagge wird gezeigt, denn in ein paar Kurven soll es tröpfeln. Auf den TV-Bildern ist der Regen noch nicht zu erkennen.
Moto3 FT2: Acosta fängt Rutscher ab
Am Ausgang der Zielkurve kann Acosta einen Rutscher, der sich zu einem Highsider anbahnt, abfangen. Die Zukunft des WM-Führenden ist noch nicht geklärt. Wir gehen aber davon aus, dass er in die Moto2 aufsteigen wird, denn im nächsten Jahr könnte er für die Moto3 schon zu groß sein.
Moto3 FT2: Acosta gibt Gas
Mehrmals hat Acosta einen roten ersten Sektor, aber dann verbessert er die Zeit nicht. Weiterhin sind die Rundenzeiten langsamer als am Vormittag. Erst zum Schluss werden alle mit einem frischen Hinterreifen angreifen.
Moto3 FT2: Radabdeckung bei KTM
Die KTM-Teams, GasGas und Husqvarna verwenden die neue Carbon-Abdeckung beim Hinterrad, die man so vor allem aus dem Radsport kennt. Eine interessante Entwicklung, die sich KTM einfallen hat lassen.
Moto3 FT2: Binder vor Acosta
Im Klassement führt wieder Binder, aber die Zeiten sind noch langsamer als in FT1. Die Fahrer spulen ihre Runden ab und kommen in ihren Rhythmus. Es ist wichtig, innerhalb der Tracklimits zu bleiben. Immer wieder werden Zeiten gestrichen.
Moto3 FT2: Fast alle auf der Strecke
In den ersten Minuten herrscht viel Fahrbetrieb, nur Jaume Masia sitzt noch in der Box. Es wird mit den gebrauchten Reifen vom Vormittag begonnen, weshalb die Zeiten noch nicht schneller sind.
Moto3 FT2: Es ist bewölkt
Für heute ist kein Regen angesagt, aber über dem Red-Bull-Ring bauen sich dunkle Wolken auf. Trotzdem werden zu Mittag 30 Grad Celsius Lufttemperatur gemessen. Die Moto3-Klasse beginnt den Nachmittag mit ihrem zweiten Training.
MotoE FT1: Aegerter auf Platz drei
Die Elektromotorräder sind an diesem Wochenende auch im Einsatz. Eric Granado sichert sich mit 1:36.374 Minuten vor Matteo Ferrari die Bestzeit. Der Schweizer Dominique Aegerter hat den Umstieg von der Supersport-WM auch gleich wieder gemeistert und folgt als Dritter.
Lukas Tulovic fehlt eine knappe halbe Sekunde auf die Bestzeit, womit sich der Deutsche an der achten Stelle einreiht.
- Link zum kompletten FT1-Ergebnis MotoE

© Motorsport Images


Neueste Kommentare