MotoGP Live
MotoGP-Liveticker Österreich: Das war der teilweise nasse Trainingstag
Die MotoGP in Österreich als Tickernachlese +++ Iker Lecuona mit Slicks auf abtrocknender Strecke Schnellster +++ Rundenrekord in FT1 von Johann Zarco +++
MotoGP FT1: Gebrauchte Reifen
Im zweiten Run wird mit den gleichen Reifen weitergefahren, wodurch sich die Zeiten nicht verbessern. Lediglich Aleix Espargaro probiert den neuen harten Vorderreifen aus.
MotoGP FT1: Vinales ist vor Ort
Bisher hat sich Maverick Vinales nicht gegenüber Journalisten geäußert. Nach Hause nach Andorra ist er nicht gefahren. Er ist vor Ort und mit einem Moped an die Strecke gefahren und beobachtet seine Kollegen.
MotoGP FT1: Die Reihenfolge
Die Fahrer beenden ihren ersten Run und Nakagami führt die Wertung vor Quartararo, Marc Marquez, Zarco, Mir, Bagnaia, Martin, Pol Espargaro, Alex Marquez und Rins an.
Rossi ist auf Platz 18.
MotoGP FT1: Honda gibt Gas
Nach den ersten Minuten führen mit Nakagami und Marc Marquez zwei Honda-Fahrer das Klassement an. Weltmeister Mir ist mit der Suzuki als Dritter auch gleich wieder gut dabei.
MotoGP FT1: Alle auf der Strecke
Die Fahrer sind unterwegs und alle setzen hinten auf den Medium-Reifen. Auch vorne dominiert die mittlere Mischung, aber einige probieren jetzt am Vormittag auch den weichen Vorderreifen aus. Wir sind gespannt, ob sich das Kräfteverhältnis etwas ändert, denn die Ingenieure haben in den vergangenen Tagen alle Daten analysiert und am Set-up gearbeitet.
MotoGP FT1: Neuer Vorderreifen
Vergangenen Sonntag musste Miguel Oliveira das Rennen beenden, weil zwei Gummistücke aus seinem Vorderreifen herausgebrochen sind. Michelin hat reagiert und diesen harten Reifen zurückgezogen und ihn mit einem symmetrischen harten Vorderreifen ersetzt.
MotoGP FT1: Die Geschichte rund um Maverick Vinales
Gestern hat Yamaha den Spanier suspendiert. Warum das passiert ist und wie die anderen Fahrer darauf reagieren, kannst Du hier nachlesen. Da auch Savadori nicht dabei ist und auch Dani Pedrosa keine Wildcard fährt, haben wir um drei Fahrer weniger als vergangenes Wochenende.

© GP-Fever.de
Moto3 FT1: Bestzeit Binder
In seiner 17. und letzten Runde fährt Darryn Binder mit 1:36.215 Minuten neue Bestzeit. Dahinter sortieren sich Romano Fenati, Pedro Acosta, Deniz Öncü und Izan Guevara ein. Somit führt ein Honda-Fahrer vor Husqvarna, KTM und GasGas.
Maximilian Kolfer hat 1,3 Sekunden Rückstand und ist auf Platz 25 zu finden.
Moto3 FT1: Acosta neben der Strecke
Die neue Hinterrad-Abdeckung ist auch bei den GasGas-Motorrädern zu sehen. KTM scheint das für alle Motorräder zur Verfügung zu stellen. Acosta kommt in Kurve 4 von der Strecke ab und pflügt durchs Kiesbett. Er bleibt aber sitzen und fährt weiter.
Moto3 FT1: Schlussphase
McPhee schiebt sich mit 1:36.912 Minuten an die Spitze. Dahinter übernimmt Kunii Platz zwei. Binder ist vor Guevara und Foggia Dritter. Bei einigen Fahrern leuchten rote Sektorzeiten auf. Da geht noch was in den letzten Minuten!
Moto3 FT1: Neues Hinterrad
Beim Ajo-Team wird ein Hinterrad mit einer Carbon-Abdeckung montiert. Das soll der Aerodynamik helfen und ist eine Neuheit, die wir so noch nicht gesehen haben.
Moto3 FT1: Kofler hat Rückstand
Vergangenen Sonntag hat Maximilian Kofler sein erstes Top-10-Ergebnis auf nasser Strecke erobert. Im Trockenen fehlt etwas. Momentan hat der Österreicher knapp zwei Sekunden Rückstand und ist Vorletzer.
Moto3 FT1: Viel los auf der Strecke
In der ersten Viertelstunde drehen alle Fahrer ihre Runden. Mit den Erfahrungen vom vergangenen Wochenende gibt es nur Kleinigkeiten beim Set-up, die gecheckt werden müssen. Es geht voe allem darum, dass die Fahrer ihren Rhythmus finden.
Moto3 FT1: Binder gibt Gas
In den ersten Minuten setzt sich Darryn Binder mit 1:36.983 Minuten an die Spitze. Das ist aber noch langsamer als vergangenes Wochenende im Qualifying. Hinter dem Südafrikaner folgen Acosta, Suzuki, Fenati und Salac.
Moto3 FT1: Artigas fehlt
Zwei Fahrer fehlen an diesem Wochenende. Xavier Atigas wurde positiv auf das Coronavirus getestet und Niccolo Antonelli ist wegen seiner Verletzung an der rechten Hand, die er sich vergangenen Samstag zugezogen hat, auch nicht dabei. Beide werden nicht ersetzt.
Das erste Training beginnt bei Sonnenschein und perfekten Bedingungen-


Neueste Kommentare