Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Mugello: Das war der turbulente Sprint-Samstag in Italien
Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Erster Sprintsieg für Bagnaia +++ Marquez und Acosta auf dem Podest +++ Martin nach Sturz ohne Punkte +++
Moto2 T2: Neue Bestzeit
Nach drei Runden gibt es bereits eine neue Bestzeit: Marcos Ramirez ist 1:50.770 Minuten gefahren und damit 0,071 Sekunden schneller als Chantra gestern. Eine Verbesserung von P14 auf P1. Auch im hinteren Feld hat es einige frühe Verbesserungen gegeben.
Moto2 T2: Wer kann sich steigern?
Weiter geht es mit der Moto2. Die Fahrer begeben sich auf ihre erste fliegende Runde. Zu schlagen gilt es eine Zeit von 1:50.841 Minuten, mit der Somkiat Chantra das Klassement am Freitag anführte.
Moto3 T2: Alonso in eigener Liga
David Alonso kann sich an diesem Wochenende nur selber schlagen. Er schraubt seinen eigenen Streckenrekord auf 1:53.926 Minuten und hat damit 0,720 Sekunden Vorsprung auf den nächsten Verfolger Ryusei Yamanaka. Dritter wird Collin Veijer. Stefano Nepa und Ivan Ortola runden die Top 5 ab.
Jose Antonio Rueda, Adrian Fernandez, Jacob Roulstone, Tatsuki Suzuki und Taiyo Furusato folgen auf den weiteren Top-10-Plätzen. Auch Riccardo Rossi, Xabi Zurutuza, Daniel Holgado und Luca Lanetta ziehen direkt in Q2 ein.
Moto3 T2: Erster Sturz des Tages
Die Schlussphase ist in vollem Gange und das Tempo zieht an. Noch ist aber niemand schneller als David Alonso. Die Zeitenjagd hat auch ein erstes Opfer gefordert: David Almansa ist in Kurve 14 gestürzt.
Moto3 T2: Einige Verbesserungen
Gut die Hälfte des Feldes hat sich im Vergleich zu gestern bereits gesteigert. Jose Antonio Rueda ist mit 1:55.284 Minuten in diesem Training der Schnellste. Im Gesamtklassement macht das Platz drei hinter David Alonso und Collin Veijer. Es ist also noch Luft nach oben.
Wie immer kommen nur die schnellsten 14 Fahrer im kombinierten Klassement eine Runde weiter und erreichen Q2 direkt.
Moto3 T2: Wird es noch schneller?
Die Moto3 ist unterwegs. Heute ist die Strecke trocken, die Sonne scheint. Perfekte Bedingungen für den Kampf um den Q2-Direkteinzug. Gestern war David Alonso mit einer Zeit von 1:54.671 Minuten die Messlatte - ein Streckenrekord. Wie schnell wird es heute?
Volles Programm
Wir melden uns mit einer neuen Ausgabe des MotoGP-Livetickers an diesem Super-Samstag in Mugello zurück. Drei Qualifyings und drei Rennen - zwei in der MotoE und eins in der MotoGP - stehen auf dem Programm.
Zuvor rücken die kleinen Klassen aber noch für ihr zweites Training aus, das darüber entscheidet, wer direkt in Q2 einzieht und wer den Umweg über Q1 gehen muss.
Der Zeitplan für Samstag:
08:40-09:10 Uhr: Moto3 Training 2
09:25-09:55 Uhr: Moto2 Training 2
10:10-10:40 Uhr: MotoGP Freies Training 2
10:50-11:05 Uhr: MotoGP Q1
11:15-11:30 Uhr: MotoGP Q2
12:15 Uhr: MotoE Rennen 1 (7 Runden)
12:50-13:05 Uhr: Moto3 Q1
13:15-13:30 Uhr: Moto3 Q2
13:45-14:00 Uhr: Moto2 Q1
14:10-14:25 Uhr: Moto2 Q2
15:00 Uhr: MotoGP Sprint (11 Runden)
16:10 Uhr: MotoE Rennen 2 (7 Runden)

