MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Mugello: Das war der heiße Trainingstag aller Klassen

Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Espargaro und Aprilia versalzen Ducati die Suppe +++ Binder mit der KTM in den Top 10 +++ Auch Quartararo vorläufig in Q2 +

10:24 Uhr

MotoGP FT1: Espargaro und Bagnaia zeitgleich!

Aleix Espargaro und Bagnaia halten mit 1:47.070 Minuten die Bestzeit. Und Rins ist auch nur um 0,001 Sekunden dahinter! Wow, es geht eng zu!


10:23 Uhr

MotoGP FT1: Brenzlige Situation!


10:20 Uhr

MotoGP FT1: Yamaha probiert neue Aero

Den ersten Run ist Yamaha mit der bisherigen Verkleidung gefahren. Nun rücken Morbidelli und Quartararo mit der neuen Version aus, die etwas weniger Luftwiderstand produziert. Yamaha versucht das eine oder andere km/h auf der Geraden zu finden.


10:17 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Bagnaia

Der Ducati-Fahrer zählt zu den Mitfavoriten und stellt am Ende seines ersten Runs mit 1:47.070 Minuten die Bestzeit auf. Er ist aber nur um 0,091 Sekunden schneller als die Aprilia von Aleix Espargaro.

Die Top 10 lauten: Bagnaia, Aleix Espargaro, Bastianini, Nakagami, Quartararo, Rins, Pirro, Vinales, Pol Espargaro und Bezzecchi.


10:11 Uhr

MotoGP FT1: Die ersten Zeiten

Die meisten Fahrer drehen im ersten Versuch sechs, sieben Runden. Aleix Espargaro hält mit 1:47.161 Minuten vor Bastianini die Bestzeit. Auf den weiteren Plätzen folgen Nakagami, Rins und Pirro.

Mit Aprilia, Ducati, Honda und Suzuki haben wir wieder ein buntes Spitzenfeld. Quartararo fehlt nach den ersten Runden eine halbe Sekunde auf die Spitze. Er ist Neunter. Bester KTM-Fahrer ist Oliveira als 13.


10:02 Uhr

MotoGP FT1: Auch Mir im Kiesbett

Nun kommt der Suzuki-Fahrer von der Strecke ab. In welcher Kurve das war, konnten wir nicht erkennen. Aber auch ihm passiert nichts und Mir fährt weiter.

Die erste Richtzeit setzt übrigens Pirro, der nach seinem privaten Test natürlich schon die optimale Abstimmung hat.


10:00 Uhr

MotoGP FT1: Miller verbemst sich

Gleich zu Beginn seiner ersten fliegenden Runde verpasst der Ducati-Fahrer den Bremspunkt von San Donato und fährt geradeaus ins Kiesbett. Passiert ist nichts.

Bei allen Fahrern sehen wir den Medium-Hinterreifen, nur Mir ist überraschenderweise mit der harten Version ausgerückt.


09:51 Uhr

MotoGP FT1: Einige Updates

KTM und Yamaha haben eine neue Verkleidung dabei, die auf der 1,1 Kilometer langen Zielgeraden etwas weniger Luftwiderstand haben soll.

Aprilia hat für das Heimrennen weiter aufgerüstet. Es gibt eine neue Motorspezifikation und auch Änderungen bei der Aerodynamik.


09:50 Uhr

MotoGP FT1: Zwei Wildcards dabei

In der Königsklasse haben wir an diesem Wochenende 26 Fahrer am Start. Die Testfahrer Michele Pirro (Ducati) und Lorenzo Savadori (Aprilia) dürfen ihr Heimrennen mit Wildcards bestreiten. Beide haben den Grand Prix für ihre Marken bereits vor knapp drei Wochen mit privaten Testfahrten vorbereitet.


09:49 Uhr

MotoGP-News: RNF-Aprilia ist offiziell

Wir haben bereits darüber berichtet, dass sich eine Zusammenarbeit zwischen Aprilia und dem RNF-Team anbahnt. Nun ist es offiziell. Im nächsten Jahr haben wir vier RS-GP in der Startaufstellung! Der Deal zwischen RNF und Aprilia gilt für 2023/24.

 ~~

09:48 Uhr

Moto3 FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis Moto3


09:45 Uhr

Moto3 FT1: Bestzeit für Dennis Foggia

In den finalen Minuten gehen noch einige Fahrer auf Zeitenjagd. Schließlich verbessert Dennis Foggia die Bestzeit auf 1:56.916 Minuten. Der Italiener ist um knappe vier Zehntelsekunden schneller als das Husqvarna-Duo John McPhee uind Ayumu Sasaki.

Rookie Diogo Moreira ist als Vierter wieder im Spitzenfeld dabei. Die weiteren Plätze in den Top 10 gehen an Tatsuki Suzuki, Riccardo Rossi, Izan Guevara, Mario Aji, Daniel Holgado und Andrea Migno.

Sergio Garcia ist ist nur 14. Zum Schluss stürzt noch Kaito Toba von seiner KTM.


09:37 Uhr

Moto3 FT1: Foggia wieder vorne

Und erneut dreht der Vorjahressieger seine Runden alleine und ist schnell. Foggia stellt mit 1:57.490 Minuten neue Bestzeit auf.

Wo ist Garcia? Von ihm haben wir heute noch nichts gesehen. Der GasGas-Fahrer ist nur 14.


09:32 Uhr

Moto3 FT1: Leopard-Doppelführung

Suzuki setzt sich mit 1:58.219 Minuten an die Spitze und in seiner nächsten Runde fährt er 1:57.905 Minuten. Damit ist der Japaner um eine halbe Sekunde schneller als sein Leopard-Honda-Teamkollege Foggia.

Übrigens sind auf den ersten vier Plätzen Honda-Fahrer zu finden, bevor die erste KTM kommt.


09:29 Uhr

Moto3 FT1: Bestzeit Foggia

Und in seiner elften Runde fährt Foggia mit 1:58.417 Minuten neue Bestzeit. Er dreht seine Runden alleine. Dahinter folgen im Klassement Rossi, Migno, Bertelle, Toba, Guevara, Yamanaka, Tatay, Masia und Holgado.


09:22 Uhr

Moto3 FT1: Foggia fährt guten Rhythmus

In seinem zweiten Run fährt Foggia einige gute Runden und kommt der Rossi-Bestzeit bis auf 0,043 Sekunden nahe.

An diesem Wochenende gibt es auch einen Debütanten. David Munoz hat am 15. Mai seinen 16. Geburtstag gefeiert und darf nun in der Moto3-Fahrern. Das BOE-Team hält viel von dem spanischen Talent. Es gibt einen Dreijahresvertrag.

Neueste Kommentare