MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Mugello: Das war der heiße Trainingstag aller Klassen

Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Espargaro und Aprilia versalzen Ducati die Suppe +++ Binder mit der KTM in den Top 10 +++ Auch Quartararo vorläufig in Q2 +

11:42 Uhr

Moto2 FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis Moto2


11:38 Uhr

Moto2 FT1: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und an der Spitze ändert sich nichts mehr. Mit 1:51.966 Minuten ist Jake Dixon der Schnellste. Der Brite hat drei Zehntelsekunden Vorsprung auf Augusto Fernandez. Mit Aron Canet und Pedro Acosta sind weitere Mitfavoriten vorne dabei.

Die Plätze fünf bis zehn gehen an Filip Salac, Sam Lowes, Niccolo Antonelli, Celestino Vietti, Somkiat Chantra und Alonso Lopez.

Marcel Schrötter hat schlussendlich eineinhalb Sekunden Rückstand und ist an der 20. Position zu finden.


11:31 Uhr

Moto2 FT1: Ajo-Duo erhöht das Tempo

Die Rundenzeiten werden weiterhin kontinuierlich besser. Zunächst setzt sich Moto3-Weltmeister Acosta an die Spitze, aber dann wird er von seinem Teamkollegen Fernandez überflügelt.

Momente später fährt Dixon die schnellste Runde. Die Top 5 lauten: Dixon, Fernandez, Acosta, Salac und Canet.

Chantra stürzt in Kurve 9 (Arrabbiata 2).


11:20 Uhr

Moto2 FT1: Bestzeit Vietti

Für den Italiener und VR46-Fahrer ist Mugello ein sehr wichtiges Rennen. In seiner zwölften Runde fährt Vietti mit 1:52.824 Minuten neue Bestzeit.


11:19 Uhr

Moto2 FT1: Honda-Nachwuchsfahrer vorne

Das Klassement ändert sich. Nun halten die Teamkollegen Chantra und Ogura die ersten beiden Plätze. Dahinter folgt das Ajo-Duo Acosta und Fernandez. WM-Leader Vietti ist Fünfter.

Die weiteren Plätze halten Beaubier, Gonzalez, Arbolino, Passini und Canet. Schrötter ist weiterhin 14.


11:15 Uhr

Moto2 FT1: Zeiten werden schneller

Die Spitzenfahrer steigern sich kontinuierlich und Fernandez übernimmt vor den Italienern Vietti und Arbolino die Spitze. Schrötter legt nicht zu und fällt auf Platz 14 zurück.

Bei Halbzeit des Trainings sind im Timing bei vielen Fahrern bessere Zwischenzeiten zu sehen.


11:06 Uhr

Moto2 FT1: Motorrad liegt auf der Strecke

Rookie Sean Dylan Kelly stürzt im zweiten Sektor. Der US-Amerikaner ist okay, aber sein Motorrad liegt am Ausgang von Casanova mitten auf der Strecke. Die nachfolgenden Fahrer können alle ausweichen, aber teilweise war das schon sehr knapp!


11:06 Uhr

Moto2 FT1: Pasini ist vorne

In den ersten Minuten setzt sich auch gleich Pasini mit 1:53.233 Minuten an die Spitze der Zeitenliste. Dahinter reihen sich Lowes, Fernandez, Gonzalez und Arbolino ein. Auch Schrötter startet gut ins Wochenende und ist in den Top 10.


10:56 Uhr

Moto2 FT1: Mattia Pasini wieder dabei

Das GasGas-Aspar-Team tritt an diesem Wochenende in der mittleren Klasse mit drei Fahrern an. Es gibt eine Wildcard für Mattia Pasini. Seine letzte fast komplette Saison ist der mittlerweile 36-Jährige im Jahr 2019 gefahren. 2020 absolvierte Pasini in Misano als Ersatzfahrer seinen bisher letzten Grand Prix.


10:56 Uhr

MotoGP FT1: Ergebnis

- Link zum kompletten FT1-Ergebnis MotoGP


10:46 Uhr

MotoGP FT1: Yamaha und KTM mit Rückstand

WM-Leader Fabio Quartararo fehlen sieben Zehntelsekunden. Damit reiht sich der Yamaha-Fahrer als Elfter ein.

Das KTM-Duo Brad Binder und Miguel Oliveira ist auf den Plätzen 18 und 19 zu finden. Ihr Rückstand beträgt eine Sekunde.

Marc Marquez ist auch nur an der 19. Stelle. Aber wir wissen von ihm, dass er sich die Wochenenden einteilt und am Freitag noch nicht unbedingt einen körperlich anstrengenden Qualifyingversuch probiert.


10:43 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Nakagami

In seiner 18. Runde stellt Takaaki Nakagami mit 1:46.662 Minuten die Bestzeit auf. Der Japaner ist zum Schluss mit frischen Medium-Reifen ausgerückt. Deshalb hat er schlussendlich vier Zehntelsekunden Vorsprung auf Aleix Espargaro und Francesco Bagnaia.

Alex Rins folgt als Vierter und Enea Bastianini komplettiert die Top 5. Die weiteren Positionen in den Top 10 gehen an Maverick Vinales, Jack Miller, Pol Espargaro, Johann Zarco und Luca Marini.


10:37 Uhr

MotoGP FT1: Schlussphase

Die finalen 5 Minuten laufen und nur Pirro ist mit einem weichen Hinterreifen hinausgefahren. Sehen wir noch eine Zeitenjagd für die Q2-Plätze? Bei einigen Fahrern leuchten bessere Zwischenzeiten auf.


10:35 Uhr

MotoGP FT1: Pirro testet auch Weiterentwicklung

Das Ride-Height-System bei der Vordergabel ist ab 2023 verboten. Das hält Ducati aber nicht davon ab, weiter daran zu arbeiten. Zarco fährt damit seit Saisonbeginn. Und bei beiden Motorrädern von Pirro ist das System ebenfalls montiert. Wenn es perfekt ausgereift ist, könnte es in der zweiten Saisonhälfte bei Bagnaia und Miller zum Einsatz kommen.


10:31 Uhr

MotoGP FT1: Heckflügel bei Aprilia!

Bei einer RS-GP von Lorenzo Savadori ist ein Heckflügel montiert! Dieser zusätzliche Anpressdruck könnte helfen, das Hinterrad über der Kuppe vor der Bremszone zu Kurve 1 zu stabilisieren.


10:27 Uhr

MotoGP FT1: Bestzeit Honda

Nakagami fährt auch um seine Zukunft und fährt sich ins Rampenlicht. Mit 1:47.040 Minuten ist der Honda-Fahrer nun Schnellster.

Die Top 10 lauten: Nakagami, Aleix Espargaro, Bagnaia, Rins, Bastianini, Quartararo, Pirro, Vinales, Pol Espargaro und Bezzecchi.

KTM hat auch in Mugello Rückstand. Oliveira fehlen knappe acht Zehntelsekunden auf die Spitze.

Neueste Kommentare