MotoGP re-live

MotoGP-Liveticker Mugello: Das war der große Renntag in der Toskana

Die MotoGP in Italien als Tickernachlese +++ Ducati-Fahrer belegen die ersten vier Plätze +++ Marc Marquez stürzt schon wieder +++ Auch Bruder Alex draußen +++

14:07 Uhr

MotoGP: Miller gegen Ducati

In der zweiten Runde verliert Miller Platz zwei an Martin, der sofort die Verfolgung von Bagnaia aufnimmt.

Miller kann das Tempo nicht mitgehen. Hinter ihm bildet sich ein großer Zug mit Marini, den Marquez-Brüdern, Binder, Bezzecchi und Aleix Espargaro.


14:06 Uhr

MotoGP: Stand nach Runde 1

Bagnaia führt vor Miller, Martin, Marini, Marc Marquez, Alex Marquez, Binder, Bezzecchi, Aleix Espargaro und Zarco.

Laut Timing hat Bagnaia den Medium-Hinterreifen.


14:05 Uhr

MotoGP: Fehler Marc Marquez

Der Spanier fährt in Scarperia fast ans Hinterrad von Marini, kann aber weiterfahren. Es geht bisher alles gut.


14:04 Uhr

MotoGP: Start

Miller zündet die KTM-Rakete und führt schon nach gefühlt 100 Metern! Bagnaia probiert es in Kurve 1 außen, aber Miller bleibt vorne.

Aber in Kurve 2 überholt Bagnaia und übernimmt die Führung vor Miller, Marini, Martin, Marc Marquez und Alex Marquez.


13:58 Uhr

MotoGP: Die Reifenliste von Michelin

Interessanterweise hat sich Francesco Bagnaia für den weichen Hinterreifen entschieden. Wobei im TV-Bild bei Bagnaia doch der Medium eingeblendet ist.

Warten wir ab, welche Information wirklich stimmt.

Marc Marquez und Jack Miller setzen hinten auf weich, wobei beide hier riskieren können.


13:55 Uhr

Die Spannung steigt!


13:29 Uhr

Fast 80.000 Fans in Mugello

Laut den offiziellen Zahlen sind heute 77.921 Fans in Mugello. Am gesamten Wochenende sollen es 135.670 Besucher gewesen sein. Das ist schon eine deutliche Erholung vom Vorjahr, obwohl die Tribünen nicht ganz so voll wirkten wie 2019 vor der Corona-Pandemie.


13:14 Uhr

MotoGP: Startaufstellung

Francesco Bagnaia startet vor Marc Marquez von der Poleposition. Heute wirkt sich die Strafe von Le Mans für Alex Marquez aus, weshalb er nicht als Dritter, sondern als Sechster in der Aufstellung steht. Den Platz in der ersten Reihe erbt Luca Marini.

Jack Miller steht mit seiner KTM-Startrakete auf Platz vier. Daneben folgen Jorge Martin und eben Alex Marquez.

Das MotoGP-Rennen ist für 23 Runden angesetzt.

- Link zur kompletten MotoGP-Startaufstellung


13:13 Uhr

Moto2: Ergebnis

- Rennergebnis

- WM-Gesamtwertung


13:10 Uhr

Moto2: Stimmen der Top 3

Pedro Acosta (Ajo-Kalex/1.): "Es war schwierig, hier die Reifen zu managen. Das war von Beginn an schwierig. Lowes war hier sehr schnell. Ich möchte einfach nur meinem Team danken. Sie haben in der dreiwöchigen Pause sehr intensiv gearbeitet. Ein Dank geht auch an alle, die mich unterstützen. Nach dem Fehler in Le Mans war es schwierig. Ich hatte viele Wochen Zeit, um mir Gedanken zu machen, was ich da getan habe. Jetzt läuft es wieder besser und es ist Zeit, den Moment zu genießen."

Tony Arbolino (Marc-VDS-Kalex/2.): "Es ist toll, auf dem Podium zu stehen. Ich bin sehr dankbar über diesen zweiten Platz. Es war ein schwieriges Wochenende. Es fiel mir nicht gerade leicht. Meine Rundenzeiten im Rennen waren gut, doch es fühlte sich nicht besonders gut an. Es zeigt, dass wir ein richtig gutes Potenzial haben, was die Meisterschaft angeht. Wir haben an diesem Wochenende viele Änderungen am Motorrad gemacht. Es war nicht leicht für mich, diese Rundenzeiten zu fahren. Mein Team ist unglaublich, ich danke ihnen. Ein Dank geht auch an meine Familie und meine Freunde auf der Tribüne."

Jake Dixon (Aspar-Kalex/3.): "Gegen Rennende bin ich immer schnell. Ich verliere immer zu Rennbeginn. Ich weiß nicht, warum ich so stark zu kämpfen hab und so langsam bin. Ich kann nicht die Rundenzeiten der anderen Fahrer abrufen. Ich bin gleichzeitig frustriert und happy. Es ist nicht so einfach, von so weit hinten wieder nach vorne zu kommen. Hier fahren die besten Fahrer der Welt. Ich konnte aber zeigen, warum ich hier sein sollte. Das hier ist zusammen mit Jerez eine meiner schlechtesten Strecken. Ich freue mich auf die Dinge, die jetzt kommen."


13:04 Uhr

Moto2: Acosta der schnellste Pizza-Lieferant Italiens!


12:59 Uhr

Moto2: Was das für die WM bedeutet

Tony Arbolino fährt mit 20 Punkten Vorsprung auf Pedro Acosta zum Sachsenring.

Die WM entwickelt sich weiterhin zu einem Duell, denn Alonso Lopez hat als Dritter schon 48 Punkte Rückstand.


12:57 Uhr

Moto2: Die weiteren Positionen

Aron Canet verpasst als Vierter knapp einen Podestplatz. Celestino Vietti kommt bei seinem Heimrennen als Fünfter ins Ziel. Alonso Lopez wird schließlich Sechster. Filip Salac fällt in der Schlussphase bis auf Platz sieben zurück.

Die Top 10 komplettieren Manuel Gonzalez, Somkiat Chantra und Rookie Sergio Garcia. Die weiteren WM-Punkteränge gehen an Mattia Pasini, Joe Roberts, Dennis Foggia, Bo Bendsneyder und Ai Ogura.


12:55 Uhr

Moto2: PEDRO ACOSTA MELDET SICH ZURÜCK

Nach seinem Sturz in Le Mans feiert Pedro Acosta heute souverän seinen dritten Saisonsieg. Aber nach schwierigen Trainings schafft Tony Arbolino Schadensbegrenzung und verliert als Zweiter nur fünf Punkte seines WM-Vorsprungs.

Jake Dixon steht nach Argentinien zum zweiten Mal in dieser Saison als Dritter auf dem Podest.


12:52 Uhr

Moto2: Letzte Runde

Acosta hat fünf Sekunden Vorsprung auf Arbolino, der seinerseits nach hinten ein Polster von vier Sekunden nach hinten hat.

Zu Beginn der letzten Runde schnappt sich Dixon Platz drei von Canet.


12:50 Uhr

Moto2: Dixon kommt Canet näher

Um den letzten Podestplatz bahnt sich noch ein Duell an. Der Vorsprung von Canet auf Dixon schrumpft mit jedem Sektor um ein paar Zehntelsekunden. Der Brite ist deutlich schneller.