Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Motegi: Das war das Wetterchaos während der Qualifyings
Die MotoGP in Japan als Tickernachlese +++ Der Samstag ist verregnet +++ Marc Marquez erobert vor Johann Zarco die Pole +++ Brad Binder erstmals in Reihe 1 +++
Moto3 Q1: Bestzeit Tatay
Carlos Tatay vom PrüstelGP-Team fährt neue Bestzeit und Garcia verbessert sich auf Rang zwei. Fellon und Ogden halten die weiteren Q2-Plätze.
Moto3 Q1: Zeiten werden schneller
Mit jeder Runde werden die Zeiten deutlich schneller und das Klassement ändert sich. Fellon setzt sich vor Furusato, Ogden und Tatay an die Spitze. Garcia verbessert sich auf Rang fünf.
Moto3 Q1: Garcia hat Rückstand
Es werden keine Zeiten gezeigt, da scheint es wohl ein technisches Problem zu geben. Furusato führt vor Tatay, Ogden und Whatley. Garcia ist nach der ersten Runde nur Sechster. Mario Aji stürzt im ersten Sektor. Damit ist sein Qualifying wohl vorbei.
Moto3 Q1: Strecke ist weiterhin nass
Der Regen hat zu Mittag etwas nachgelassen, aber die Strecke ist immer noch komplett nass. Somit muss mit Regenreifen gefahren werden. Unter Druck ist Sergio Garcia, der es gestern nicht direkt ins Q2 geschafft hat.
MotoGP: Direkt für Q2 qualifiziert sind
Jack Miller (Ducati)
Francesco Bagnaia (Ducati)
Fabio Quartararo (Yamaha)
Aleix Espargaro (Aprilia)
Luca Marini (VR46-Ducati)
Marc Marquez (Honda)
Pol Espargaro (Honda)
Brad Binder (KTM)
Miguel Oliveira (KTM)
Maverick Vinales (Aprilia)
- Link zum kompletten FT2-Ergebnis
- Link zum Gesamtergebnis FT1+FT2 (pdf)
MotoGP FT2: Bagnaia hat Rückstand
Aleix Espargaro beendet die Session direkt hinter Quartararo als Elfter. Sie haben 1,3 Sekunden Rückstand.
Schwierig läuft es für Francesco Bagnaia. Der Ducati-Fahrer ist schließlich mit eineinhalb Sekunden Rückstand auf Platz 15 zu finden.
Die Freitagszeiten im Trockenen legen den direkten Q2-Einzug fest.
MotoGP FT2: Problem bei einer Honda
Pol Espargaro ist nach seinem Sturz mit dem zweiten Motorrad wieder unterwegs. Wildcard-Starter Tetsuta Nagashima rollt zum Schluss mit einem technischen Problem aus.
MotoGP FT2: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und es ändert sich nichts mehr. Marc Marquez ist mit 1:55.232 Minuten Schnellster. Dahinter sortieren sich Jorge Martin, Jack Miller, Miguel Oliveira und Johann Zarco ein.
Die Plätze sechs bis zehn gehen an Franco Morbidelli, Enea Bastianini, Alex Marquez, Luca Marini und Fabio Quartararo.
MotoGP FT2: Kleine Steigerungen
An der Spitze ändert sich nichts. Marc Marquez bleibt mit 1:55.232 Minuten Schnellster. Es scheint schwierig zu sein, diese Marke noch zu unterbieten. Bagnaia steigert sich langsam auf Platz 15.
MotoGP FT2: Bagnaia tut sich schwer
Der Ducati-Fahrer dreht seine schnellste Runde und hat dabei 2,3 Sekunden Rückstand. Das bedeutet Platz 17. Auch Aleix Espargaro ist nur 19.
MotoGP FT2: Es geht weiter
Die Sportwarte sind mit Besen ausgerückt und haben den Dreck beseitigt. Und die Rennleitung gibt das Training für die Schlussphase wieder frei.
MotoGP FT2: Rote Flagge
Noch 12:03 Minuten verbleiben auf der Uhr. Das Training wird unterbrochen, damit die Sportwarte die Honda von Pol Espargaro sicher wegbringen und die Strecke reinigen können. Sie ziehen die Honda mühsam durch das Kiesbett.
MotoGP FT2: Sturz Pol Espargaro
Der Honda-Fahrer fliegt in Kurve 6 ab. Pol Espargaro ist okay und geht davon. Seine Honda liegt auf der Strecke. Zudem wurde bei dem Sturz auch Dreck auf die Strecke gebracht.
MotoGP FT2: Eine KTM im Kiesbett
In Kurve 3 stürzt Brad Binder. Der Südafrikaner verbremst sich, fährt geradeaus weiter und geht dann im Kiesbett zu Boden. Er stapft davon, während die Sportwarte die KTM bergen.
MotoGP FT2: Die Reihenfolge
Noch 20 Minuten. Marc Marquez führt das Klassement vor Martin, Oliveira, Zarco, Bastianini, Quartararo, Gardner, Bezzecchi, Crutchlow und di Giannantonio an.
Auch für Bagnaia läuft es im Regen ähnlich wie in Indonesien schwierig. Der Ducati-Fahrer hat drei Sekunden Rückstand und ist nur 21.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar