Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Motegi: Acosta-Show im Sprint, aber wieder drei Ducati vorne
Die MotoGP in Japan als Tickernachlese +++ Acosta führt den Sprint an und scheidet durch Sturz aus +++ Francesco Bagnaia gewinnt knapp vor Bastianini und Marquez ++
MotoGP-Sprint: Startaufstellung
Zum ersten Mal startet Pedro Acosta von der Poleposition. Weltmeister Francesco Bagnaia hat sich von Platz zwei eine optimale Ausgangsposition gesichert. Von Platz drei aus will Maverick Vinales wieder einmal um das Podium kämpfen.
Aus Reihe zwei greifen Enea Bastianini, Brad Binder und Franco Morbidelli an.
Marc Marquez steht auf Platz neun, weil ihm im Qualifying wegen Tracklimits seine beste Rundenzeit gestrichen worden ist.
Jorge Martin steht von Platz elf vor einer Aufholjagd. Er ist im Qualifying gestürzt.
Der Sprint ist für 12 Runden angesetzt.
- Link zur kompletten Startaufstellung
Jake Dixon: "Wurde ein bisschen aufgehalten"
Jake Dixon (Aspar-Kalex; 1.): "Wir haben schon seit Tagen darüber gesprochen, wie die Bedingungen wohl sein würden. Als es darauf ankam, war mir klar, dass der Regen kommen würde und ich es in der Hand habe. Leider wurde ich auf meiner ersten schnellen Runde, als ich hinter Tony [Arbolino] fuhr, ein bisschen aufgehalten."
"Da habe ich ungefähr eine halbe Sekunde verloren und dachte schon, das Thema wäre durch. Zum Glück für mich war die Runde trotzdem noch gut genug. Auf das Rennen morgen bin ich gespannt. Gestern in den Trainings hatten wir ein paar Schwierigkeiten. Ich glaube aber, dass wir gegen Ende einen guten Weg gefunden haben. Hoffentlich kann ich morgen mit den Schnellsten mithalten."
Moto2 Q2: Pole für Jake Dixon
In den letzten Minuten versuchen es noch wenige Fahrer, aber die Strecke ist zu rutschig für gute Rundenzeiten.
Somit hat Jake Dixon mit seinen 1:52.693 Minuten in seiner ersten fliegenden Runde die Poleposition erobert. Nach Aragon ist es seine zweite in diesem Jahr.
Zonta van den Goorbergh und Aron Canet stehen in der ersten Startreihe.
WM-Leader Ai Ogura nimmt sein Heimrennen als Neunter in Angriff. WM-Verfolger Sergio Garcia ist 17. Der Japaner könnte morgen seinen WM-Vorsprung weiter vergrößern.
Moto2 Q2: Niederschlag wird stärker
Salac versucht mit Slicks eine Rundenzeit aufzustellen, aber er ist um vier Sekunden langsamer als Dixon vorher und um sieben Sekunden langsamer als die Q1-Bestzeit. Das zeigt deutlich, dass die Strecke rutschiger wird. Die Wettervorhersagen sind hier für die Tonne, denn jede sagt etwas anderes.
Moto2 Q2: Wieder etwas mehr Regen
Die Rundenzeit von Dixon ist um drei Sekunden langsamer als vorhin von Gonzalez in Q1. Die Bedingungen werden schwieriger, denn der Regen nimmt in einzelnen Streckenabschnitten nun doch deutlich zu.
Moto2 Q2: Keine Verbesserungen
In der nächsten Runde steigert sich niemand, es geht auch sehr chaotisch zu – viele Überholmanöver.
Das MarcVDS-Team schickt Salac nach der Reparatur wieder auf die Strecke.
Canet ist Dritter und kommt an die Box.
Moto2 Q2: Dixon legt vor
Die erste fliegende Runde ist absolviert und Dixon führt vor van den Goorbergh, Canet, Roberts, Guevara und Moreira.
Am Ende der Aufwärmrunde biegt Salac an die Box. Es scheint ein technisches Problem bei seinem Motorrad zu geben.
Moto2 Q2: Es ist trocken
Der leichte Regen im Moto3-Qualifying hat aufgehört und Slicks sind problemlos möglich. Es soll jetzt auch trocken bleiben und erst wieder am Abend regnen.
Moto2 Q1: Es ändert sich nichts mehr
In den finalen Momenten verpuffen Angriffe anderer Fahrer. Somit bleibt Gonzalez mit 1:49.711 Minuten vor den RW-Teamkollegen Van den Goorbergh und Baltus Schnellster. Garcia zieht als Vierter ins Q2.
Für IntactGP ist Feierabend. Senna Agius und Darryn Binder belegen die Plätze sechs und sieben. Das bedeutet morgen die Startplätze 20 und 21.
Moto2 Q1: Garcia unter Druck
Der WM-Zweite verbessert sich auf Rang vier. Das könnte noch eng werden, dass Sergio Garcia weiterkommt. Die Talfahrt seit der MotoGP-Absage Ende August setzt sich beim Spanier auch hier fort.
Moto2 Q1: Gonzalez legt nach
Der Spanier setzt sich mit neuem Rundenrekord vor dem RW-Duo an die Spitze. Neuer Vierter ist Foggia.
Das IntactGP-Duo ist auf den Plätzen fünf und sechs und muss für Q2 noch etwas finden.
Moto2 Q1: RW-Racing legt vor
Van den Goorbergh und Baltus setzen sich zu Beginn an die Spitze. Es folgen Gonzalez und Binder.
Das RW-Racing-Team gibt übrigens bekannt, dass Ayumu Sasaki im nächsten Jahr ins Team kommen wird und einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat.
Moto2 Q1: Beide IntactGP-Fahrer dabei
Darryn Binder und Senna Agius müssen nun probieren, einen der vier ersten Plätze zu erobern. Der Australier Agius fährt zum ersten Mal in Motegi. Manuel Gonzalez, der nächstes Jahr für IntactGP fahren wird, ist erstmals in dieser Saison in Q1.
Moto3 Q2: Stimmen der Top 3
Ivan Ortola (MSI-KTM; 1.): "Ich kann das gar nicht glauben! Wir haben am ganzen Wochenende hart gearbeitet und wussten, dass wir stark sind. In den Trainings ist es uns gelungen, das Motorrad von Session zu Session zu verbessern. Über diese Pole freue ich mich sehr. Jetzt bin ich gespannt, was morgen dabei herauskommt."
Collin Veijer (Intact-Husqvarna; 2.): "Das Gefühl war im Großen und Ganzen richtig gut. Schon zu Beginn des Qualifyings hatte ich in Alleinfahrt eine richtig gute Pace und war zuversichtlich. Deshalb habe ich einfach voll angegriffen. Ich muss mich aber auch bei [Jose Antonio] Rueda bedanken, er hat mir geholfen."
"Vom Gefühl her kam ich viel besser zurecht als gestern. Für das Rennen morgen bin ich bereit. Heute habe ich es sogar mit einem Reifen, der schon sieben Runden alt war, in die erste Startreihe geschafft. Schauen wir mal, wie es morgen läuft."
David Alonso (Aspar-CFMoto; 3.): "Ich bin sehr zufrieden. Die Bedingungen waren am ganzen bisherigen Wochenende wechselhaft. Es war mal nass, mal trocken, aber trocken war es nicht so lange. Es war wichtig, auch im Nassen zu fahren, denn morgen im Rennen könnte es regnen."
"Im Qualifying war ich erst mit einer Gruppe von Fahrern unterwegs. Ich hatte aber das Gefühl, dass ich im Sinne meiner Aussichten für morgen besser alleine fahren sollte. Die Position im heutigen Ergebnis war zweitrangig für mich. Ich wollte im Hinblick auf morgen einfach meinen eigenen Rhythmus finden. Über die erste Startreihe freue ich mich sehr."

