Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Misano: Martin feiert Doppelsieg - Pedrosa wieder Vierter
Die MotoGP in San Marino im Re-live +++ Jorge Martin schafft das Double +++ Bezzecchi und Bagnaia erneut auf dem Podest +++ Pedrosa starker Vierter +++
Moto3: Schlussphase
Noch vier Runden. Öncü führt vor Masia, Munoz und Alonso. Die Top 4 liegen innerhalb einer halben Sekunde. Hier ist also noch nichts entschieden. Bei den Verfolgern hat Veijer das Kommando übernommen. Er liegt aber mehr als zweieinhalb Sekunden zurück.
Moto3: Wo ist der WM-Leader?
Holgado verliert in dieser Phase des Rennens entscheidende Plätze. Eben noch Elfter haben ihn Nepa und Fenati überholt. Damit ist er nur noch 13. und läuft Gefahr noch aus den Punkten zu fallen, denn Furusato und Suzuki sind nicht weit weg.
Moto3: Vierkampf
Masia hat sich wieder auf Platz zwei vorgekämpft und klopft bei Öncü an. Munoz und Alonso können mithalten. Hinter den Top 4 geht aber jetzt eine erste Lücke auf. Toba auf Platz fünf muss abreißen lassen.
Moto3: Führungswechsel
Mit Beginn der elften Runde verliert Masia seine Führung erstmals an Öncü und auch Munoz und Alonso schlüpfen durch. Damit ist Masia nur noch Vierter.
Moto3: Halbzeit
Masia kann sich zwar noch an der Spitze halten, doch dahinter staut es sich immer mehr. Die Führungsgruppe ist auch neun Fahrer angewachsen. Holgado hängt als Zehnter knapp eine Sekunde zurück.
Moto3: Abstände schrumpfen
Das Feld schiebt sich wieder zusammen, denn Masias Pace hat nachgelassen. Öncü fährt ihm in Kurve 8 beinahe ins Heck und fällt deshalb hinter Moreira zurück. Sasaki, Munoz und Alonso sind ebenfalls dran.
Moto3: Masia unter Druck
Die sechste Runde läuft und der Vorsprung von Masia schrumpft erstmals wieder unter eine halbe Sekunde. Öncü und Moreira kommen näher.
Moto3: Wird die Lücke kleiner?
Öncü ist vorbei an Moreira und versucht, die Lücke zu Masia zu schließen. Beide können sich von den restlichen Verfolgern etwas lösen. Sasaki, Munoz, Alonso, Toba, Nepa, Veijer und Holgado liegen weiterhin eng beisammen.
Moto3: Masia mit Vorsprung
Masia kann sich bereits deutlich absetzen. Nach zwei Runden hat er schon eine Sekunde Vorsprung, was auch daran liegt, dass dahinter hart gekämpft wird. Die Positionen wechseln ständig.
Moreira hat sich jetzt an die Spitze der Verfolgergruppe gesetzt. Holgado hat Plätze verloren und ist nur noch Zehnter.
Moto3: Erste Runde
Schon in Kurve 4 der ersten Runde holt sich Masia die Führung zurück. Sasaki verliert eine weitere Position an Toba. Doch dort kann sich Toba nicht lange halten. Er fällt hinter Moreira und Alonso auf Platz fünf zurück. Holgado reiht sich dahinter ein.
Moto3: Der Start
Sasaki hat den besten Start und setzt sich vor Masia und Toba an die Spitze. Alle kommen gut durch die ersten Kurven.
Moto3: Reifenliste
20 Runden sind angesetzt und es ist mit knapp 30 Grad schon ordentlich warm.
Moto3: Startaufstellung
Das erste Rennen des Tages steht an. Jaume Masia sah das ganze Wochenende über stark aus. Aber kann er von der Poleposition aus auch gewinnen? Mit ihm in Reihe eins stehen Ayumu Sasaki und Kaito Toba. Reihe zwei besteht auf Diogo Moreira, Deniz Öncü und David Alonso. WM-Leader Daniel Holgado geht von Platz acht ins Rennen.
- zur kompletten Startaufstellung
Die besten Speziallackierungen in Bildern
Die Ducati-Speziallackierung im Detail

© Ducati
MotoGP Warm-up: Die restlichen Platzierungen
Johann Zarco führt die zweite Hälfte vor Augusto Fernandez, Michele Pirro, Maverick Vinales und Franco Mordidelli an. Fabio Quartararo, der vor zwei Jahren in Misano seinen WM-Titel fix machte, wird Elfter. Er hat 0,451 Sekunden Rückstand.
Barcelona-Sieger Aleix Espargaro rangiert auf Platz zwölf. Die drei letzten Positionen gehen erneut an Honda: Stefan Bradl, Marc Marquez und Joan Mir liegen auf den Plätzen 21, 22 und 23.

