Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Misano 2: Bagnaia gewinnt nach Fehler von Martin
Die MotoGP in San Marino im Re-live +++ Bagnaia siegt im Sprint +++ Martin und Bastianini auf dem Podest +++ Marc Marquez auf Platz vier
Moto3 Q2: Alonso schneller
Schon jetzt ist David Alonso als bei seiner ersten Misano-Pole. Er führt die Session mit einer Zeit von 1:40.453 Minuten an. Tayio Furusato und Jose Antonio Rueda sind seine ersten Verfolger, allerdings wird sich diese Reihenfolge wohl gleich wieder ändern.
Moto3 Q2: Kampf um die Pole
Die schnellsten 18 Fahrer kämpfen jetzt in Q2 um die Pole. Vor zwei Wochen konnte sich David Alonso diese mit einer Zeit von 1:40.505 Minuten sichern. Wie schnell es wohl diesmal wird?
Moto3 Q1: Diese Vier sind weiter
Im zweiten Run sichert sich Jose Antonio Rueda mit 1:40.863 Minuten die Bestzeit und damit das Weiterkommen. Mit ihm ziehen David Almansa, Taiyo Furusato und Scott Ogden nachträglich in Q2 ein. Jacob Roulstone verpasst den Cut als Fünfter knapp. Auch Riccardo Rossi bleibt als Sechster in Q1 hängen.
Moto3 Q1: Zwischenstand
Der erste Run ist absolviert. Taiyo Furusato führt vor Jose Antonio Rueda, Riccardo Rossi und David Almansa. Scott Ogden liegt als Fünfter nur 17 Tausendstel außerhalb der wichtigen Top-4-Plätze.
Moto3 Q1: Es geht weiter
Die Mittagspause in Misano ist vorbei - Zeit für das Qualifying der Moto3. In Q1 kämpfen zwölf Fahrer ums Weiterkommen, aber nur die vier Schnellsten schaffen es in die nächste Runde. Mit dabei sind unter anderem Jose Antonio Rueda, Taiyo Furusatio, Scott Ogden und Jacob Roulstone, der nach seinen Highsidern gestern noch etwas angeschlagen ist.
MotoGP-Qualifying: Die Stimmen der Top 3
Francesco Bagnaia (Ducati/1.): "Gestern war mir schon klar, dass eine 1:29er-Zeit wegen der Temperatur schwierig werden könnte. Und genauso war es mehr oder weniger. In den Linkskurven war es schwierig, so zu pushen, wie ich wollte. Aber ich bin sehr glücklich, denn auf der Pole zu stehen, ist das Wichtigste. Das ist die beste Ausgangslage, um heute um den Sieg zu kämpfen."
Jorge Martin (Pramac-Ducati/2.): "Ich bin in einer guten Form. Nach dem Test war mein Hauptziel, mich in der Zeitattacke zu verbessern. Und das ist mir gelungen, was mich freut. Was die Pace angeht, sind Pecco und ich nah beieinander. Es wird also sicher ein hartes Rennen, aber ich werde mein Bestes geben, um es aufs Podium zu schaffen."
Enea Bastianini (Ducati/3.): "Es war heute sehr wichtig, es in die erste Reihe zu schaffen. Heute Morgen war mein Gefühl nicht wirklich gut, aber wir sind zum Motorrad von gestern zurückgekehrt, und das war am Ende besser. Vor meiner letzten Runde sah ich, dass ich nur Zehnter war, und ich habe alles in die Waagschale geworfen. Der dritte Platz ist sehr gut. Jetzt können wir im Sprint und morgen im Rennen alles geben."
MotoGP Q2: Die restlichen Platzierungen
Mit Marc Marquez in Reihe drei stehen Vinales und Quartararo auf den Plätzen acht und neun. Morbidelli kommt am Ende nicht über Rang zehn hinaus. Er teilt sich Reihe vier mit Aleix Espargaro und Oliveira, die bereits mehr als eine Sekunde Rückstand auf die Polezeit haben.
MotoGP Q2: Back-to-Back-Pole für Bagnaia
Bagnaias Rekordrunde bleibt ungeschlagen. Damit sichert er sich innerhalb von zwei Woche auch die zweite Pole in Misano. Martin kann sich am Ende nicht mehr steigern, auch weil er auf Morbidelli aufläuft. Bastianini verdrängt Binder am Ende noch aus der ersten Reihe und wird Dritter.
Binder führt die zweite Reihe vor Acosta und Bezzecchi an. Marc Marquez' Strategie geht nicht auf. Er kann sich nicht mehr verbessern und fällt auf Platz sieben zurück.
MotoGP Q2: Bagnaia antwortet
Bagnaia korrigiert den Streckenrekord im zweiten Run auf 1:30.031 Minuten und verdrängt Martin von der Spitze. Binder schiebt sich derweil auf Platz drei. Aber alle haben noch einen Versuch.
MotoGP Q2: Marquez mit Verspätung
Alle bis auf Marc Marquez sind wieder unterwegs. Sein Bike wurde schon aus der Box geschoben, dann aber wieder auf sein Geheiß zurück in die Garage. Offenbar wollte der Spanier noch warten, um eine Referenz zu haben.
MotoGP Q2: Sturz Marc Marquez
Im nächsten Umlauf dreht sich die Reihenfolge: Martin markiert mit 1:30.245 Minuten einen neuen Rekord und schiebt sich vor Bagnaia an die Spitze. Dieser steigert sich ebenfalls, hat aber 0,344 Sekunden Rückstand.
Acosta ist Dritter vor Marc Marquez, der - wie schon vor zwei Wochen im Qualifying - erneut stürzt. An diesem Samstag ist er bereits sein zweiter Crash. Hinter ihm im Klassement reihen sich für den Moment Bastianini, Morbidelli, Quartararo, Vinales, Bezzecchi und Oliveira ein.
MotoGP Q2: Die ersten Zeiten
Bagnaia legt auf der ersten fliegenden Runde mit 1:30.879 Minuten. Da ist noch Luft nach oben. Martin und Marc Marquez reihen sich direkt dahinter ein.
MotoGP Q2: Gibt es noch einen Rekord?
Vor zwei Wochen fuhr Bagnaia mit neuem Streckenrekord auf die Pole. Diesen unterbot er gestern im Training erneut. Folgt im Qualifying jetzt der nächste Streich oder kann ihm die Pole jemand streitig machen?
MotoGP Q1: Binder und Oliveira weiter
Auf den Spitzenplätzen ändert sich nichts mehr. Binder und Oliveira bleiben vorn und kommen eine Runde weiter. Di Giannantonio scheitert als Dritter knapp. Hinter ihm reihen sich Raul Fernandez, Marini, Mir und Zarco ein.
Augusto Fernandez, der spät stürzt, wird Achter. Miller kommt nicht über Platz neun hinaus, das bedeutet Startplatz 19. Nakagami und Alex Marquez belegen die letzten Plätze.
MotoGP Q1: Binder mit neuer Bestzeit
Die letzten Minuten laufen und alle sind auf Verbesserungskurs unterwegs. Binder schiebt sich mit einer neuen Bestzeit von 1:31.070 Minuten an dei Spitze. Wird das reichen? Oliveira klammert sich noch an Rang zwei.

