MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Misano 2: Bagnaia gewinnt nach Fehler von Martin

Die MotoGP in San Marino im Re-live +++ Bagnaia siegt im Sprint +++ Martin und Bastianini auf dem Podest +++ Marc Marquez auf Platz vier

14:50 Uhr

MotoGP-Sprint: Startaufstellung

13 Runden sind für den Sprint angesetzt. Francesco Bagnaia startet wie vor zwei Wochen von der Pole und teilt sich Reihe eins mit Jorge Martin und Enea Bastianini. Brad Binder, Pedro Acosta und Marco Bezzecchi greifen aus der zweiten Reihe an. Marc Marquez steht auf Startplatz sieben.

- zur kompletten Startaufstellung


14:48 Uhr

MotoGP-Sprint: Rins setzt aus

Nachdem Alex Rins bereits das Qualifying ausgelassen hat, bestätigt Yamaha, dass er auch den Rest des Wochenendes aussetzen wird. "Nachdem er gestern an hohem Fieber litt und das Training verpasste, nahm der Spanier heute Morgen an der FT2-Session teil, litt aber bald an Atemnot", heißt es in einem Statement.

"Nach einer Diskussion über die beste Vorgehensweise mit dem medizinischen Direktor der MotoGP, Dr. Angel Charte, und dem Team, wurde gemeinsam entschieden, dass Rins auf den Emilia-Romagna-GP am Samstag und Sonntag verzichten wird, um sich bis zum Indonesien-GP nächste Woche vollständig zu erholen."


14:45 Uhr

Moto2-Qualifying: Das sagte der Polesetter

Aron Canet (Fantic-Kalex; 1.): "Ich bin zufrieden, aber zu ziemlich sauer. In Kurve 14 haben sie vor mir plötzlich Gas weggenommen. Das war schon im zweiten Freien Training heute Morgen so. Und es war auch schon in Österreich und in Aragon so. Ich glaube wir brauchen eine Regel wie in der Moto3-Klasse, dass ein Sektor nicht langsamer als 110 Prozent sein darf. Denn es ist einfach extrem gefährlich!"

"Wenn sie schon fast stehenbleiben, dann besser neben der Strecke, nicht auf der Strecke, denn das ist wie schon gesagt sehr gefährlich. Abgesehen davon bin ich happy. Ich habe die Pole in Alleinfahrt erzielt. Das klappt auf manchen Strecken besser als auf anderen. Aber wenn du dich wirklich verbessern willst, ist es besser, alleine zu fahren."


14:35 Uhr

Moto2-Qualifying: Ergebnis


14:28 Uhr

Moto2 Q2: Canet mit Rekord auf Pole

Auf den letzten Metern ziehen erst Joe Roberts und dann Aron Canet noch an Tony Arbolino vorbei. Canet sichert sich die Pole am Ende mit einer Rekordzeit von 1:34.935 Minuten. Nur zehn Tausendstel trennen die Top 3!

Vietti kann sich nicht mehr steigern und verpasst die erste Reihe als Vierter nur knapp. Hinter ihm folgen Jake Dixon und Fermin Aldeguer. Ai Ogura führt die dritte Reihe als Siebter vor Zonta dan den Goorbergh und Dennis Foggia an. Sergio Garcia kommt nicht über Platz 13 hinaus.


14:25 Uhr

Moto2 Q2: Vietti meldet sich

Celestino Vietti kommt bis auf 0,027 Sekunden an Tony Arbolino Bestzeit heran. Geht da noch was? Somkiat Chantra ist unterdessen gestürzt.


14:21 Uhr

Moto2 Q2: Zwischenstand

Das Feld rückt für den entscheidenden Run aus. Tony Arbolino führt aktuell vor Arin Canet, Jake Dixon, Fermin Aldeguer, Zonta van den Goorbergh, Dennis Foggia und WM-Leader Ai Ogura. Sein Titelrivale Sergio Garcia rangiert nur auf Platz 14.


14:17 Uhr

Moto2 Q2: Arbolino mit Ansage

Tony Arbolino macht seine Ambitionen gleich mal klar und beginnt die Session mit einem neuen Streckenrekord von 1:35.111 Minuten. Im nächsten Umlauf korrigiert er diese Marke auf 1:34.945 Minuten. Damit hat er jetzt 0,248 Sekunden Vorsprung auf den nächsten Verfolger Aron Canet.


14:14 Uhr

Moto2 Q2: Kein klarer Favorit

Vor zwei Wochen eroberte Tony Arbolino in Misano eine erste Poleposition. Schafft er jetzt den Back-to-Back-Erfolg? In den Trainings war er vorne dabei. Heute Vormittag war es aber Aron Canet, der einen Streckenrekord markierte.


14:03 Uhr

Moto2 Q1: Diese Vier sind weiter

In der Schlussphase gibt es noch einige Steigerungen, aber auch Stürze. Ayumu Sasaki und auch Diogo Moreira gehen zu Boden. Letzterer bleibt daraufhin auf Platz fünf hängen und scheitert am Weiterkommen. Die vier Q2-Plätze sichern sich Zonta van den Goorbergh, Dennis Foggia, Senna Agius und Alonso Lopez.


13:55 Uhr

Moto2 Q1: Stand nach Run 1

Das Feld legt vor der finalen Attacke einen Boxenstopp ein. An der Reihenfolge hat sich noch mal etwas getan. Senna Agius hat die Führung übernommen. Dahinter belegen Diogo Moreira, Dennis Foggia und Zonta van den Goorbergh die vorläufigen Q2-Plätze. Alonso Lopez lauert auf Rang fünf.


13:49 Uhr

Moto2 Q1: Wer kommt weiter?

Die Moto2 ist für ihre erste Quali-Session ausgerückt und die ersten Zeiten trudeln ein. Dennis Foggia legt mit 1:35.706 Minuten vor. Alonso Lopez, Darryn Binder und Diogo Moreira heißen seine ersten Verfolger.


13:48 Uhr

Moto3-Qualifying: Die Stimmen der Top 3

Taiyo Furusato (Asia-Honda; 1.): "Alles in allem bin ich zufrieden. Am Vormittag gab es ein Problem mit dem Motorrad und ich konnte keine Runde mit einem frischen Reifen drehen. Dank meiner Mechaniker war das Motorrad im Qualifying dann richtig gut. Herausgekommen ist die Pole, aber der wichtige Tag kommt erst morgen. Darauf konzentrieren wir uns jetzt."

David Alonso (Aspar-CFMoto; 2.): "Das Wochenende fing nicht gut an, weil ich gestern nicht ganz in Topform war und ein paar Details nicht ganz richtig hinbekommen habe. Als ich gestern Abend ins Bett gegangen bin, habe ich mich für heute vorgenommen, vor allem keine Fehler zu machen. Im Qualifying war die Strecke deutlich schneller. Ich konnte endlich ans Limit gehen, habe es aber überschritten und bin gestürzt."

Angel Piqueras (Leopard-Honda; 3.): "Ich bin richtig gut drauf. Mein Vertrauen in das Team ist sehr groß und mein Gefühl für das Motorrad ist wirklich gut. Auch die Strecke liegt mir im Vergleich zu anderen ein bisschen besser. Das will ich nutzen. Mein Ziel war es, in die erste oder zweite Startreihe zu kommen. Das hat geklappt. Jetzt bin ich gespannt, was morgen mit unserer guten Pace im Rennen möglich sein wird."


13:43 Uhr

Moto3-Qualifying: Ergebnis

- zum kompletten Ergebnis


13:33 Uhr

Moto3 Q2: Furusato erstmals auf Pole

Scott Ogden stürzt spät und sorgt im ersten Sektor für gelbe Flaggen. Trotzdem gibt es noch einige Steigerungen. So zieht Taiyo Furusato mit einer Zeit von 1:40.394 Minuten an David Alonso vorbei, der seinerseits stürzt, und sichert sich damit die Poleposition.

Neben Furusato und Alonso komplettiert Angel Piqueras die erste Reihe als Dritter. Ivan Ortola, Stefano Nepa und Collin Veijer folgen dahinter. Reihe drei gehört Adrian Fernandez, David Munoz und Jose Antonio Rueda.


13:26 Uhr

Moto3 Q2: Die Reihenfolge

Alle sind an der Box. Die Reihenfolge sieht David Alonso vor Ivan Ortola und Taiyo Furusato. Angel Piqueras, Adrian Fernandez und Jose Antonio Rueda stehen für den Moment in Reihe zwei. Daniel Holgado führt die dritte Reihe an.

Noch ist der letzte Run aber nicht gefahren.