Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Misano 1: So lief der verrückte Renntag in San Marino
Die MotoGP in San Marino im Re-live +++ Marc Marquez feiert Back-to-Back-Sieg +++ Bagnaia und Bastianini auf dem Podest +++ Martin nach Fehlentscheidung nur P15
MotoGP: Marc Marquez führt!
Das Feld hat sich jetzt wieder extrem zusammengeschoben. Alle reihen sich hinter Bagnaia ein. Die Spezialisten für die Bedingungen machen Druck: Marc Marquez geht an Bagnaia vorbei und auch Miller klopft schon an.
MotoGP: Es wird nasser
Mit Morbidelli ist der nächste Fahrer gestürzt. Ein Zeichen dafür, dass der Regen jetzt stärker wird. Bagnaia drosselt das Tempo sichtlich. Hinter ihm muss auch Martin aufpassen. In Kurve 12 geht er weit und steuert als Erster die Box an, um aufs Regenbike zu wechseln. Bagnaia fährt weiter.
MotoGP: Acosta gestürzt
Am Ende der vierten Runde liegt Acosta im Kiesbett von Kurve 14. Er nimmt das Rennen wieder auf, ist aber Letzter. Sein Ausfall hat eine Lücke gerissen.
MotoGP: Die Reihenfolge
Nach drei Runden hat sich das Feld ein wenig sortiert. Bagnaia führt vor Martin, Morbidelli, Acosta und Binder. Bastianini, Marc Marquez und Miller folgen dahinter. Alles liegt noch recht eng beisammen.
MotoGP: Martin muss zurückziehen
In Runde 2 geht es aggressiv weiter. Martin startet eine Attacke auf Bagnaia in Kurve 2, muss aber zurückstecken, sonst wären beide gestürzt. Acosta versucht es dahinter erneut gegen Morbidelli, dabei geht ihm ein Teil eines Flügels verloren.
MotoGP: Enge Kämpfe
Morbidelli verliert im Verlauf der ersten Runde eine weitere Position von Acosta, holt sie sich aber zurück. Weiter hinten kommt es erst zum Kontakt zwischen Marc Marquez und Bastianini, dann wird es auch zwischen Marc Marquez und Bezzecchi eng.
MotoGP: Der Start
Bagnaia bleibt am Start diesmal vorn. Morbidelli und Martin reihen sich dahinter ein, Martin attackiert Morbidelli aber direkt in Kurve 2 und geht vorbei.
MotoGP: Es tröpfelt weiter
Die Fahrer sind in ihrer Aufwärmrunde. Und die Rennleitung zeigt die weiße Flagge. Das heißt: Die Motorräder dürfen jederzeit gewechselt werden. Alle fahren aber mit ihren aktuellen Bikes und Slicks zurück in die Startaufstellung.
MotoGP: Reifenupdate
Polesetter Bagnaia hat sich am Hinterrad nun doch für den Medium-Reifen entschieden - und tut es damit WM-Rivale Martin gleich.
MotoGP: Die Reifen
Das Rennen startet - Stand jetzt - bei weitgehend trockenen Bedingungen. Die Bikes in der Startaufstellung haben Slicks aufgezogen. Vorne sind alle mit dem Medium-Reifen ausgestattet. Am Hinterrad riskiert die Mehrheit die weiche Mischung, darunter auch die Fahrer der ersten Reihe, denn der Asphalt ist kühler als gestern.
MotoGP: Startaufstellung
Für das Rennen sind 27 Runden angesetzt. Francesco Bagnaia startet von der Poleposition, neben ihm in Reihe 1 stehen Franco Morbidelli und Marco Bezzecchi. Reihe 2 gehört Jorge Martin, Pedro Acosta und Brad Binder. Marc Marquez geht von Platz neun ins Rennen.
- zur kompletten Startaufstellung
MotoGP: Es tröpfelt
Der Regen war angekündigt - und er ist da. Aber es soll bei einem leichten Schauer bleiben, der nicht ausreicht, um die Strecke zu durchnässen. In der Boxengasse stehen trotzdem die Zweitbikes mit Regenreifen bereit.
MotoGP: Honda-Werkspiloten erkrankt
Nachdem gestern verkündet wurde, dass Joan Mir mit einer Magen-Darm-Grippe aussetzt, gibt das Honda-Werksteam bekannt, dass auch Luca Marini am heutigen Rennen nicht teilnehmen wird.
"Nachdem er heute Morgen mit Fieber aufgewacht ist und sich schwach fühlte, wird Luca Marini nach Rücksprache mit Dr. Charte, der einen Virus diagnostizierte, den San-Marino-Grand-Prix aussetzen, um sich auszuruhen und zu erholen, mit dem Ziel, für den Test am Montag wieder dabei zu sein", heißt es in einem Statement.
Moto2: Die Stimmen der Top 3
Ai Ogura (MSI-Boscoscuro; 1.): "Das Rennen lief genau so, wie ich es erwartet hatte. Aaron [Canet] hatte eine starke Pace, aber zum Glück für mich konnte ich dranbleiben. Ich habe einfach bis zum Schluss abgewartet und erst in den letzten fünf Runden Druck gemacht. Er war ziemlich am Limit, so konnte ich den Abstand letztlich gut verwalten. Es war ein perfektes Rennen."
Aron Canet (Fantic-Kalex; 2.): "Das war ganz gut, aber überglücklich bin ich nicht. Wenn du einige Runden in einem Rennen anführst, dann willst du natürlich auch gewinnen. Fünf oder sechs Runden vor Schluss aber hatte ich im letzten Sektor einen Fehler drin. In Kurve 16 habe ich viel Zeit verloren. Kurz darauf ist mir in Kurve 4 der Grip des Reifens eingebrochen. Das war der Moment, in dem ich das Rennen verloren habe. Immerhin kennen wir den Grund. Wir werden daran arbeiten, um gleich beim nächsten Mal hier in Italien wieder um den Sieg mitkämpfen zu können."
Tony Arbolino (Marc-VDS-Kalex; 3.): "Als ich heute Morgen aufgewacht bin, ging es mir gar nicht gut. Ich fühlte mich schlapp. Als ich im Rennen ganz vorne lag und einen Vorsprung herausfahren wollte, war mir sofort klar, dass ich heute nicht die nötige Energie dafür habe. Ich habe trotzdem versucht zu pushen, aber dabei ist mir der Reifen eingegangen. Es ist wie es ist. Wir müssen jetzt die richtigen Schlüsse aus diesem Rennen ziehen. Das Gefühl war heute nicht perfekt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen."
Moto2: Ogura gewinnt
Ogura lässt Canet keine Chance mehr für einen Angriff und gewinnt das Rennen mit 0,614 Sekunden Vorsprung. Damit übernimmt der Japaner auch die WM-Führung. Arbolino muss auf den letzten Kilometern dann doch deutlich abreißen lassen, wird aber Dritter.
Gonzalez und Dixon komplettieren die Top 5. Aldeguer, Salac, Moreira, Arenas und Binder reihen sich dahinter ein. Garcia rettet sich immerhin noch auf Rang zwölf.

