MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker Misano 1: So lief der verrückte Renntag in San Marino

Die MotoGP in San Marino im Re-live +++ Marc Marquez feiert Back-to-Back-Sieg +++ Bagnaia und Bastianini auf dem Podest +++ Martin nach Fehlentscheidung nur P15

11:28 Uhr

Moto3: Neue Führung

Sechs Runden vor Schluss schiebt sich Furusato zum ersten Mal an die Spitze. Kann er sich absetzen? Noch hängen ihm Ortola, Holgado, Alonso und Kelso am Hinterrad.


11:25 Uhr

Moto3: Enge Zweikämpfe

Furusato ist auf dem Vormarsch. Er hat erst Alonso und dann Holgado überholt und rückt jetzt dem Führenden Ortola auf die Pelle. Doch Holgado gibt sich leicht nicht geschlagen und holt sich Platz zwei zurück.


11:21 Uhr

Moto3: Vorsprung schrumpft

Die Verfolgergruppe aus Alonso, Furusato und Kelso kommt dem Spitzenduo allmählich wieder näher. Bei noch zehn Runden ist der Vorsprung auf eine halbe Sekunde geschrumpft. Veijer liegt auf Platz sechs wiederum deutlich zurück. Bei ihm klopft jetzt Piqueras an.


11:16 Uhr

Moto3: Piqueras holt auf

Piqueras fährt momentan die schnellsten Rennrunden und hat sich bereits auf Platz neun vorgearbeitet. Noch etwas über vier Sekunden fehlen ihm auf die Spitze. Wenn er so weitermacht, könnte er noch um Podest mitkämpfen.


11:12 Uhr

Moto3: Top 2 mit Vorsprung

Nach der zweiten Long-Lap ist Piqueras 15., Lunetta liegt knapp dahinter auf Rang 17. Durch die Strafen ist hinter Ortola und Holgado an der Spitze eine Lücke aufgegangen. Alonso kämpft mit Furusato und Kelso um Rang drei.


11:10 Uhr

Moto3: Erste Strafen abgesessen

Piqueras geht in die erste Long-Lap und reiht sich knapp außerhalb der Top 10 wieder ein. Damit übernimmt Ortola die Führung vor Holgado und Lunetta. Dieser geht in der nächsten Runde ebenfalls in seiner erste Long-Lap und fällt auf Platz elf zurück.


11:07 Uhr

Moto3: Wilde Anfangsphase

Munoz, Rueda und Rossi sind die Fahrer, die in den Startunfall verwickelt waren. Dieser wird von der Rennleitung untersucht.

An der Spitze geht es bereits in der Anfangsphase hin und her. Piqueras, Holgado und Ortola kämpfen um die Positionen. Alonso ist auf Platz fünf hinter Lunetta zurückgefallen. Allerdings bekommen wir in diesem Moment die Meldung: Lunetta und auch Adrian Fernandez hatten ein Frühstart. Das bedeutet eine doppelte Long-Lap.


11:05 Uhr

Moto3: Der Start

Polesetter Alonso gewinnt den Start, doch Piqueras macht kurzen Prozess und geht in der zweiten Kurve vorbei. Ortola reiht sich als Dritter ein. Weiter hinten im Feld kommt es zu einem Massencrash. Mehrere Fahrer landen im Kies.


10:43 Uhr

Moto3: Startaufstellung

11 Uhr geht die Moto3 in ihr Rennen über 20 Runden. WM-Leader David Alonso steht auf der Pole und teilt sich die erste Reihe mit Luca Lunetta und Ivan Ortola. Dahinter reihen sich Angel Piqueras, Collin Veijer und Joel Kelso ein.

Angel Piqueras muss im Rennen eine doppelte Long-Lap-Penalty verbüßen, weil er im Training mit Scott Ogden kollidiert ist.


10:02 Uhr

MotoGP Warm-up: Ergebnis

- zum kompletten Ergebnis


09:54 Uhr

MotoGP Warm-up: Morbidelli vorn

Maximal sieben Runden werden in diesem kurzen Warm-up gefahren. Die Bestzeit sichert sich Morbidelli mit 1:31.687 Minuten. Dahinter folgen Marc Marquez auf seinem Zweitbike, Martin, Vinales und Quartararo. Nur 0,236 Sekunden trennen die Top 5.

Alex Marquez, Acosta, Miller, Bastianini und Bagnaia belegen die restlichen Top-10-Plätze. Letzterer war mehrfach neben der Ideallinie zu sehen und anhand seines Kopfschüttelns überhaupt nicht zufrieden.


09:46 Uhr

MotoGP Warm-up: Die Reihenfolge

Bei den Reifen sehen wir eine Mischung aus medium und soft in verschiedensten Kombinationen. Nach drei Runden führt Martin mit 1:32.313 Minuten vor Quartararo, Morbidelli, Acosta und Alex Marquez. Aber die Reihenfolge ändert sich mit jedem Umlauf.


09:43 Uhr

MotoGP Warm-up: Marc Marquez neben der Strecke

Frühe Komplikationen gibt es bei Marc Marquez, dessen Gresini-Ducati offenbar ein technisches Problem hat. Er stellt die Maschine am Streckenrand ab und fährt per Scooter zurück an die Box.

Der Spanier war mit Regenreifen ausgerückt, um diese anzufahren. Denn für den Nachmittag ist Regen angekündigt. Gresini ist an diesem Sonntag übrigens mit einer Speziallackierung unterwegs.


09:41 Uhr

MotoGP Warm-up: Letzte Vorbereitungen

Nur zehn Minuten stehen den MotoGP-Piloten im Warm-up zur Verfügung. Es geht also wirklich nur um ein kurzes Aufwärmen und letzte Anpassungen für das Rennen. Was die Bedingungen betrifft, ist es heute bewölkt in Misano, aber trocken.


09:25 Uhr

Race Day!

Im gestrigen Sprint hat Jorge Martin von Startplatz vier aus einen klaren Sieg gefeiert. Ob ihm das heute auch über die lange Renndistanz gelingen wird? Francesco Bagnaia steht jedenfalls unter Zugzwang, um den Rückstand von 26 Punkten in der WM nicht noch größer werden zu lassen.

Wir verfolgen den Renntag in Misano wie immer in unserem Liveticker. Dabei kommen auch die Rennen der Moto3 und Moto2 nicht zu kurz. In den Tag starten wir aber mit dem Warm-up der Königsklasse.

Der Zeitplan für Sonntag:
09:40-09:50 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Moto3 Rennen (20 Runden)
12:15 Uhr: Moto2 Rennen (22 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP Rennen (27 Runden)


Fotos: MotoGP: Grand Prix von San Marino (Misano 1) 2024, Qualifying & Sprint