MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker: Martin-Drama und Bagnaia-Jubel! So war das Saisonfinale

Die MotoGP in Valencia im Re-live +++ Jorge Martin räumt Marc Marquez ab +++ Francesco Bagnaia ist Weltmeister +++ Alle Infos von der Strecke

12:07 Uhr

Moto3: Führungswechsel

Zu Beginn der zweiten Runde holt sich Veijer die Führung von Sasaki zurück. Öncü, Kelso, Ortola, Alonso und Rueda folgen dahinter. Masia ist Achter.

Ein Replay zeigt: Auslöser des Crashs in Kurve 1 war Artigas. Die Rennleitung hat eine Untersuchung eingeleitet. Auch Holgado war involviert und ist ans Ende des Feldes zurückgefallen.


12:04 Uhr

Moto3: Reifenliste


12:04 Uhr

Moto3: Der Start

Veijer kann trotz seines Malheurs in der Sichtungsrunde von der Pole starten. Er verliert die Führung jedoch an Teamkollege Sasaki. Öncü behauptet Platz drei gegen Kelso. Weiter hinten kommt es zum ersten Crash. Perez und Moreira sind gestürzt


11:52 Uhr

Moto3: Startaufstellung

Das erste Rennen des Tages steht an. Und es gibt schon auf dem Weg in die Startaufstellung den ersten Zwischenfall! Ausgerechnet Polesetter Collin Veijer hatte eine Highsider. Er scheint zwar okay zu sein und hat es auf den Grid geschafft. Doch an seinem Bike muss jetzt sicher gearbeitet werden und auch sein Rennhelm hat Schaden genommen.

Mit Veijer in Reihe eins stehen Ayumu Sasaki und Deniz Öncü, der nach seinem Sturz am Freitag jedoch angeschlagen ist. Joel Kelso, David Alonso und Ivan Ortola folgen in Reihe zwei. Weltmeister Jaume Masia steht auf Startplatz acht.

- zur kompletten Moto3-Startaufstellung


11:26 Uhr

Zukunft von Tulovic geklärt

In der Moto2 geht die Reise von Lukas Tulovic mit dem heutigen Rennen zwar zu Ende, doch der Deutsche bleibt Teil der WM und auch Teil des IntactGP-Teams. Denn er wird 2024 neben Hector Garzo in der MotoE an den Start gehen.

In der elektrischen Rennserie, die in diesem Jahr vom Weltcup zur Weltmeisterschaft aufgewertet wurde, kennt sich Tulovic aus. Er trat dort 2020/21 bereits als Stammpilot für Tech 3 an. Allerdings fuhr die MotoE damals nicht mit Energica-Bikes, mittlerweile wird sie von Ducati ausgestattet.


10:56 Uhr

MotoGP Warm-up: Quartararo ohne Runde

Im Warm-up gar nicht ausgerückt ist Quartararo. Der Franzose ist im Sprint gestern gestürzt. Grund dafür, dass er diese Session auslässt, ist aber wohl hohes Fieber, das er über Nacht bekommen hat. Deshalb will sich Quartararo für das Rennen ausruhen.

Bleibt zu hoffen, dass er auch wirklich antreten kann. Mit Oliveira und Mir fehlen zwei Stammfahrer bereits verletzungsbedingt.


10:54 Uhr

MotoGP Warm-up: Zarco mit Bestzeit

Bis zu sieben Runden drehen die Fahrer in der kurzen Session. Zarco knackt zum Ende hin noch als Einziger die 1:30 und fährt mit 1:29.984 Minuten die Bestzeit. Binder und Martin komplettieren die Top 3.

Dahinter reihen sich Raul Fernandez und Marc Marquez ein. Augusto Fernandez, Bastianini, Miller und Pol Espargaro belegen die restlichen Top-10-Plätze. Bagnaia wird Zwölfter.


10:49 Uhr

MotoGP Warm-up: Rauch bei Vinales

Hinter der Aprilia von Vinales sehen wir eine große Rauchwolke. Gibt es da ein Technikproblem? Der Spanier fährt zunächst weiter und der Rauch verflüchtigt sich wieder. Aber ihm wird die schwarze Flagge mit orangenem Punkt gezeigt. Er muss an die Box.


10:47 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez vorn dabei

Marc Marquez schaffte es im Sprint gestern auf Platz drei und will sich in seinem letzten Rennen mit Honda gebührlich verabschieden. Gelingt ihm auch heute ein Podium? In dieser Session mischt er jedenfalls wieder vorne mit und hält aktuell mit 1:30.386 Minuten die Bestzeit.


10:44 Uhr

MotoGP Warm-up: Die Reifen

Die meisten Fahrer haben in dieser Session vorne den weichen Reifen montiert. Hinten teilt sich das Feld in soft und medium. Es sind natürlich gebrauchte Reifen. Martin legt mit einer ersten Bestzeit von 1:31.475 Minuten vor.


10:41 Uhr

MotoGP Warm-up: Es ist kühl

Zehn Minuten Aufwärmtraining haben die Fahrer, bevor es am Nachmittag ins letzte Grand-Prix-Rennen geht. Am Morgen ist es natürlich kühl. Die Rennbedingungen werden später andere sein. Trotzdem nutzt das Feld die Gelegenheit, um sich noch einmal auf die Strecke einzustimmen und ein gutes Gefühl aufzubauen.


10:31 Uhr

Das große Finale!

Alles ist angerichtet für das letzte Rennen der MotoGP-Saison und die Titelentscheidung in der Königsklasse! Francesco Bagnaia oder Jorge Martin - einer von beiden wird heute Weltmeister werden.

14 Punkte hat Bagnaia vor dem letzten Rennen noch Vorsprung. Martin muss also voll attackieren und auf Sieg fahren - gestern im Sprint hat das geklappt. Wie das Rennen heute ausgehen wird, verfolgen wir natürlich live in unserem Ticker, genauso wie die letzten Saisonrennen der kleinen Klassen. Los geht es aber erst einmal mit dem Warm-up.

Der Zeitplan für Sonntag:
10:40-10:50 Uhr: MotoGP Warm-up
11:00 Uhr: Fahrerparade
12:00 Uhr: Moto3 Rennen (20 Runden)
13:15 Uhr: Moto2 Rennen (22 Runden)
15:00 Uhr: MotoGP Rennen (27 Runden)


Fotostrecke: Die MotoGP-Titelentscheidungen der vergangenen Jahre