Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Marquez-Comeback in Portimao! So lief der Trainingsfreitag
Die MotoGP aus Portugal im Re-live +++ Marc Marquez am Freitag Sechster +++ Francesco Bagnaia mit Tagesbestzeit +++ 13 Fahrer innerhalb einer Sekunde +++
FT2 Moto3: Rodrigo unter 1:50
Trotz der Tropfen schafft es Gabriel Rodrigo, die erste 1:49er-Zeit aufstellen. Damit ist ihm die vorläufige Führung vor Migno und Masia sicher. Bei der Konkurrenz sind hingegen keine Verbesserungen zu sehen. Viele Fahrer sind an die Box abgebogen.
Noch zehn Minuten sind in dieser Session übrig.
FT2 Moto3: Regentropfen
Die Regenwolken sind näher gekommen und es werden Regenflaggen geschwenkt. Auch die neuen Leuchttafeln, die ab Portimao in der WM zum Einsatz kommen, zeigen das Regensymbol. Es tröpfelt nur vereinzelt, optimal ist das für die Zeitenjagd aber nicht.
FT2 Moto3: Bunte Top 3
Noch sind die 1:50 Minuten nicht geknackt. Eine neue Bestzeit gibt es dennoch: Migno hat die Führung übernommen und Masia auf Platz zwei verwiesen. Beide trennen nur 28 Tausendstel. Fenati ist Dritter. Damit befinden sich in der Top 3 eine Honda, eine KTM und eine Husqvarna.
FT2 Moto3: Was macht Kofler?
In den Katar-Rennen konnte Maximilian Kofler seine ersten WM-Punkte sammeln. Zum Start des Portimao-Wochenendes tut sich der Österreicher allerdings noch schwer. Er liegt nur an vorletzter Stelle und hat fast zweieinhalb Sekunden Rückstand auf die Spitze.
FT2 Moto3: Zwischenstand
Nach sechs gefahrenen Runden biegen viele Fahrer wieder an die Box ab. Im Klassement liegt weiterhin Masia an der Spitze, gefolgt von Sensationsrookie Acosta, Artigas, Rodrigo und Fenati. Auch Migno auf Platz sechs liegt noch innerhalb einer halben Sekunde von der aktuellen Bestzeit.
FT2 Moto3: Sturz von McPhee
Die Fahrer pushen härter und wir sehen den ersten Sturz in dieser Klasse: In Kurve 4 rutscht John McPhee aus. Kein idealer Start in diese Session. Vor demr Schotten liegt ohnehin eine große Aufgabe. Am Sonntag muss er wegen einer Strafe für die Prügelei mit Jeremy Alcoba in Katar 2 aus der Boxengasse starten und auch noch zehn Sekunden warten.
FT2 Moto3: Deutlich schneller als am Vormittag
Nach einer fliegenden Runde führt Jaume Masia das Feld mit 1:50.767 Minuten an. Es ist die erste ernstzunehmende Topzeit in der Moto3 an diesem Trainingstag. Im nächsten Umlauf steigert sich Masia noch einmal um sieben Zehntel. Gleich könnte die 1:50er-Marke fallen.
FT2 Moto3: Alle sind unterwegs
Im Gegensatz zum ersten Freien Training verlieren die Fahrer diesmal keine Zeit und gehen geschlossen auf die Strecke. Die Rundenzeiten aus dem FT1 werden jetzt keine Rolle mehr spielen. Angesichts der besseren Bedingungen dürfte das Tempo merklich anziehen.
Zur Erinnerung: Bei Mischbedingungen war am Vormittag Deniz Öncü mit 1:56.978 Minuten der Schnellste.
FT2 Moto3: Weiter geht's
In fünf Minuten starten die Nachmittagssessions mit dem zweiten Freien Training der Moto3. Die Strecke ist trocken und mit 21 Grad ist es angenehm mild. Allerdings hängen in der Ferne ein paar dunkle Wolken, es könnte im Laufe des restlichen Tages noch Schauer geben.
Die größten Verletzungscomebacks
Ob lange Zwangspause oder Blitzcomeback: Vor Marquez haben sich schon einige andere Fahrer nach einer Verletzung erfolgreich zurückgemeldet. Mehr dazu in unserer Fotostrecke.
Rennteilnahme schon "wie ein Sieg" für Marquez
"Die Referenzen beim Bremsen sind der schwierigste Faktor, an den man sich wieder gewöhnen muss", identifiziert der Crewchief des Honda-Piloten die Bremspunkte als den Aspekt, der bei der Eingewöhnung am kniffligsten ist. "Aber das Wichtigste ist, dass wir am Sonntag auf die Strecke gehen, und das ist nach so langer Zeit schon ein Sieg."
Das sagt der Marquez-Crewchief
Santi Hernandez warnt nach Marc Marquez' Vorstellung im ersten Freien Training, das er als Drittschnellster abschloss, vor zu viel Euphorie. "Es ist logisch, über Marc zu sprechen, nachdem wie er das erste Training beendet hat. Aber die Streckenbedingungen waren nicht die besten", betont der Spanier.
"Das Beste war sein Lächeln. Was er tun musste, war auf das Motorrad zu steigen und Runden zu drehen. Jetzt müssen wir Stück für Stück an seiner Genesung arbeiten und es genießen", resümiert Hernandez.
FT1 Moto2: Lüthi abgeschlagen
Nach dem vielversprechenden Start wird Lüthi dann doch nach hinten durchgereicht. Mehr als Platz 24 ist für den Schweizer im ersten Training nicht drin. Sein Rückstand beläuft sich auf 1,664 Sekunden.
FT1 Moto2: Roberts mit Bestzeit
Knappe Kiste: Am Ende verliert Gardner seine Führung noch an Roberts, der 0,041 Sekunden zwischen sich und seinen Kalex-Markenkollegen legt. Raul Fernandez wird Dritter, hat aber auch nur 0,144 Sekunden Rückstand.
Schrötter beendet das Training als Vierter, gefolgt von Canet und Lowes. Mit Jorge Navarro platziert sich neben Canet ein zweiter Boscoscuro-Pilot als Siebter in den Top 10. Stefano Manzi, Nicolo Bulega und Cameron Beaubier belegen die restlichen Plätze.
FT1 Moto2: Gardner baut Führung aus
In Katar 2 musste sich Gardner im Kampf um den Rennsieg knapp geschlagen geben. Jetzt steigert er das Tempo auf 1:43.946 Minuten und verteidigt damit die Spitze in diesem Training mit drei Zehnteln Vorsprung. Allerdings haben alle noch ein bis zwei fliegende Runden im Köcher.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar