MotoGP-Newsticker

MotoGP-Liveticker: Marquez-Comeback in Portimao! So lief der Trainingsfreitag

Die MotoGP aus Portugal im Re-live +++ Marc Marquez am Freitag Sechster +++ Francesco Bagnaia mit Tagesbestzeit +++ 13 Fahrer innerhalb einer Sekunde +++

15:59 Uhr

FT2 MotoGP: Bagnaia bleibt vor Quartararo

Die Bestzeit von Bagnaia kann niemand mehr toppen. Zwar knackt auch Quartararo die 1:40 Minuten, kommt aber nicht vorbei. Am Ende trennen die beiden nur 38 Tausendstel. Etwas mehr Rückstand hat Mir mit 0,419 Sekunden auf Platz vier. Miller beschließt die Top 5.

Marquez verbessert sich in seinem letzten Umlauf noch auf den sechsten Rang und zeigt dabei einen seiner berühmt-berüchtigten Saves. Der Spanier hat nichts verlernt...


15:55 Uhr

FT2 MotoGP: Marquez mit Fehler und Rückstand

Marquez verpasst den Bremspunkt in Kurve 1 und kann sich nicht steigern. Er ist aktuell nur 14. und hat noch einen Versuch. Aleix Espargaro kann nicht mehr angreifen. Er ist in Kurve 11 zu Boden gegangen.


15:53 Uhr

FT2 MotoGP: Bagnaia legt nach

Im Klassement geht es jetzt drunter und drüber. Auch die Ducatis ziehen das Tempo an, Bagnaia übernimmt die Führung und schraubt die Bestzeit auf 1:39.866 Minuten. Damit hat er vier Zehntel Vorsprung auf Quartararo. Mir und Rins halten Platz drei und vier.


15:50 Uhr

FT2 MotoGP: Schlussphase

Die Mehrheit hat für die letzte Zeitattacke frische Reifen aufgezogen. Wir werden also ein Mini-Qualifying sehen. Weltmeister Mir legt mit 1:40.285 Minuten vor.


15:48 Uhr

FT2 MotoGP: Nakagami wieder unterwegs

Nach seinem Sturz hat sich Nakagami durchchecken lassen und grünes Licht fürs Weiterfahren bekommen. Gebrochen ist nichts, aber ganz schmerzfrei wird er nach diesem Abflug sicher nicht sein. Mit seiner ersten fliegenden Runde in diesem Training bleibt er zunächst Letzter.


15:46 Uhr

FT2 MotoGP: Top 6 mit allen Herstellern

Quartararo ist der Erste, der in die 1:40er-Zeiten vordringt. Doch er bleibt nicht lang allein, denn Aleix Espargaro legt auf seiner Aprilia nach und schreibt eine neue Bestzeit! Diese liegt jetzt bei 1:40.907 Minuten.

Vor Anbruch der letzten zehn Minuten liegen damit alle sechs Hersteller innerhalb der Top 6: Aleix Espargaro (Aprilia), Quartararo (Yamaha), Rins (Suzuki), Oliveira (KTM), Bagnaia (Ducati) und Marquez (Honda).


15:39 Uhr

FT2 MotoGP: Marquez bei der Musik

Marquez mischt auch jetzt im Spitzenfeld mit. Nach einer etwas ruhigeren Anfangsphase in dieser Session hat er sich eingeschossen und schiebt sich auf Platz drei. Allerdings sind die Topfahrer alle schnell unterwegs, weshalb der Rückkehrer gleich wieder zwei Plätze einbüßt, denn Quartararo und Rins kämpfen sich an Oliveira vorbei.

Es ist extrem eng: Die Top 5 trennt eine Zehntelsekunde!


15:35 Uhr

FT2 MotoGP: Oliveira mit neuer Bestzeit

Oliveira hat Reifen gewechselt und fährt vorne jetzt die harte Mischung. Es ist jedoch nicht derselbe harte Vorderreifen, mit dem er im Vorjahr gewann, denn Michelin hat sein Kontingent angepasst. Dennoch scheint dem KTM-Piloten der Reifen zu taugen, denn er übernimmt mit 1:41.038 Minuten die Spitze.

Auch Vinales hat nachgelegt und sich verbessert. Er ist neuer Fünfter hinter Oliveira, Bagnaia, Mir und Quartararo.


15:28 Uhr

FT2 MotoGP: Zwischenstand

Die erste Viertelstunde dieses Training ist absolviert. Mit Bagnaia führt eine Ducati das Klassement an. Die Bestzeit liegt bei 1:41.052 Minuten. Mir, Quartararo, Rins und Oliveira runden die Top 5 ab. Alex Marquez ist auf Platz sechs bester Honda-Pilot.

Die Abstände sind gering. 16 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde. Rossi ist Zwölfter, Marc Marquez liegt an 14. Stelle. Der einzige Fahrer, der sich bis auf den gestürzten Nakagami gegenüber FT1 noch nicht gesteigert hat, ist Vinales auf Platz 17.


15:22 Uhr

FT2 MotoGP: Marquez knapp außerhalb der Top 10

Nach fünf Runden übernehmen die beiden Suzukis die Plätze zwei und drei hinter Quartararo. Oliveira ist Vierter. Marc Marquez liegt mit etwas mehr als einer halben Sekunde Rückstand auf Platz elf. Das Feld ist angesichts der besseren Bedingungen noch einmal näher zusammengerückt.


15:17 Uhr

FT2 MotoGP: Hohes Anfangstempo

Auf der Strecke können sich viele Fahrer auf Anhieb steigern und fahren schneller als im ersten Freien Training. Fabio Quartararo markiert auf seiner zweiten fliegenden Runde mit 1:41.399 Minuten eine neue Tagesbestzeit. Hinter ihm reihen sich für den Anfang Joan Mir und Lorenzo Savadori ein.

Bei den Reifen ist die große Mehrheit mit medium-medium unterwegs. Johann Zarco fährt soft-soft. Danilo Petrucci hat hinten die harte Mischung montiert.


15:15 Uhr

FT2 MotoGP: Schwerer Sturz von Nakagami

Auf der Kuppe runter zur ersten Kurve verliert Takaaki Nakagami die Kontrolle über seine Honda und schlittert zusammen mit seinem Bike den Hang hinab. Der Japaner hält sich sofort die rechte Hand und wird sich wahrscheinlich erstmal im Clinica Mobile untersuchen lassen. Ein dramatischer Start in diese Session.


15:09 Uhr

FT2 MotoGP: Was macht das Wetter?

Es hat aufgehört zu regnen und die Sonne kommt raus, allerdings ranken sich um die Strecke immer noch dunkle Wolken. Es herrscht echtes Aprilwetter in Portimao. Mal sehen, was die MotoGP-Piloten daraus machen. Sie sind als Nächstes an der Reihe. Am Vormittag war Maverick Vinales schnellster Mann. Marc Marquez reihte sich beim Comeback auf Platz drei ein.


15:02 Uhr

FT2 Moto3: Ergebnis

- Link zum kompletten FT2-Ergebnis der Moto3


15:01 Uhr

FT2 Moto3: Rodrigo bleibt vorn

Der einzige Fahrer, der noch eine Ausfahrt wagt, ist Sergio Garcia. Am Klassement ändert sich nichts mehr: Honda-Pilot Rodrigo bleibt Tagesschnellster vor Migno und Masia. Garcia und Fenati runden die Top 5 ab.

Acosta führt die zweite Hälfte der Top 10 als Sechster an. Hinter ihm reihen sich Suzuki, Dupasquier, Foggia und Antonelli ein. McPhee beendet das Training trotz seines Sturzes als 14. noch innerhalb der Direktplätze für Q2. Kofler bleibt abgeschlagen auf Platz 26 hängen.


14:51 Uhr

FT2 Moto3: Kein Fahrbetrieb

Auf der Strecke ist es ruhig geworden. Das komplette Feld befindet sich an der Box. Gut möglich, dass es bis zum Ablauf der Zeit so bleibt. Denn der Regen nimmt zu und bei diesen Bedingungen sind freilich keine großen Steigerungen mehr möglich.

Neueste Kommentare