MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker: Marc Marquez nach Crash in Portimao bestraft
Die MotoGP in Portugal im Re-live +++ Francesco Bagnaia gewinnt vor Maverick Vinales +++ Marc Marquez verursacht Crash und wird bestraft
Strafe für Marc Marquez offiziell
Der MotoGP-Stewards haben entschieden, dass Marc Marquez beim Grand Prix von Argentinien eine doppelte Long-Lap-Penalty absitzen muss. "Weil er zu aggressiv war und einen Sturz verursacht hat, in den der Fahrer #88 (Miguel Oliveira; Anm. d. R.)) verwickelt war", heißt es in der Begründung.
Sollte Marquez bis Argentinien nicht wieder fit sein, wird die Strafe beim nächsten Rennen, das er fahren kann, fällig - also voraussichtlich Austin.
Moto2: Top 2 setzt sich ab
Nach seiner zweiten Long Lap ist Vietti jetzt auf Platz 13. Derweil wird Lopez für den Vorfall mit Bendsneyder ebenfalls mit einer Long-Lap-Penalty belegt. Vorne bestimmen Acosta und Canet weiter die Pace. Gonzalez ist erster Verfolger und hat fast anderthalb Sekunden Rückstand. Ihm folgen Arbolino, Arenas, Salac, Alcoba und Binder.
Moto2: Erste Strafe
Vietti geht in seine erste Long Lap und fällt von P3 auf P10 zurück. Das reißt eine Lücke zwischen den Top 2 mit Acosta und Canet und den Verfolgern.
Moto2: Salac verliert
Die Wiederholung zeigt: Es war Lopez, der Bendsneyder aus dem Rennen gekickt hat. Das könnte noch eine Strafe geben.
Acosta führt, kann Canet aber nicht abschütteln. Dahinter verliert Salac nach einem aggressiven Manöver von Vietti Positionen und fällt bis auf Platz sechs zurück. Aber Vietti muss gleich noch seine Strafe absolvieren.
Moto3: Acosta vorn
Bendsneyder stürzt zu Beginn der ersten Runde und ist aus dem Rennen. Salac schnappt sich kurz die Führung, kann sich aber dort nicht halten und fällt erst hinter Canet und Acosta zurück, der sich auch gleich Canet schnappt.
Moto2: Erster Zwischenstand
Der Stand nach Runde eins: Canet, Salac, Acosta, Vietti, Arenas, Alcoba, Gonzalet, Binder, Arbolino, Bendsneyder. Dixon und Lowes hatten keine guten Starts und sind nur auf den Plätze 13 und 14 zu finden.
Moto2: Der Start
Die 21 Rennrunden sind eingeläutet. Canet gewinnt den Start und zieht an Salac vorbei. Acosta bleibt Dritter vor Vietti und Arenas.
Moto2: Startaufstellung
Es geht Schlag auf Schlag. In der Startaufstellung nehmen bereits die Moto2-Piloten Platz. Filip Salac steht auf der Poleposition vor Aron Canet und Pedro Acosta. Reihe zwei führt Celestino Vietti an. Er muss im Rennen jedoch eine doppelte Long-Lap-Penalty absitzen - eine Strafe aus der alten Saison.
Neben Vietti nehmen Manuel Gonzalez, Jeremy Alcona und Albert Arenas satt. Jake Dixon steht nur auf Startplatz elf. Einige Fahrer fehlen verletungsbedingt: Izan Guevara, Ai Ogura, Alex Escrig, Lukas Tulovic und Kotha Nozane.
- zur kompletten Moto2-Startaufstellung
Moto3: Die Stimmen der Top 3
Daniel Holgado (Tech3 Racing/1.): "Ich bin heute ein unglaubliches Rennen gefahren. Zusammen mit dem Team haben wir an diesem Wochenende einen guten Job gemacht und das Bike gut abgestimmt. Ich bin sehr glücklich über meinen ersten Sieg. Mein Stolz ist zurück!"
David Munoz (BOE Motorsports/2.): "Heute lief es sehr gut für mich, für mein Team. Wir haben einen sehr guten Job gemacht. Das war ein gutes Wochenende, und jetzt geht es nach Argentinien."
Diogo Moreira (MT Helmets/3.) "Es fühlt sich unglaublich an. Ich finde keine Worte, um mich bei meinem Team zu bedanken. Letztes Jahr war es schwierig für mich, aber endlich haben wir es auf das Podium geschafft. Wir müssen weiterarbeiten, aber ich bin happy. Danke an mein Team und alle Leute zuhause."
Moto3: Die restlichen Platzierungen
Auch Masia verpasst das Podium nur hauchdünn. Er wird Fünfter und damit bester Honda-Pilot. Sasaki musste auf er Schlussphase dann doch kleinbeigeben. Er belegt Platz sechs. Dahinter komplettieren Nepa, Artigas, Kelso und Öncü die Top 10. Letzterer fährt zum Ende mit 1:47.564 Minuten noch die schnellste Rennrunde.
Die letzten Punkte gehen an Toba, Veijer, Salvador, Suzuki und Rossi auf den Plätzen elf bis 15. Yamanaka ist zum Schluss richtig eingebrochen und geht als 16. leer aus.
Moto3: Schrecksekunde beim Zieleinlauf
Die Kameras zeigt Kelso und sein Bike am Streckenrand liegen. Der CFMoto-Pilot hat das Ziel als Neunter erreicht, scheint aber danach gestürzt zu sein. Das Replay zeigt, was passiert ist: Kelso ist nach dem Zieleinlauf ins Heck von Holgado gekracht, der Tempo herausnahm, um seinen Sieg zu feiern, während sich Kelso ein Abreißvisier abzog.
Eine unglückliche Situation. Hoffen wir mal, dass ich Kelso dabei nicht verletzt hat.
Moto3: Holgado gewinnt!
Holgado kann die Führung bis ins Ziel retten und gewinnt seinen ersten Grand Prix in der Moto3, auch weil sich seine Verfolger auf der Schlussrunde gegenseitig attackieren. Im Kampf um die restlichen Podestplätze setzen sich Munoz und Moreira durch. Rookie Rueda verpasst das Podium nur um 0,031 Sekunden.
Es ist der erste Sieg für das Tech-3-Team in der Moto3. Alle vier Toppositionen werden von KTM-Fahrern besetzt.
Moto3: Es bleibt eng
Holgado führt das Feld in die vorletzte Runde, kann Munoz, Moreira und Masia aber nicht abschütteln. Auch Sasaki, Rueda, Artigas, Nepa und Kelso haben dahinter noch Chancen aufs Podest.
Moto3: Öncü holt auf
Kann Öncü doch noch aufschließen? Er ist jetzt Elfter und macht stetig Zeit auf die Spitzengruppe gut. Bei noch drei Runden ist es nur noch eine Sekunde.
Moto3: Schlussphase
Salvador und Yamanaka können das Tempo vorne nicht mehr mitgehen und müssen dramatisch abreißen lassen. Damit dezimiert sich die Spitzengruppe auf zehn Fahrer.
Die letzten fünf Runden laufen. Die Führung wechselt ständig zwischen Munoz, Sasaki, Munoz und Moreira hin und her. Auch Rueda hat wieder aufgeschlossen. Ein Sieger steht hier noch lang nicht fest.