Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP-Liveticker Le Mans: Sechster Sprintsieg für Marc Marquez
Die MotoGP in Frankreich im Re-live: Marc Marquez im Sprint ungeschlagen +++ Fabio Quartararo nach beherztem Kampf Vierter +++ MotoE feiert Saisonauftakt
MotoGP FT2: Rennpace im Fokus
Die Fahrer arbeiten mit gebrauchten Reifen an ihrer Rennpace. Die Kombination soft-soft ist im Moment die favorisierte. Die Pace der beiden führenden Ducati-Werkspiloten liegt bei niedrigen 1:31er-Zeiten.
MotoGP FT2: Die Reihenfolge
Das Feld legt einen Boxenstopp ein. Im Klassement führt momentan ein Ducati-Quartett mit Marc Marquez, Bagnaia, Alex Marquez und Aldeguer. Quartararo ist auf Rang fünf zurückgefallen. Marini, Mir, Binder, Vinales und Di Giannantonio runden die Top 10 ab. 0,790 Sekunden trennen die schnellsten zehn Fahrer.
MotoGP FT2: Marquez vor Quartararo
Marc Marquez ist der Erste in den 1:30ern und gibt einmal mehr die Pace vor. Quartararo etabliert sich an zweiter Stelle erneut als erster Verfolger. Aldeguer ist Dritter. Allerdings ändert sich die Reihenfolge mit jeder Runde.
MotoGP FT2: Neues Chassis setzt sich durch
Marc Marquez hat das Chassis-Update, dass er gestern mit einem Bike testete, heute in beiden Motorrädern verbaut. Das scheint also ein Fortschritt zu sein, mit dem er weitermachen will. Am Freitag fuhr er damit seine schnellsten Zeiten.
MotoGP FT2: Marquez unschlagbar?
Weiter geht es mit der Königsklasse, die vor ihrem Qualifying auch noch einmal 30 Trainingsminuten zur Verfügung hat. Gestern war Marc Marquez mit einem neuen Streckenrekord von 1:29.855 Minuten das Maß der Dinge. Quartararo konnte als erster Verfolger auf sich aufmerksam machen.
Das Thermometer ist unterdessen auf 16 Grad geklettert und es ist weiterhin sonnig. Die meisten Fahrer beginnen die Session mit gebrauchten weichen Reifen vorne wie hinten.
Moto2 FT2: Öncü mit Bestzeit
Gonzalez kämpft sich noch an die Spitze, wird in der Schlussphase aber knapp von Öncü verdrängt, der 0,079 Sekunden schneller ist. Und nicht nur das: Seine Zeit von 1:34.693 Minuten markiert auch einen neuen Streckenrekord.
Salac wird Dritter. Arenas und Baltus komplettieren die Top 5. Dahinter reihen sich Vietti, Lopez, Arbolino, Dixon und Canet ein. Nur 0,539 Sekunden trennen die Top 10.
Moto2 FT2: Gonzalez fährt
Gonzalez ist jetzt mit einiger Verzögerung auch unterwegs und reiht sich zunächst auf Rang sechs ein. Die Abstände sind aber eng, nur zwei Zehntel fehlen ihm auf die Bestzeit. Und er steigert sich im nächsten Umlauf auch direkt noch einmal auf Platz vier.
Moto2 FT2: Gonzalez an der Box
Bei Gonzalez scheint es technische Probleme zu geben. Er ist nach nur einer Runde wieder an die Box abgebogen und seither nicht mehr ausgerückt. Die Spitze hat vorläufig Salac mit einer Zeit von 1:34.957 Minuten übernommen.
Moto2 FT2: Zwei Fahrer fehlen
Nach Freitag müssen zwei Fahrer pausieren, weil sie sich bei Stürzen im Training verletzt haben. Das gilt für Darryn Binder, der am Vormittag mit Zonta van der Goorbergh kollidierte und schon am Nachmittag wegen einer gebrochenen Elle nicht mehr fahren konnte.
Alex Escrig hatte dann am Nachmittag einen Sturz und fällt ebenfalls für den Rest des Wochenendes aus. Für ihn springt bei Forward kurzfristig Daniel Munoz ein.
Moto2 FT2: Wer kann Gonzalez schlagen?
In der Moto2 war an diesem Wochenende bisher Manuel Gonzalez das Maß der Dinge. Gestern markierte er mit 1:34.744 Minuten sogar einen neuen Streckenrekord. Kann er dieses Tempo auch jetzt umsetzen?
Moto3 FT2: Kelso unter 1:40
Am Ende bleiben gleich drei Fahrer unter dem alten Streckenrekord! Kelso knackt sogar die 1:40 Minuten und behauptet sich mit 1:39.885 Minuten an der Spitze. Fernandez und Carpe folgen dahinter. Almansa und Lunetta komplettieren die Top 5.
Rueda fällt zum Schluss noch hinter Foggia auf Rang sieben zurück. Roulstone, Piqueras und Munoz belegen die restlichen Top-10-Plätze.
Moto3 FT2: Es wird schneller
In der Schlussphase zieht das Tempo noch einmal an. Kelso steigert sich auf 1:49.140 Minuten und übernimmt die Führung. Damit fehlt nicht mehr viel zum Streckenrekord, der bei 1:40.114 Minuten liegt.
Moto3 FT2: Enge Abstände
Die Fahrer spulen fleißig ihre Runden ab. Rueda hat seine Bestzeit auf 1:40.602 Minuten gesteigert und hält sich vor Roulstone an der Spitze. Munoz, der Schnellste vom Freitag, ist Dritter. Piqueras und Fernandez komplettieren die Top 5, die nur 0,254 Sekunden trennen. 17 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde.
Moto3 FT2: Rueda legt vor
Gestern war von WM-Leader Rueda im Spitzenfeld nicht viel zu sehen. Jetzt aber führt er diese Session mit einer Zeit von 1:40.912 Minuten an. Quiles, Munoz, Almansa und Fernandez folgen dahinter. Das Klassement ändert sich allerdings mit jeder Runde.

