MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Le Mans: Das war der verregnete Renntag
Die MotoGP in Frankreich als Tickernachlese +++ Danilo Petrucci gewinnt im Regen vor Alex Marquez und Pol Espargaro +++ Valentino Rossi stürzt in Runde 1 +++
MotoGP Warm-up: Sturz Alex Marquez
Mit Ablauf der Zeit stürzt auch noch Alex Marquez. Trotzdem ist der Rookie als Sechster im Spitzenfeld dabei. Auf den Plätzen sieben und acht sind die mit Johann Zarco und Fabio Quartararo die beiden Franzosen zu finden. Die Top 10 runden Takaaki Nakagami und Andrea Dovizioso ab.
Valentino Rossi hat eine knappe Sekunde Rückstand und ist Zwölfter.
MotoGP Warm-up: Bestzeit Morbidelli
Das Warm-up geht zu Ende und Franco Morbidelli ist mit 1:32.869 Minuten der Schnellste. Er ist knapp vor Maverick Vinales. Cal Crutchlow setzt sein gutes Wochenende mit Rang drei vor. Danilo Petrucci und Pol Espargaro komplettieren die Top 5.
MotoGP Warm-up: Zeiten werden schneller
Es zeigt sich, dass die Fahrer kontinuierlich schneller werden. Reifenverschleiß ist heute kein Thema, aber Temperatur-Management. Das Rennen könnte auch nach den ersten Runden schneller werden.
Nun führt Morbidelli vor Vinales die Zeitenliste an.
MotoGP Warm-up: Enge Zeitabstände
Viele Fahrer haben gestern schon eine ähnliche Pace gezeigt und das zeigt sich auch jetzt. Neun Fahrer sind in einer halben Sekunde. Nun übernimmt Crutchlow vor Morbidelli, Petrucci, Pol Espargaro und Vinales die Spitze.
MotoGP Warm-up: Bestzeit Petrucci
Nun fährt Petrucci mit 1:33.332 Minuten neue Bestzeit. Der Ducati-Pilot folgt Quartararo, der Zweiter ist, um die Strecke.
Übrigens fährt Binder mit einem harten Hinterreifen. Zum ersten Mals ehen wir diesen Reifen an diesem Wochenende. Wir vermuten, dass ihm die weichen Reifen ausgegangen sind und er nur noch einen für das Rennen hat.
MotoGP Warm-up: Nakagami vor Rossi
Nach den ersten Minuten führt Nakagami das Klassement vor Rossi, Dovizioso, Pol Espargaro und Quartararo an.
Vinales fährt mit seiner zweiten Yamaha aus der Box.
MotoGP Warm-up: Nächster Sturz
Nun fliegt Bradley Smith in Kurve 8 ab. Er läuft gleich davon und lässt seine Aprilia im Kiesbett liegen.
MotoGP Warm-up: Sturz Vinales
In der Aufwärmrunde geht Vinales in Kurve 10 zu Boden. Ihm ist nichts passiert, aber seine Yamaha ist auf der rechten Seite stark beschädigt.
MotoGP Warm-up: Zwei Fahrer mit Regenreifen
Bradl und Crutchlow drehen eine Runde mit Regenreifen, um sie einzufahren. Sie werden gleich auf das andere Motorrad mit Slicks wechseln. Es soll heute trocken bleiben, aber wer weiß, vielleicht gibt es doch ein Flag-to-Flag-Rennen.
MotoGP Warm-up: Es wird laut
Nun ist die Königsklasse an der Reihe. Bei den Reifen ist alles klar. Alle werden heute mit den weichen Reifen fahren. Aufpassen müssen die Fahrer trotzdem, denn es dauert ein paar Runden, bis die Reifen auf Temperatur sind.
Übrigens hat Miguel Oliveira gestern bestätigt, dass es ein Ölproblem gegeben hat und keinen Motorschaden. Der Motor soll noch verwendbar sein.
Moto3 Warm-up: Bestzeit Migno
Bevor es zu dieser Situation gekommen ist, hat Andrea Migno mit 1:42.514 Minuten die Bestzeit aufgestellt. Das Warm-up ist damit auch schon zu Ende. Zweiter ist Tony Arbolino und Celestino Vietti folgt als Dritter. Hinter den drei Italienern reihen sich mit Raul Fernandez und Albert Arenas zwei Spanier ein.
WM-Leader Ai Ogura ist mit knapp zwei Sekunden Rückstand nur auf dem 31. und letzten Platz zu finden.
Moto3 Warm-up: Chaos bei VR46
Da hatten die beiden Teamkollegen nun Glück. Vietti rutscht in Kurve 3 aus und seine KTM trudelt über den Asphalt. Teamkollege Migno ist direkt dahinter und muss ins Kiesbett ausweichen. Es klappt und Migno wird nicht von Viettis Motorrad getroffen.
Moto3 Warm-up: Italiener sind vorne
Mit Migno, Vietti, Arbolino und Fenati führen nun vier Italiener die Zeitenliste an. Bisher verläuft das Training gut. Das VR46-Duo arbeitet zusammen und dreht alleine seine Runden. Andererseits bilden sich aber auch größere Gruppen. Zwischenfälle gibt es bisher nicht.
Moto3 Warm-up: Fahrer schießen sich ein
Alle 31 Fahrer sind auf der Strecke und fahren sich in den Rhythmus. Aufgrund der kühlen Temperaturen kommt der weiche Vorderreifen von Dunlop zum Einsatz. Im Rennen werden wohl alle die härtere Variante nehmen.
Gut beginnt Routinier Fenati, der nach den ersten Minuten das Klassement anführt.
Moto3 Warm-up: Kein Regen!
Es ist ein schöner Herbsttag in Le Mans mit leichter Bewölkung, aber es ist trocken. Mit 10 Grad Celsius Lufttemperatur ist es natürlich etwas frisch. Aber zumindest ist es nicht nass. Es sind Slicks angesagt.
Fans an der Strecke
Am Freitag und Samstag waren die Tribünen noch gesperrt, aber heute sind 5.000 Fans erlaubt. Sie verteilen sich auf die Tribünen bei der Start-Ziel-Geraden und in der Dunlop-Schikane. Und es ist natürlich klar, dass sie heute Fabio Quartararo anfeuern und einen Heimsieg sehen wollen.


Neueste Kommentare