MotoGP re-live
MotoGP-Liveticker Jerez: Das waren die Freitagstrainings in allen Klassen
Die MotoGP in Spanien als Tickernachlese +++ Enge Zeitabstände +++ Quartararo vor Ducati-Trio Schnellster +++ Marc Marquez stürzt in einer Runde gleich zweimal +++
Moto3 FT2: Bestzeit Guevara
Das Training geht zu Ende und niemand kann mehr die 1:46.341 Minuten von Izan Guevara unterbieten. Der Lokalmatador ist um 0,132 Sekunden schneller als Ayumu Sasaki. Dahinter folgen Jaume Masia, Carlos Tatay und Deniz Öncü.
Die Plätze sechs bis zehn gehen an David Salvador, Scott Ogden, Ivan Ortola, Diogo Moreira und Andrea Migno.
Moto3 FT2: Masia dreht auf
Die Bestzeit von Sasaki hält weiterhin, aber sein Vorsprung schrumpft. Masia fährt auf Platz zwei und hat nur zwei Zehntelsekunden Rückstand. Auch Sasaki steigert sich und drückt seinen Rückstand auf zweieinhalb Zehntel.
Tatay ist Vierter und Öncü legt nun auch zu und verbessert sich auf Rang fünf. Foggia ist bis auf Platz 13 zurückgefallen.
Moto3 FT2: Finale Zeitenjagd
Die letzten zehn Minuten laufen und es wird die obligatorische Zeitenjagd geben. Die Top 5 lauten: Guevara, Sasaki, Garcia, Tatay und Foggia.
Kaito Toba sorgt mit einem Sturz in der Zielkurve für gelbe Flaggen.
Moto3 FT2: Klare Bestzeit Guevara
Izan Guevara wird mit 1:46.341 Minuten gestoppt und legt damit die Messlatte deutlich höher. Der GasGas-Fahrer hat als Schnellster nun sieben Zehntelsekunden Vorsprung auf Sasaki.
Moto3 FT2: Öncü ohne Steigerung
Nur Deniz Öncü (P10) und Joel Kelso (P28) haben ihre Vormittagszeit noch nicht unterboten.
Für Ana Carrasco läuft es bei ihrem Heimrennen auch nicht besser als bisher. Mit drei Sekunden Rückstand ist die ehemalige Supersport-300-Weltmeisterin nur 27.
Moto3 FT2: Sturz Garcia
Der WM-Führende rutscht in Kurve 6 aus. Aber auch das war ein harmloser Ausrutscher in der engen Rechtskurve. Sergio Garcia kann gleich weiterfahren.
Moto3 FT2: Bestzeit Sasaki
Dennis Foggia verbessert sich auf Rang vier und biegt nach zehn Runden in die Box ab.
Ayumu Sasaki ist bereits in seinem zweiten Run und übernimmt mit 1:47.090 Minuten die Spitze.
Rookie Daniel Holgado rutscht in der Zielkurve aus, kann aber auch gleich weiterfahren.
Moto3 FT2: Die Reihenfolge
Die meisten Fahrer beenden nach sechs Runden ihren ersten Run. Guevara führt das Timing vor Tatay, Sasaki, Garcia und Masia an. Die weiteren Fahrer in den Top 10 sind Foggia, Migno, Yamanaka, Moreira und Öncü.
Foggia fährt einen längeren ersten Versuch und befindet sich schon in seiner achten Runde. Er hat eine freie Strecke vor sich.
Moto3 FT2: Guevara knapp vorne
Mit jeder Runde werden die Fahrer schneller. Guevara führt nun das Klassement mit 1:47.148 Minuten vor Tatay, Sasaki, Garcia und Masia an. Im Spitzenfeld hat lediglich Öncü seine FT1-Zeit nicht unterboten.
Moto3 FT2: Schon der erste Ausrutscher
Am Ende seiner Aufwärmrunde rutscht Matteo Bertelle in der Zielkurve aus, aber der Italiener kann gleich weiterfahren.
Die ersten Runden zeigen auch gleich, dass wir schneller sind als am Vormittag. Die erste Richtzeit von Sergio Garcia lautet 1:47.678 Minuten. Das Klassement wird sich aber in den nächsten Minuten laufend ändern.
Moto3 FT2: Optimale Bedingungen
Weiter geht es mit den Verbrennern. Zu Mittag werden 23 Grad Celsius Luft- und schon stolze 40 Grad Celsius Asphalttemperatur gemessen. Feuchte Flecken gibt es keine mehr auf der Strecke. Die Moto3-Zeiten sollten demnach auch deutlich besser sein als am Vormittag.
MotoE FT2: Bestzeit für Eric Granado
Im zweiten Training der Elektromotorräder sind die Rundenzeiten deutlich schneller als am Morgen. Eric Granado sichert sich mit 1:48.861 Minuten die Bestzeit. Die ersten acht Fahrer sind direkt für Q2 qualifiziert.
Das sind Eric Granado, Hector Garzo, Matteo Ferrari, Mattia Casadei, Jordi Torres, Miquel Pons, Hikari Okubo und Dominique Aegerter.
Lukas Tulovic hat 1,3 Sekunden Rückstand und klassiert sich als 16. Damit wird der Deutsche in Q1 antreten.
- Link zum kompletten FT2-Ergebnis MotoE
Moto2 FT1: Schrötter im Mittelfeld
In seiner 17. und letzten Runde fährt Marcel Schrötter seine persönliche Bestzeit. Damit hat der Deutsche sieben Zehntelsekunden Rückstand und belegt Rang 14.
Aron Canet dreht insgesamt 16 Runden und beendet die Session als 16.
Moto2 FT1: Karierte Flagge
Das Training geht zu Ende und an der Spitze ändert sich nichts mehr. Jake Dixon bleibt mit 1:41.938 Minuten Schnellster. Er hat knappe drei Zehntelsekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Sam Lowes.
Auf den weiteren Plätzen folgen Augusto Fernandez, Ai Ogura und Albert Arenas. Die Positionen sechs bis zehn belegen Caneron Beaubier, Pedro Acosta, Celestino Vietti, Fermin Aldeguer und Tony Arbolino.
Moto2 FT1: Bestzeit Dixon
Jake Dixon fährt als Erster unter 1:42 und setzt sich vor seinem britischen Landsmann Lowes an die Spitze. Dahinter folgen Fernandez, Arenas und Beaubier.
Schrötter kann sich in seinem zweiten Versuch bisher nicht steigern und fällt dadurch auf Platz 13 zurück.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar