MotoGP live

MotoGP-Liveticker Jerez 2: Dramatischer Qualifying-Tag mit GP-Aus für Marquez

Die MotoGP in Jerez 2 im Re-Live +++ Fabio Quartararo holt zweite Pole +++ Marc Marquez wirft das Handtuch +++ Moto3/Moto2: Pole für Suzuki und Bezzecchi +++

15:00 Uhr

MotoGP-Update: Kein Rennstart von Marc Marquez

Wir bekommen von Honda die Information, dass Marc Marquez das Handtuch wirft und am Sonntag das Rennen nicht bestreiten wird. Von letzten Startplatz wäre es unter diesen Umständen ohnehin schwierig geworden, noch ein gutes Ergebnis zu holen.

Wie genau es zu der Entscheidung gekommen ist, erklärt Honda-Teammanager Alberto Puig hier ausführlich.

12:45 Uhr

Moto3 Q1: Fenati Zweiter

Fenati hat mit einem angeschlagenen Fuß zu kämpfen, aber jetzt schiebt sich der Routinier auf den zweiten Platz. Somit führt Antonelli vor Fenati, Nepa und Binder.

Kofler ist Achter.


12:42 Uhr

Moto3 Q1: Antonelli legt vor

Die ersten Zeiten sind da und Antonelli setzt sich vor Nepa, Binder und Rossi an die Spitze. Somit wären drei Italiener weiter. Sasaki und Foggia sind nach einer Runde an die Box gefahren und haben noch keine Zeit. Kofler hält nach den ersten Minuten Rang sieben.


12:33 Uhr

Moto3 Q1: Wer kommt weiter?

16 Fahrer sind nun in den nächsten 15 Minuten auf der Strecke. Die vier schnellsten Fahrer kommen dann weiter ins Q2. Der Österreicher Maximilian Kofler zählt nicht zu den Kandidaten, die diese Hürde schaffen werden.

Zu den Kandidaten für die ersten Plätze zählen Niccolo Antonelli, Dennis Foggia, Darryn Binder und Ayumu Sasaki. Aber Überraschungen gibt es in der Moto3 immer.


12:25 Uhr

MotoE FT3: Bestzeit Aegerter

Der Schweizer gibt auch im dritten MotoE-Training den Ton an. Dominique Aegerter stellt mit 1:48.070 Minuten die Bestzeit auf. Aber Eric Granado, Sieger des ersten Rennens, ist ihm mit 0,074 Sekunden Rückstand auf den Fersen. Platz drei geht an Mattia Casadei.

Lukas Tulovic beendet die Session auf Rang acht.

Die ersten fünf Fahrer unterbieten ihre Freitagszeiten aber nicht. Somit bleibt Dominique Aegerter mit 1:48.024 Minuten Trainingsschnellster. Tulovic ist mit seiner FT3-Zeit im Gesamtergebnis Zehnter.

- FT3-Ergebnis MotoE

Dominique Aegerter  ~Dominique Aegerter (Intact GP) ~

12:08 Uhr

MotoGP: Marquez will in FT4 fahren

Marc Marquez will offenbar auch in FT4 wieder auf die Strecke gehen und dann am Nachmittag seinen Zustand bewerten. Anhand dieses Fotos sieht sein rechter Arm etwas besorgniserregend aus ...


12:06 Uhr

ANZEIGE: "60 Jahre Motorrad-WM Sachsenring" - Der MotoGP-Kalender für wahre Fans!

Die Motorrad-WM und der Sachsenring feiert ihr 60. Jubiläum und Du kannst Dir nun ein Stück dieser einzigartigen Geschichte nach Hause holen! Der Kalender "60 Jahre Motorrad-WM Sachsenring" führt Dich mit tollen Fotos vieler legendärer Fahren wie Mike Hailwood, Giacomo Agostini, Dieter Braun, Ralf Waldmann, Valentino Rossi, Max Biaggi, Marco Simoncelli, Casey Stoner oder Marc Márquez durch das kommende Jahr. Hier kannst Du ihn bestellen!

 ~~

11:44 Uhr

Moto2 FT3: Ergebnis

- FT3-Ergebnis Moto2

- Gesamtergebnis FT1 - FT3


11:41 Uhr

Moto2: Direkt für Q2 qualifiziert sind

Jorge Martin (Kalex)
Sam Lowes (Kalex)
Lorenzo Baldassarri (Kalex)
Edgar Pons (Kalex)
Tetsuta Nagashima (Kalex)
Marco Bezzecchi (Kalex)
Marcos Ramirez ((Kalex)
Aron Canet (Speed Up)
Luca Marini (Kalex)
Jorge Navarro (Speed Up)
Tom Lüthi (Kalex)
Niccolo Bulega (Kalex)
Fabio di Giannantonio (Speed Up)
Remy Gardner (Kalex)


11:38 Uhr

Moto2 FT3: Karierte Flagge

In den Schlussminuten sind die Fahrer zwar auf der Strecke, aber im Klassement tut sich praktisch nichts. Jorge Martin hat mit 1:41.175 Minuten knapp vor Sam Lowes die Bestzeit aufgestellt. Dahinter folgen Lorenzo Baldassarri, Edgar Pons und Tetsuta Nagashima in den Top 5.

Tom Lüthi beendet die Session als Elfter, während Marcel Schrötter nur 21. ist. Vergangenen Samstag hatte Schrötter in FT3 noch die Bestzeit aufgestellt.

25 Fahrer befinden sich in einer Sekunde.


11:32 Uhr

Moto2 FT3: Lüthi Zehnter

Die Schlussphase läuft und Lüthi verbessert sich in seiner zwölften Runde auf den zehnten Platz, er wird aber gleich wieder auf Rang elf verdrängt.

Schrötter ist auf Platz 20 zurückgefallen und wäre somit nicht direkt für Q2 qualifiziert. Die letzten Trainingsminuten laufen.


11:24 Uhr

Moto2 FT3: Arbeit an Rennpace

Deswegen konzentrieren sich die Fahrer auf das morgige Rennen. Da es in der Moto2 so eng zugeht, ist jede Kleinigkeit für die Distanz entscheidend.


11:24 Uhr

Moto2 FT3: Temperatur deutlich gestiegen

Im Vergleich zum Morgentraining der Moto3-Klasse sind die Außentemperaturen um fast zehn Grad Celsius gestiegen. Es wird jetzt immer schwieriger, die Rundenzeiten zu unterbieten.


11:19 Uhr

Moto2 FT3: Enge Zeitabstände

Nachdem zu Beginn die Fahrer attackiert haben, hat sich das Training beruhigt. Insgesamt befinden sich 25 Fahrer in einer Sekunde. Kein Fahrer nimmt jetzt eine fliegende Runde in Angriff, es wird mit den gebrauchten Reifen weitergefahren.

Luca Marini, der vergangenen Sonntag gewonnen hat, ist momentan nur Achter.

Tetsuta Nagashima befindet sich nach seinem Crash im Medical Center.


11:08 Uhr

Moto2 FT3: Die Reihenfolge

Werfen wir nach den ersten Minuten einen Blick aufs Klassement. Jorge Martin hält weiterhn Platz eins. Dahinter folgen Lowes, Baldassarri, Pons und Nagashima.

Die Plätze sechs bis zehn halten Bezzecchi, Ramirez, Navarro, Gardner und Lüthi. Marcel Schrötter ist auf Platz 18 zu finden.


11:04 Uhr

Moto2 FT3: Heftiger Crash Nagashima

Das Motorrad von Tetsuta Nagashima, der die WM anführt, liegt in Kurve 6 auf dem Boden. Der Japaner kriecht auf den Knien ganz langsam davon. Hoffentlich hat er sich nicht verletzt.

Die Streckenposten legen ihn anschließend auf eine Trage und bringen ihn weg.

Die Wiederholung zeigt, dass er in Kurve 6 weit außen neben der Ideallinie war. Dann wird er schlagartig per Highsider abgeworfen und prallt heftig mit dem Rücken auf den Asphalt.


11:02 Uhr

Moto2 FT3: Hektische Anfangsphase

Da die Temperaturen bis zum Mittag weiter steigen, pushen alle Fahrer von Beginn an. Der Zeitenmonitor leuchtet rot auf und wir sehen schon schnellere Zeiten als gestern.

Jorge Martin setzt sich mit 1:41.175 Minuten vor Lowes, Baldassarri, Pons und Nagashima an die Spitze. Die Top 5 sind schon schneller als am Freitag.