Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP live
MotoGP-Liveticker Jerez 2: Dramatischer Qualifying-Tag mit GP-Aus für Marquez
Die MotoGP in Jerez 2 im Re-Live +++ Fabio Quartararo holt zweite Pole +++ Marc Marquez wirft das Handtuch +++ Moto3/Moto2: Pole für Suzuki und Bezzecchi +++
MotoGP-Update: Kein Rennstart von Marc Marquez
Wir bekommen von Honda die Information, dass Marc Marquez das Handtuch wirft und am Sonntag das Rennen nicht bestreiten wird. Von letzten Startplatz wäre es unter diesen Umständen ohnehin schwierig geworden, noch ein gutes Ergebnis zu holen.
Wie genau es zu der Entscheidung gekommen ist, erklärt Honda-Teammanager Alberto Puig hier ausführlich.
MotoGP FT4: Marc Marquez Elfter!
In seiner siebten Runde schiebt sich Marc Marquez auf Rang elf. Sein Rückstand beträgt nur 0,8 Sekunden. Damit ist er schneller als Leute wie Dovizioso, Binder, Ross und Crutchlow.
MotoGP FT4: Die Reihenfolge
Die Top 10 lauten: Quartararo, Pol Espargaro, Bagnaia, Aleix Espargaro, Vinales, Miller, Alex Marquez, Nakagami, Zarco und Morbidelli.
MotoGP FT4: Quartararo vor Pol Espargaro
Quartararo fährt mit 1:37.679 Minuten die schnellste Runde und verdrängt Pol Espargaro von Platz 1, aber der KTM-Pilot ist weniger als 0,2 Sekunden langsamer.
Gestern fuhr Espargaro in FT2 mit dem gebrauchten Reifen die schnellsten Rundenzeiten.
MotoGP FT4: Pol Espargaro an der Spitze
In den ersten Minuten zeigen Fabio Quartararo und Francesco Bagnaia die schnellsten Rundenzeiten. Auch Maverick Vinales ist gut unterwegs, aber in der vierten Runde katapultiert sich Pol Espargaro an die Spitze der Zeitenliste.
MotoGP FT4: Rins auch auf der Strecke
Das Vormittagstraining hat Alex Rins noch ausgelassen, um seine angeschlagene Schulter zu schonen. Jetzt ist der Suzuki-Pilot aber auch unterwegs.
MotoGP FT4: Yamaha mit hartem Vorderreifen
Wir erinnern uns, dass Vinales und Rossi am vergangenen Sonntag als einzige Fahrer den weichen Vorderreifen gewählt haben. Jetzt rücken beide mit dem harten Vorderreifen aus. Außerdem entscheiden sie sich hinten für den Medium-Reifen.
Der harte Vorderreifen ist ganz klar die Wahl bei allen Fahrern. Hinten setzt die Hälfte auf den weichen Reifen und die andere Hälfte auf die mittlere Variante.
Man muss aber hinzufügen, dass auch der weiche Hinterreifen prinzipiell ein sehr harter Reifen ist. Davon dürfen wir uns nicht täuschen lassen.
MotoGP FT4: Marquez soll einige Runden am Stück fahren
Honda-Teamchef Alberto Puig sagt über Marquez: "Der Plan ist zu sehen, ob er mehr Runden fahren kann. Am Vormittag ging es darum, ob er überhaupt fahren kann. Jetzt müssen wir sehen, wie viel er bezüglich der Renndistanz fahren kann. Wir werden nicht viele Runden drehen, aber wenn er sechs, sieben Runden am Stück fahren kann, dann wäre das ein Fortschritt."
Dass Marquez am Rennen teilnehmen wird, ist bisher nicht bestätigt.
MotoGP FT4: Marquez macht weiter
Honda hat bestätigt, dass Marc Marquez auch in diesem Training auf der Strecke sein wird. In den nächsten 30 Minuten geht es für ihn auch darum, wie es um seine Fitness bei einem Longrun bestellt ist. Am Sonntag müsste er 25 Runden durchhalten.
Für den Rest geht es darum, ob man bei der Rennpace im Vergleich zum vergangenen Sonntag noch etwas gefunden hat. Yamaha ist in der Favoritenrolle.
Moto3 Q2: Dritte Pole für Suzuki!
Aus dem Nichts katapultiert sich Tatsuki Suzuki mit vier Sektorbestzeiten von P7 auf P1. Mit 1:45.410 Minuten erobert der Japaner seine dritte Pole-Position in Folge. Suzuki verdrängt Ai Ogura noch um 0,285 Sekunden auf Platz zwei.
Die erste Startreihe komplettiert Gabriel Rodrigo. Die Plätze vier bis sechs in der zweiten Reihe gehen an Raul Fernandez, Tony Arbolino und Albert Arenas.
Zum Schluss fliegt noch Andrea Migno spektakulär in Kurve 11 ab
Moto3 Q2: Ogura greift als Erster an
Die Zeit tickt herunter und die letzten fünf Minuten laufen. Ai Ogura verlässt als erster für den zweiten Angriff die Boxengasse. Der Großteil der übrigen Fahrer wartet noch an der Box.
Moto3 Q2: Die Reihenfolge
Nach den ersten fliegenden Runden halten Ai Ogura, Raul Fernandez und Gabriel Rodrigo die ersten drei Plätze.
Momentan würden John McPhee, Tony Arbolino und Kaito Toba aus der zweiten Reihe starten.
WM-Leader Albert Arenas ist nach dem ersten Versuch nur Zwölfter.
Moto3 Q2: Fernandez legt vor
Nach der ersten fliegenden Runde führt Raul Fernandez das Klassement vor Gabriel Rodigo und Kaito Toba an.
Aber es ändert sich rasch. Nun ist Ai Ogura schneller als Fernandez und übernimmt die Spitze.
Moto3 Q2: Setzt sich Pole-Serie von Suzuki fort?
18 Fahrer kämpfen nun in den nächsten 15 Minuten um die besten Startplätze. Im Qualifying ungeschlagen ist in diesem Jahr Tatsuki Suzuki. Der Japaner startete sowohl in Katar als auch in Jerez 1 von der Pole-Position.
Moto3 Q1: Bestzeit für Sasaki
Die Zeit läuft ab und Ayumu Sasaki sichert sich mit 1:45.990 Minuten die Bestzeit. Auch Carlos Tatay, Filip Salac und Ryusei Yamanaka ziehen ins Q2 ein.
Der Poker von Niccolo Antonelli ist nicht aufgegangen, denn als Sechster hat der Italiener bereits Feierabend. Sasaki war noch um 0,6 Sekunden schneller als Antonelli. An der Box zu warten war ganz klar die falsche Entscheidung.
Maximilian Kofler fehlt eine Sekunde auf die Spitze. Damit belegt der Oberösterreicher Platz zehn. Morgen wird er von Startplatz 24 angreifen.
Moto3 Q1: Antonelli an der Box
In den letzten Minuten der Session attackieren noch einmal fast alle. Nur Antonelli sitzt an der Box und das kostet ihn einen Platz in Q2.


Neueste Kommentare